
Das alte Sprichwort „Eine Unze Prävention ist ein Pfund Heilung wert“ gilt besonders, wenn es um Sturmnotfälle geht. Fast jeder weiß, dass Sie Batterien und Wasser zur Hand haben sollten, wenn der Wettermann die Warnung aussendet. Dennoch kriechen so viele Menschen in letzter Minute mit Wind und Regen und warten in langen Schlangen in Geschäften, die bereits ausverkauft sind. Lassen Sie sich nicht unvorbereitet erwischen. Hier sind fünf Must-haves für Ihr Zuhause, damit Sie und Ihre Familie sicher sind, falls ein Sturmnotfall eintritt.

1. Licht & Batterien. Wenn der Strom ausfällt, ist es wichtig, eine alternative Lichtquelle zu haben – und die Batterien, um sie mit Strom zu versorgen. Betrachten Sie etwas, das kompakt ist und dennoch reichlich Licht bietet, wie das Energizer® Weatherready® 360-Grad-Flächenlicht, das bei The Home Depot erhältlich ist. Die 1,5-Volt-Laterne versorgt eine LED-Lampe mit Strom und wird entweder mit AA- oder D-Batterien betrieben. (Sie können es auch beim Camping oder überall dort verwenden, wo eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird.) Stellen Sie sicher, dass Sie nicht nur für ihn, sondern auch für Taschenlampen und tragbare Radios ausreichend Batterien vorrätig haben.
2. Nahrung & Wasser. Für sturmbedingte Notfälle sollten Sie einen Vorrat an Nahrung und Wasser bereithalten. Die Federal Emergency Management Agency (FEMA) empfiehlt, für jedes Familienmitglied mindestens eine Gallone Wasser pro Tag und einen zweiwöchigen Vorrat aufzubewahren. Wenn Sie nicht so viel speichern können, speichern Sie, was Sie können. Sie sollten auch in Betracht ziehen, einen zweiwöchigen Vorrat an Lebensmitteln aufzubewahren. Fügen Sie Lebensmittel hinzu, die viele Kalorien und Nährstoffe enthalten und die keine Kühlung, Wasser oder spezielle Zubereitung erfordern. Konserven, Trockenmischungen und Grundnahrungsmittel aus dem Schrank sind alle gut zu lagern. Bewahren Sie Ihre Geschäfte an einem kühlen, trockenen Ort auf – wenn möglich dunkel. Überwachen Sie das Verfallsdatum und stellen Sie sicher, dass Sie die Dinge verwenden, bevor sie schlecht werden, und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

3. Schutz für Dokumente und Aufzeichnungen. Stürme und Naturkatastrophen können Menschen aus ihren Häusern vertreiben und manchmal ihre Häuser ganz zerstören. Es mag unangenehm sein, darüber nachzudenken, aber bereiten Sie sich auf das Schlimmste vor. Es ist schwer genug, sich von einer Katastrophe zu erholen – es ist noch schwieriger, wenn Sie nicht beweisen können, wer Sie sind. Schützen Sie Ihre wichtigen Ausweisdokumente wie Geburtsurkunden, Sozialversicherungskarten, Heiratsurkunden, Adoptionspapiere, Reisepässe und Einbürgerungsdokumente in einer Art Sentry®Safe Waterproof, Fire-Safe® Security Chest. Es schützt alles vor Wasser- und Feuerschäden, und da es kompakt und tragbar ist, können Sie es bei Bedarf mitnehmen. Andere Dokumente, die Sie schützen sollten, sind Testamente, Patientenverfügungen, Vollmachten sowie Eigentumsurkunden und Titel. Sie können auch wichtige DVDs, tragbare Datenträger und Flash-Laufwerke speichern.
4. Planen Sie die Evakuierung. Kommt es zu einem großen Sturm, kann eine Evakuierung erforderlich sein. Es geht Ihnen besser, wenn Sie vorbereitet sind, also entwickeln Sie einen Evakuierungsplan, bevor Ihr Gebiet bedroht wird. Berücksichtigen Sie bei der Erstellung Ihres Plans einige Überlegungen:
- Achten Sie auf tiefliegende Bereiche auf Ihrem Fluchtweg und bereiten Sie sich bei Bedarf auf Umgehungsmöglichkeiten vor.
- Wählen Sie ein Ziel für die Evakuierung außerhalb des betroffenen Gebiets, vorzugsweise mit Familie oder Freunden, die in der Nähe Ihres Hauses wohnen, aber nicht evakuiert werden müssen. Hotels und Motels füllen schnell Evakuierungen aus. Wenn Sie also in einem übernachten müssen, reservieren Sie so früh wie möglich.
- Wenn Sie keine Familie oder Freunde oder ein Hotel oder Motel erreichen können, planen Sie einen Besuch in einem Tierheim. Aber seien Sie bereit, Ihr Notfall-Versorgungsset mitzubringen und Vorkehrungen für Haustiere zu treffen, da Tierheime sie nicht akzeptieren.
- Wenn Sie mit dem Auto evakuieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Tank mit Benzin gefüllt ist. Staus sind selbstverständlich, und die Kraftstoffvorräte auf den Straßen könnten sehr begrenzt sein.

5. Erste-Hilfe-Set. Seien Sie bereit, mit kleineren Verletzungen umzugehen, denn Rettungskräfte werden bei einem großen Sturm dünn gestreckt. Halten Sie ein Erste-Hilfe-Set bereit, z. B. das 3M™ Erste-Hilfe-Set, das in einer tragbaren Tragetasche geliefert wird und Verbandsmaterial, Mull, eine Kältekompresse, Schere, Pinzette und mehr enthält.
Mit der richtigen Vorbereitung können Sie einen Sturm oder eine Naturkatastrophe relativ bequem und mit ein wenig Unannehmlichkeiten überstehen. Warten Sie also nicht, bis der Gouverneur den Ausnahmezustand ausruft. Jetzt eindecken, bereit sein und beruhigt sein.
Dieser Artikel wird im Namen von The Home Depot gesponsert. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.