
Für viele Hausbesitzer bedeutet Sommer vor allem eines: Zeit im Freien verbringen. Egal, ob wir auf der Veranda faulenzen oder auf der Terrasse unterhalten, die wärmsten Monate des Jahres bieten uns allen reichlich Gelegenheit, nach draußen zu gehen und ein wenig Spaß zu haben. So sehr wir den Sommer lieben, so lieben ihn die Mücken leider noch mehr. Diese schwebenden, stechenden Schädlinge sind nichts Neues. Sie können sie sogar als eine unvermeidliche Tatsache des Lebens betrachten. Und bis zu einem gewissen Grad haben Sie Recht – es ist wahrscheinlich unmöglich, Mücken vollständig zu eliminieren. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie, ohne es zu merken, Mücken erlauben, sich auf Ihrem Grundstück zu vermehren und zu gedeihen. Geben Sie den Mücken die Schuld für juckende Stiche und verdorbene Picknicks, aber Sie müssen möglicherweise einen Teil der Schuld selbst akzeptieren – aus einem Grund, den Sie vielleicht nicht erwartet haben.
Während einige Arten große Entfernungen zurücklegen, bleiben die meisten Mücken nur wenige Kilometer von ihrem Geburtsort entfernt. Die Moskitos, die Ihren Garten terrorisieren, kamen also wahrscheinlich nicht von unten oder aus der nächsten Stadt; sie sind höchstwahrscheinlich direkt vor deiner Nase entstanden. Im Wissen, dass stehendes Wasser ein Nährboden sein kann, bemühen sich gewissenhafte Hausbesitzer, ihre Mülleimer abzudecken und leere Pflanzgefäße zu verstauen. Experten zufolge braucht es jedoch nur etwa einen Esslöffel Wasser, damit Mückeneier schlüpfen. Wenn sich Moskitos praktisch überall vermehren können, auch wenn sich nur eine winzige Menge Wasser ansammelt – zum Beispiel ein Ersatzreifen oder ein umgestürztes Gartenspielzeug – dann stellen Sie sich vor, wie viel Brut dort stattfinden könnte, wo Sie tatsächlich Feuchtigkeit erwarten, und zwar in großen Mengen – in Ihren Dachrinnen und Fallrohre.

Dachrinnen haben eine einzige, äußerst wichtige Funktion: Sie fangen Regenwasser auf und transportieren es in sicherer Entfernung vom Haus. Theoretisch ist alles einfach und unkompliziert. In der Praxis werden herkömmliche Dachrinnen jedoch aufgrund ihres fehlerhaften Designs von Dingen wie abgefallenem Laub und losen Zweigen verfolgt. Mit der Zeit sammelt sich dieser Schmutz an und blockiert schließlich den freien Wasserfluss in den Rinnen. Einmal verstopft, werden Dachrinnen genau die Art von feuchter Umgebung, in der sich Mücken schnell vermehren. Das Problem ist nicht einmal auf die Dachrinnen beschränkt, denn Regenwasser sammelt sich normalerweise nirgendwo anders auf dem Boden in der Nähe des Fundaments. Abgesehen davon, dass sie potenziell schädlich für das Haus sind, schaffen solche Pools einen weiteren erstklassigen Nährboden für Mücken und andere Schädlinge.
Sicherlich sind Mücken die am unmittelbarsten lästigen Insekten, die im stehenden Wasser schlüpfen und gedeihen. Aber sie sind nicht gefährlich, zumindest nicht für Ihr Zuhause. Tischlerameisen und Termiten hingegen fressen buchstäblich durch Holzverkleidungen und -rahmen, und beide Insekten werden häufig wie Mücken in verstopften, mit Schutt gefüllten Dachrinnen gefunden. Es steht also mehr als nur persönliches Unbehagen auf dem Spiel; die gleichen Bedingungen, die Mücken züchten, können die Zerstörung Ihres Eigentums begünstigen!

In der Vergangenheit war eine zweimal jährlich stattfindende Reinigung die einzige Möglichkeit, Dachrinnen von Schmutz und damit auch von Schädlingen zu befreien. Solange Hausbesitzer sich an die lästige Arbeit erinnerten und die Zeit und Energie dafür aufbrachten, konnten sie verhindern, dass Dachrinnen Befall verursachen. Aber trotz der kritischen Bedeutung der Dachrinnenpflege fürchten viele Menschen sie und vermeiden sie standhaft. Das liegt zum Teil daran, dass die Arbeit oft mit der Mühe und Gefahr des Kletterns einer Leiter verbunden ist. Ja, es gibt die Möglichkeit, einen Profi für die Abwicklung des Jobs zu bezahlen, aber bei einer zweimal jährlich durchgeführten Aufgabe können sich die damit verbundenen Kosten wirklich summieren. Da sie nicht bereit sind, die Arbeit zu erledigen und keinen Profi zu engagieren, vernachlässigen unzählige Hausbesitzer jedes Jahr ihre Dachrinnen und verlassen ihre Systeme, um Verstopfungen zu entwickeln, die ihre Funktionalität beeinträchtigen und die Ausbreitung von Schädlingen ermöglichen.
Heute gibt es für diejenigen, die es vorziehen, nie an Dachrinnen denken zu müssen, eine Get-It-and-Forget-It-Lösung, die überhaupt keine Wartung erfordert. Die Dachrinnen der Marke LeafGuard verfügen über ein einteiliges Haubendesign, das Schmutz ableitet und Blätter, Samen und Stöcke aus dem System fernhält. Währenddessen fließt Regen nach dem Haftprinzip um die Haube herum und direkt in die klar verlaufende Rinne. Dank ihrer großen Böden und 3 Zoll mal 4 Zoll großen Fallrohre (30 Prozent größer als der Durchschnitt) bewältigt LeafGuard problemlos bis zu 32 Zoll Regen pro Stunde – das ist mehr als das Dreifache des Rekordniederschlags, der vom US Weather Bureau gemessen wurde ! Darüber hinaus bietet LeafGuard eine außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit, da es aus Aluminium besteht, das 20 Prozent dicker ist als das Material, das üblicherweise in herkömmlichen Dachrinnenkonstruktionen verwendet wird.
Machen Sie einen Schritt, um Insekten aus Ihrem Garten zu verbannen, indem Sie sicherstellen, dass sich aufgrund des grundlegend fehlerhaften Designs Ihrer herkömmlichen Dachrinnen keine Pfützen oder Pools in Ihren Dachrinnen oder um Ihr Haus herum bilden. Dachrinnen der Marke LeafGuard werden in der Regel an nur einem Tag installiert, halten jedoch ein Leben lang, sodass Sie sich für immer von Dachrinnenverstopfungen und Dachrinnenproblemen verabschieden können.
Dieser Beitrag wurde Ihnen von LeafGuard zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.