So installieren Sie Wainscoting (Projektzusammenfassung)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Begriff „Vertäfelung“ bezieht sich auf jede Art von Verkleidung, die den unteren Teil – in der Regel das untere Drittel – einer Innenwand bedeckt. Ursprünglich sollte die Vertäfelung Putzwände vor Beulen und Dellen schützen, heute ist sie jedoch in erster Linie dekorativ. Ob aufwendig und elegant oder schlicht und lässig, Täfelungen verleihen Wärme und Charakter und lassen einen Raum einladender wirken.

Wenn Sie jemals eine schöne Holztäfelung gesehen haben, denken Sie vielleicht, dass es für einen Heimwerker nicht möglich ist, den Look neu zu erstellen. Tatsache ist jedoch, dass Sie, wenn Sie sich im Umgang mit Holz und im Umgang mit ein paar grundlegenden Werkzeugen wohlfühlen, die Vertäfelung über ein langes Wochenende selbst installieren können.

Verkleidungsmaterialien

Die Wandvertäfelung begann im 19. Jahrhundert, als industrielles Fräsen kostengünstige Holzprodukte weit verbreitete. Obwohl viele Hausbesitzer heutzutage weiterhin Massivholztäfelungen einbauen, werden neuere und billigere Materialien wie MDF und PVC vielleicht am häufigsten verwendet.

MDF-VERKLEIDUNG

Wenn Sie die Vertäfelung streichen und nicht färben möchten, sollten Sie MDF gebührend berücksichtigen. Da es keine Knoten hat, ist es einfach zu schneiden und zu verarbeiten. Außerdem widersteht MDF der Art des Verziehens und Spaltens, die Massivholz aufgrund der saisonalen Expansion und Kontraktion erfahren kann.

Ein Vorbehalt: Standard-MDF schneidet schlecht ab, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Wenn Sie also ein Badezimmer oder einen Schlammraum verkleiden, sollten Sie unbedingt die feuchtigkeitsbeständige Variante kaufen (und erwarten, mehr dafür zu bezahlen).

PVC-VERKLEIDUNG

Alternativ können Sie für eine Wandverkleidung, die sowohl Hitze als auch Feuchtigkeit standhält, überlegen, sich für PVC zu entscheiden. Nein, Sie denken vielleicht nicht, dass PVC das stilvollste Material für eine Inneneinrichtung ist, aber wenn es einmal lackiert ist, unterscheidet es sich nicht von traditionelleren Materialien und es hält lange ohne Wartung.

HOLZVERKLEIDUNG

Preiswerte Plattenvertäfelungsprodukte haben einen großen Nachteil: So einfach sie zu installieren sind, können sie eine unebene oder wellige Wand betonen. Wenn es sich bei Ihnen um ein älteres Haus handelt, das aus dem Lot gefallen ist, lohnt es sich wahrscheinlich, für eine Nut- und Federvertäfelung aus Massivholz zu springen. Hier können Sie kleine Unebenheiten mit Untersatzstreifen korrigieren und eventuelle Überstände abschleifen.

Verkleidungsstile

Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung der Planung, wenn Sie eine Wandverkleidung installieren möchten. Der Installationsprozess hängt zu einem großen Teil von den Designentscheidungen ab, die Sie frühzeitig treffen. Tatsächlich entscheiden sich einige Leute dafür, Kartonschablonen zu erstellen und an der Wand zu befestigen, um verschiedene Looks zu testen.

ENTSCHEIDUNG FÜR EIN DESIGN

Eine zentrale Frage: Soll die Täfelung mit dekorativen Paneelen versehen werden? Der Verzicht auf Paneele erleichtert die Installation.

Das heißt, Rahmen-und-Paneel-Vertäfelungen sind dem erfahrenen Laien keineswegs entzogen. Machen Sie sich jedoch bereit, Ihr Maßband zu verwenden. Damit die Installation richtig aussieht, müssen Sie ein Design finden, das es ermöglicht, die Täfelungspaneele zu haben gleich Größe.

Wenn aufgrund der Größe oder Form des Raums keine einheitlichen Paneele möglich sind, gibt es einen Kompromiss: Nur Paneele an derselben Wand müssen technisch die gleichen Abmessungen haben. Wenn Sie also mehrere Wände vertäfeln, können verschiedene Wände Platten mit unterschiedlicher Größe haben.

ENTSCHEIDUNG FÜR EIN ZIEL

In der Planungsphase hilft es auch sehr, sich auf ein Finish zu einigen. Wenn Sie sich entscheiden, die Verkleidung zu färben oder klar zu beschichten, ist dies am einfachsten vor der Installation. Ein weiterer Grund, Ihre Enten vor der Arbeit in eine Reihe zu stellen: Sie können vorgefertigte Täfelungsprodukte kaufen, die Ihnen viel Zeit sparen.

Do’s and Don’ts bei der Installation von Wandverkleidungen

Es gibt weitere Nuancen und Komplexitäten bei DIY-Täfelungsarbeiten, die von Anfang an berücksichtigt werden müssen.

  • Der vielleicht schwierigste Teil dieses Projekts besteht darin, sicherzustellen, dass die Täfelung mit der Tür- und Fensterverkleidung im Raum zusammenpasst. Je nach Stärke der zu montierenden Täfelung kann es sogar erforderlich sein, Tür- und Fensterrahmen auszutauschen.
  • Denken Sie daran, dass die Vertäfelung eingekerbt werden muss, um um elektrische Kästen zu passen. Und da die Bauvorschriften normalerweise verlangen, dass Elektrokästen bündig mit der Wandverkleidung abschließen, müssen Sie die Kästen möglicherweise verlängern. Zum Glück sind Box-Erweiterungen kostengünstig, weit verbreitet und einfach hinter Schaltern oder Steckdosen zu montieren.

Egal, ob Ihr Haus erst kürzlich gebaut wurde oder schon seit mehr als hundert Jahren besteht, Wandtäfelungen verleihen Tiefe und Textur und verleihen jedem Innenraum eine dreidimensionale Ausstrahlung, die kein bloßer Anstrich erreichen könnte, egal wie auffällig die Farbe ist.