
Als der Designer Samuel Bernier einen Überschuss an Bleistiftstummeln hatte (nicht fragen!), war er entschlossen, sie nicht wegzuwerfen, sondern für etwas völlig Neues zu verwenden. Voila – sein DIY-Geschirrständer. Genius.
Samuel benutzt auch tatsächlich den cleveren Geschirrständer, den er entworfen und gebaut hat. Kurze Antwort: ja. „Ich habe es ein Jahr lang benutzt, als ich in Kanada war“, sagt er. Doch nach einem transatlantischen Umzug nach Paris musste er sich von seiner Kreation trennen. „Meine Eltern haben es jetzt“, fügt Samuel hinzu.
Wir haben ihn gefragt, wie die Stifte der Feuchtigkeit standhalten, die ein Geschirrkorb von Natur aus einlädt. „Eigentlich ziemlich gut, da sie bemalt sind“, sagt er. „Das Schneidebrett nimmt das Wasser etwas mehr auf, trocknet aber schnell.“
Aber woher nimmt er seine Inspiration? „Meistens passiert es einfach“, sagt er. „Ich habe entweder etwas zu reparieren oder etwas, das ich einfach brauche, und da ich ein Macher bin … mache ich diese Dinge nach meinem Geschmack.“
Schauen Sie sich sein DIY-Geschirrständer-Tutorial an!
MATERIALIEN
- Schneidebrett aus Holz
- Bleistifte (mehr als 30)
- Handsäge oder Bandsäge
- Sicherheitsmaske
- 1/4 Holzbohrer
SCHRITT 1

Sie müssen anfangen, viel zu zeichnen oder jemanden finden, der es tut. Jeder Holzstift mit einem Radiergummi am Ende wird die Arbeit erledigen. Wenn Sie die Art von Person sind, die an der Spitze ihrer Bleistifte kaut, ist dieses Projekt möglicherweise nichts für Sie.
SCHRITT 2

Schneiden Sie alle Bleistiftspitzen auf die gleiche Länge. Wenn du sie zu lang schneidest, passen deine Teller nicht und wenn du sie zu kurz schneidest, sei vorsichtig mit deinen Fingern. Ich schlage eine Länge von sechs Zentimetern vor. Sie können eine Handsäge oder Bandsäge verwenden und eine Maske aufsetzen, um das Einatmen von Bleistift- und Graphitstaub zu verhindern.
SCHRITT 3
Sobald Sie genügend Stifte haben (mehr als 30), suchen Sie sich eine gute Unterstützung. Ich habe ein Holzschneidebrett verwendet, weil es billig ist, leicht zu bohren ist und gut aussieht.
SCHRITT 4

Ich habe eine Bohrschablone gedruckt, um sicherzustellen, dass jedes Loch gleich weit entfernt war. Ich habe einen Holzbohrer der Größe 1/4 für 1,5 cm tiefe Löcher verwendet. Je nach Dicke Ihrer Teller sollte der Abstand zwischen den einzelnen Löchern zwischen 3 cm und 6 cm betragen.
SCHRITT 5

Abhängig von den verwendeten Stiften müssen Sie möglicherweise die Löcher anpassen. Sie sollten in der Lage sein, die Bleistifte manuell in die Tafel einzuführen. Ein kleiner Wagen ist es, mit einem Spitzer die Kante der Bleistiftspitzen abzuschneiden. Dies erleichtert das Einführen.
Samuel ist die Kunst des Upcyclings nicht fremd. Wenn dir dieses Projekt gefällt, schau dir seinen Hack eines IKEA Frosta-Hockers oder seine Website für noch mehr tolle Projekte an!