Gehen Sie noch heute in einen Baumarkt oder ein Farbengeschäft, um einen Pinsel zu kaufen, und Sie könnten leicht von der Vielzahl der Möglichkeiten überwältigt sein, die Sie haben. Die Preis- und Qualitätsspanne ist ziemlich erstaunlich, aber es gibt ein paar grundlegende Entscheidungen, die Sie treffen müssen.

mp3_link
Zuhören ÜBER TYPEN VON FARBPINSELN oder lesen Sie den folgenden Text:
Die erste Wahl ist, welches Material Sie für die Borsten wünschen, natürlich oder synthetisch. Wenn Sie mit Latexfarbe auf Wasserbasis malen, wählen Sie synthetische Borsten, die Wasser halten können, ohne ihre Form zu verlieren. Wählen Sie für Emaille einen Pinsel mit Naturborsten. Wenn Sie Farbe auf Ölbasis verwenden, können Sie beide Materialien verwenden. Denken Sie daran, dass das Finish umso glatter ist, je weicher die Borsten sind. Steife Borsten neigen dazu, Pinselstriche zu hinterlassen.
Entscheiden Sie als nächstes, ob Sie einen flachen Pinsel oder einen abgewinkelten Pinsel haben möchten. Abgewinkelte Bürsten, auch Schärpenbürsten genannt, lassen Sie in kleine Ecken vordringen und erzeugen knackige, gerade Linien. Sie eignen sich perfekt zum Streichen von Fensterflügeln oder Zierleisten. Flachbürsten eignen sich am besten für größere, breite Flächen wie Schindeln, Abstellgleis und Wände.
Wählen Sie schließlich die richtige Pinselgröße für den Job. Für präzise Arbeiten wie Fensterflügel und Zierleisten benötigen Sie einen kleinen Pinsel, normalerweise ein oder zwei Zoll. Verwenden Sie für größere Arbeiten eine größere Bürste mit einer Breite von drei oder zehn Zentimetern.
Radio ist ein neu gestarteter täglicher Radiospot, der von mehr als 75 Sendern im ganzen Land ausgestrahlt wird (und wächst). Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.
Weitere Informationen zum Malen finden Sie unter:
Paint Guide: 10 Essentials für eine erfolgreiche Hausmalerei
Farbe auf Ölbasis vs. Farbe auf Wasserbasis
Gewusst wie: Pinsel reinigen