
F: Hilfe! Meine Toilette spült nicht. Der Griff lässt sich frei bewegen, aber beim Herunterdrücken passiert nichts. Kann ich es reparieren, ohne einen Klempner zu rufen?
A: Sie haben ein Problem, das in fast jedem Haushalt mindestens einmal auftritt. Glücklicherweise ist es einfach, die Ursache einzugrenzen und eine Lösung zu finden, die für Sie funktioniert! Wenn Ihre Toilette nicht spült, befolgen Sie einfach diese Schritte, um Ihr Problem aufs Meer zu senden.

Überprüfen Sie zunächst, ob das Wasserabsperrventil ganz aufgedreht ist.
Gelegentlich kann die Reibung durch einen nahegelegenen Gegenstand oder eine gründliche Reinigung ihn in die Aus-Position bringen, wodurch der Wasserfluss zum Tank verhindert wird. So bleiben nur ein oder zwei Spülungen übrig, bevor der Wasserstand zu niedrig wird, damit die Toilette richtig funktioniert. Um es selbst zu sehen, schauen Sie direkt hinter den Boden der Toilette, ein paar Zentimeter über dem Boden. Das Ventil sollte leicht aus der Wand herausragen und ganz nach links gedreht werden; ist dies nicht der Fall, drehen Sie den Kopf gegen den Uhrzeigersinn und geben Sie ihm eine Minute Zeit zum Zurücksetzen, bevor Sie versuchen, zu spülen. Sobald Sie den Fluss wiederhergestellt haben, sollte Ihr Problem Wasser unter der Brücke sein.
Wenn Ihr Ventil die ganze Zeit weit geöffnet war, haben Sie es möglicherweise mit einem verstopften Rohr zu tun.
Üblicherweise sind hier schwere Papierprodukte der Übeltäter, die leicht zu handhaben sind. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Wasser in der Schüssel nicht hoch genug ist, um beim Einsetzen eines Kolbens überzulaufen. (Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie einen Einweg-Plastikbecher, um den Inhalt in die Badewanne zu schöpfen. Geben Sie anschließend 2 bis 3 Verschlusskappen Bleichmittel und einen Strahl heißes Wasser hinzu, um alles in den Wannenabfluss zu spülen.) Nehmen Sie als nächstes einen Kolben und setzen Sie seinen direkt in die Ablauföffnung flanschen. Halten Sie es an Ort und Stelle, um den Abfluss zu verschließen, während Sie 20 Sekunden lang auf- und abpumpen. Wenn sich die Verstopfung gelöst hat, sollten Sie den Kolben entfernen und sofort spülen können. Verhindern Sie ein weiteres Problem, indem Sie zu einem unterlagigen Toilettenpapier wechseln, und denken Sie daran, dass das Spülen von Papierhandtüchern oder anderen schweren Produkten ziemlich problematisch ist.
Immer noch nichts? Keine große Sache.
Entfernen Sie vorsichtig den oberen Teil des Tanks und legen Sie ihn für einen Moment beiseite, damit Sie überprüfen können, ob Ihre Flapper – die wie ein aufgeblasener Ballon geformt und oft rot ist – das Backup verursacht. Eine, die verzogen oder beschädigt aussieht, muss wahrscheinlich ersetzt werden. Glücklicherweise kostet dieses Teil in Ihrem örtlichen Baumarkt normalerweise weniger als 10 US-Dollar und ist nicht schwer selbst auszutauschen.
Während die Oberseite des Tanks angehoben wird, werfen Sie einen Blick auf die Hebekette, die die Klappe mit dem Toilettengriff verbindet.
Wenn Ihre Flapper keine Anzeichen eines Problems zeigt, aber zu viel Durchhang in der Leine ist, reagiert sie nicht, wenn Sie versuchen zu spülen. Sie können die Länge für eine bessere Verbindung leicht anpassen, indem Sie ein anderes Glied über den Haken am Hebelende schieben - lassen Sie gerade genug Länge, damit sich die Prallplatte vollständig schließen kann und nichts extra. Wenn Sie jetzt den Griff drücken, sollte die Prallplatte Wasser durch den Tank, in die Toilette und den Abfluss hinunterdrücken, wie es sollte.
Wenn Ihre Toilette immer noch nicht spült, ist es wahrscheinlich an der Zeit, einen Profi hinzuzuziehen.
Trotzdem sind Sie nicht unbedingt in heißem Wasser. Es gibt viele kleine Probleme, die ein Klempner ohne viel Aufhebens oder finanzielle Belastung lösen kann. Viel Glück!