CFL vs LED-Lampen

Anonim

Bis vor kurzem war der Kauf einer Glühbirne für die meisten Menschen wohl so selbstverständlich wie der Kauf einer Packung Milch. Aber neue Glühbirnenverordnungen, die am 1. Januar 2014 in Kraft getreten sind und darauf abzielen, den gefräßigen Energieverbrauch von Glühbirnen für den allgemeinen Gebrauch zu reduzieren, haben energiesparende Alternativen wie Kompaktleuchtstofflampen (CFL) und Leuchtdioden (LED) überflüssig gemacht Verstand für viele. Hier ist, was Sie über die neuen Energiesparlampen und die Dimmer, die sie unterstützen, wissen müssen.

Vergessen Sie „Watt“ – denken Sie an „Lumen“
Seit Jahrzehnten kaufen wir Glühbirnen nach ihrem Energieverbrauch (Watt) und nicht nach ihrer Lichtemission (Lumen). Um den Verbrauchern zu helfen, den Wechsel von Watt zu Lumen besser zu verstehen, verlangt die Federal Trade Commission jetzt, dass Produktetiketten beides enthalten. Um eine 100-Watt-Glühbirne zu ersetzen, suchen Sie nach einer mit etwa 1600 Lumen. Für eine 60-Watt-Glühbirne benötigen Sie 800 Lumen. Erfahren Sie mehr, indem Sie sich Lumen und das Lighting Facts Label auf Energy.gov ansehen.

Kompaktleuchtstofflampen (CFLs)
Im Gegensatz zu früheren Versionen dieser Lampen, die ein fluoreszierendes Leuchten aussendeten, bieten die neuen Varianten die gleiche Beleuchtungsstärke und -qualität wie die Standardglühlampen, verbrauchen jedoch 75 Prozent weniger Energie. Kompaktleuchtstofflampen sind in einer Vielzahl von Wattagen erhältlich, von 5 bis 68 (entspricht den heutigen 25 bis 100 Watt). Sie sind in drei Farbtemperaturen erhältlich – sanftes Weiß, helles Weiß und Tageslicht – und halten etwa zehnmal länger als aktuelle Glühbirnen.

Leuchtdioden (LEDs)
LED-Lampen, die Halbleitertechnologie für die Beleuchtung verwenden, verbrauchen 85 Prozent weniger Energie als Glühlampen und 50 Prozent weniger als Kompaktleuchtstofflampen, um die gleiche Lichtmenge zu erzeugen, was sie zu den höchsten Lumen pro Watt in ihrer Klasse macht. LEDs bieten eine präzise Farbqualität und sind in einer Reihe von Farbtemperaturen von weicher Umgebung bis Tageslicht erhältlich. Sie sind teurer als Kompaktleuchtstofflampen, aber angesichts ihrer langen Lebensdauer (25-mal so lange wie die von Standardlampen) und der Energieeinsparungen können LEDs die Anschaffungskosten durchaus wert sein.

Das neue Licht dimmen
Während frühere Versionen von Kompaktleuchtstofflampen und LEDs nicht dimmbar waren, hat sich auch das geändert. Lutron, führend in der Dimmtechnologie, bietet nun eine Vielzahl innovativer Möglichkeiten zur Reduzierung der Lichtleistung für die neue Generation von Energiesparlampen. Mit kompatiblen Schaltern für CFL- und LED-Lampen können Sie die Lichtstärke ganz einfach steuern, um für jeden Raum in Ihrem Haus das richtige Ambiente zu schaffen. Und da das Dimmen weniger Energie verbraucht, können Sie auch durch geringere Betriebskosten sparen.

Damit eine Glühbirne dimmbar ist, muss sie mit einem Dimmer kompatibel sein. Lutron C·L® Dimmer wurden speziell für dimmbar LEDs und CFLs, also achten Sie darauf, nach Glühbirnen zu suchen, die auf ihrer Verpackung „dimmbar“ stehen. (Diese Dimmer sind auch mit der neu geregelten Glühlampe voll funktionsfähig, falls Sie diese Glühbirnen weiterhin bevorzugen.) Mit Standardfunktionen wie Hauptschalter und Dimmerschieber sind Modelle wie Diva, Skylark Contour, Toggler und Luméa eine kluge Wahl. Das Unternehmen bietet auch fortschrittlichere Modelle wie die Maestro Wireless-Technologie an, mit der Sie die Beleuchtungsstärke mit einer beliebigen Kombination von bis zu 10 Dimmern, Schaltern, Sensoren und drahtlosen Steuerungen steuern können – alles per Knopfdruck.

Lutron C-L® Dimmer sind in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen bei Ihrem örtlichen Heimcenter, Beleuchtungsausstellungsraum oder Ihrem Elektroverteiler erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.YouCanDim.com.

Dieser Beitrag wurde Ihnen von Lutron zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.