
Zum Schneiden von Papier, Pappe, Stoff, Schnur, Preisschildern, Kunststoffverpackungen - diese Liste geht weiter - kann diese Schere in Ihrem Büro oder Ihrer Küchenschublade das zuverlässigste Alltagswerkzeug in Ihrem Haus sein. Bei so regelmäßiger Anwendung wird dieses bewährte Werkzeug mit der Zeit stumpf. Die meisten Scheren sind nicht übermäßig teuer. Wenn also ein Paar stumpf wird, können Sie einfach erwägen, einfach ein neues zu kaufen. Aber das ist natürlich nicht notwendig (ganz zu schweigen von Geldverschwendung), wenn Sie eine Schere schärfen. Scheren sind im Wesentlichen zwei Messer, die an einem Drehpunkt verbunden sind. Daher überrascht es nicht, dass Sie mit ein paar einfachen Werkzeugen und etwas Übung eine Schere wie Küchenmesser schärfen können.
Werkzeuge & Materialien- Schere
- Schraubendreher
- Wetzstein
- Honöl
- Handtuch

SCHRITT 1
Um eine Schere am effektivsten zu schärfen, benötigen Sie einen Schleifstein (manchmal auch Bankstein genannt). Sie können eine im Baumarkt für weniger als 20 US-Dollar bekommen, und sie wird dazu dienen, fast jede Klinge zu schärfen, die Sie haben, von Ihren Küchenmessern bis zu Ihrer Gartenschere. Wir mögen den Lanksy Puck (Produkt bei Amazon ansehen) wegen seiner kompakten Größe und benutzerfreundlichen Form, aber mit jedem hochwertigen, zweiseitigen Stein können Sie nichts falsch machen.
hanWenn Ihre Schere sehr stumpf ist, müssen Sie mit der groben Seite beginnen und dann zur feineren Seite wechseln. Wenn Ihre Schere nur ein leichtes Tuning benötigt, verwenden Sie nur die feinere Seite.
Legen Sie Ihren Schleifstein auf ein Handtuch und schmieren Sie ihn mit Öl oder Wasser ein. Geschäfte verkaufen neben Schleifsteinen auch Honöl, aber Sie können jedes Öl oder sogar Wasser zum Schmieren verwenden.
SCHRITT 2
Entfernen Sie die Schraube, die die Klingen Ihrer Scheren zusammenhält, um jede einzelne separat zu behandeln. Es wird viel einfacher sein, an ihnen zu arbeiten.
SCHRITT 3
Wie bereits erwähnt, sollten Sie, wenn Ihre Schere besonders stumpf ist, Ihren Stein umdrehen, um zuerst auf der groben Seite zu arbeiten. Wenn nicht, beginnen Sie mit der feineren Seite zu arbeiten. Legen Sie die Klinge mit der abgeschrägten Kante zu Ihnen auf den Stein. Dann fassen Sie den Griff und neigen die Klinge zu sich, bis die abgeschrägte Kante flach auf dem Stein aufliegt. Ziehen Sie nun die Klinge langsam über den Stein zu sich und halten Sie die abgeschrägte Kante flach gegen den Stein. Wiederholen Sie diesen Vorgang – vorsichtig! – bis die Klinge geschärft ist. Wenn Sie auf der groben Seite des Steins begonnen haben, beenden Sie mit ein paar Wischen auf der feineren Seite des Steins.
Bis Sie geübt sind, fällt es Ihnen möglicherweise schwer zu beurteilen, wann die Kante vollständig geschärft wurde. Hier ist ein Tipp: Führen Sie vor dem Start einen Permanentmarker über die Klingenkante. Wenn der Marker verschwunden ist, haben Sie die gesamte Klinge geschärft.
SCHRITT 4
Wiederholen Sie Schritt 3 mit dem zweiten Blatt der Schere.
SCHRITT 5
Wenn Sie mit dem Schleifstein fertig sind, sehen Sie eine feine Gratkante entlang der Klinge; diese müssen entfernt werden. Bauen Sie die Schere wieder zusammen, indem Sie die Klingen wieder zusammenschrauben, und öffnen und schließen Sie sie einige Male. Schlagen Sie die Grate ab, indem Sie ein paar Probeschnitte durch ein Stück Material machen, für das diese Schere bestimmt ist, sei es Stoff oder Papier. Wenn Sie mit der Schärfe der Schere zufrieden sind, sind Sie fertig. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang.
Du solltest an einer alten Schere üben, bis du den Dreh raus hast – Oma wird sauer, wenn du ihre antike Nähschere ruinierst! Aber es dauert nicht lange, bis Sie es sich bequem gemacht haben, und dann haben Sie nie wieder stumpfe Scheren im Haus. Wenn Sie erst einmal damit vertraut sind, wie es gemacht wird, ist es wirklich kein Schweiß, eine Schere zu schärfen und sie alle paar Monate durch schnelle, regelmäßige Wartung scharf zu halten. Viel Spaß beim Schneiden!