Schleifpapier-Radio

Anonim

Trotz seines Namens besteht Sandpapier nicht aus Sand und enthält oft nicht einmal Papier.

mp3_link

Zuhören AUF SCHLEIFPAPIER oder lesen Sie den folgenden Text:

Schleifpapier wird typischerweise aus den chemischen Verbindungen Aluminiumoxid oder Siliziumkarbid oder aus dem Mineral Granat hergestellt. Zermahlene Partikel dieser Schleifmaterialien werden auf eine Unterlage geklebt, die aus Papier, Stoff oder Polyesterfolie bestehen kann, um Sandpapier oder das, was wir heute "beschichtete Schleifmittel" nennen, herzustellen.

Die Grobheit von Sandpapier wird in der Körnung oder der Anzahl der Partikel pro Quadratzoll Papier gemessen. Je höher die Zahl, desto feiner das Papier. Grobes Schleifpapier im Bereich 40 bis 60 eignet sich am besten zum groben Formen oder zum Entfernen alter Oberflächen. Die nächste Stufe, mittlere Körnung - zwischen 80 und 120 - ist für allgemeine Schleif- und Endbearbeitungsarbeiten. Feine Körnung im Bereich 150 bis 180 ist für den Endschliff. Zum Schleifen zwischen den Lackschichten wird sehr feines Schleifpapier 220 bis 240 verwendet. Extrafeine und superfeine Körnungen über 240 werden auch häufig beim Schleifen von Endoberflächen verwendet.

Radio ist ein neu gestarteter täglicher Radiospot, der von mehr als 75 Sendern im ganzen Land ausgestrahlt wird (und wächst). Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.

Weitere Informationen zu Tools finden Sie unter:

Laser Levels
Ratschensätze
Zange