
F: Ich werde eine neue Fliegengittertür installieren. Haben Sie Tipps oder zeitsparende Vorschläge, wie Sie vorgehen können?
EIN: Es ist relativ einfach, eine Fliegengittertür zu installieren, aber um Ärger zu vermeiden, ist es unerlässlich, dass Sie das richtige Kit auswählen (diese werden normalerweise in stationären Heimzentren sowie über Online-Anbieter verkauft). Aber woher wissen Sie von all den vielen Fliegengitter-Kits auf dem Markt, welches das richtige für Ihr Zuhause ist?
Die Dimensionierung ist entscheidend, wenn Sie eine neue Fliegengittertür installieren.
Zum einen muss die Fliegengittertür die richtige Größe haben. Wenn Sie eine Fliegengittertür einbauen, wo vorher keine war, müssen Sie zunächst die Abmessungen der Türöffnung bestimmen.
Messen Sie die Breite und Höhe des Raums innerhalb der Türverkleidung; tun Sie dies an ein paar verschiedenen Punkten entlang jeder Seite (die Chancen stehen gut, dass die Dinge nicht perfekt eben oder lotrecht sind). Wählen Sie nun die Standardtürgröße aus, die Ihren kleinsten Breiten- und Höhenmaßen am ehesten entspricht.
Bei einer geringen Abweichung zwischen Öffnung und nächster Standard-Türgröße können Füllleisten für einen passgenauen Sitz sorgen. Wenn die Türöffnung jedoch 3/8 Zoll breiter als die nächste Standardbreite ist oder wenn sie mehr als 7/8 Zoll höher als die Standardhöhe ist, benötigen Sie eine benutzerdefinierte Tür.

Das Ersetzen einer vorhandenen Fliegengittertür ist eine einfachere und unkompliziertere Aufgabe.
Wenn Sie hingegen eine neue Fliegengittertür anstelle einer älteren einbauen, müssen Sie viel weniger messen. Bestätigen Sie die Abmessungen der Tür, die Sie ersetzen, damit Sie wissen, welche Türgröße Sie kaufen müssen.
Beachten Sie auch die Positionen der Scharniere an der vorhandenen Tür. Befindet sich die Falle rechts und die Scharniere links (bei Betrachtung der Tür von außen), dann haben Sie eine rechte Tür, auch Rechtsschwingtür genannt. Das Gegenteil ist natürlich eine linke Tür. Ihre neue Fliegengittertür sollte nicht nur der Größe, sondern auch der Türschwenkrichtung des zu ersetzenden Paneels entsprechen.
Entscheiden Sie sich für ein Kit, das mit einer vormontierten Fliegengittertür geliefert wird.
Ich empfehle dringend, sich für eine vormontierte Fliegengittertür zu entscheiden. Die Installation dieser anfängerfreundlichen Designs erfordert nur grundlegende Werkzeuge und einen minimalen Zeitaufwand. Der beliebte Hersteller Andersen beispielsweise schätzt, dass der durchschnittliche Heimwerker im Stadion eine Stunde braucht, um seine vormontierten Modelle der „Rapid-Install“-Serie 3000 zu installieren.
Selbstverstauende Fliegengittertüren machen die halbjährliche Wartung zum Kinderspiel.
Hier noch ein Tipp, der Ihnen hilft, Zeit zu sparen: Wählen Sie eine sogenannte Selfstorage-Tür. Diese Designs vereinfachen den zweimal im Jahr stattfindenden Austausch des Bildschirms gegen eine Glasscheibe und umgekehrt erheblich. Nach Art eines dreispurigen Sturmfensters integriert die Tür sowohl Sichtschutz als auch Glaspaneele; je nach Jahreszeit können Sie das eine oder das andere problemlos einsetzen.