
Vor fast drei Jahren zogen wir von einer 700 Quadratmeter großen Wohnung in New York City mit ein paar kränkelnden Zimmerpflanzen in ein neu gebautes Haus auf 2/3 Hektar. Es war 20 Jahre her, dass mein Mann oder ich einen Rasen gemäht haben, und wir kannten kaum den Unterschied zwischen einer Stechpalme und einer Stockrose. Nach dem Bau des Hauses blieb uns für die Landschaftsgestaltung nicht mehr viel übrig, als das Grundpaket des Bauherrn.
Da wir in der Stadt gelebt haben, wollten wir unbedingt selbst auf dem Hof arbeiten, aber wir waren wirklich überwältigt. Wir wussten nicht, was in unserer Gegend gut wuchs oder welche Bäume wir mochten. Wir konnten es uns nicht leisten, dass ein Landschaftsbauunternehmen für uns arbeitet, aber wir konnten uns nicht einmal vorstellen, wo wir selbst mit der Arbeit beginnen sollten. Also haben wir einen Mittelweg gefunden: Wir haben einen Landschaftsarchitekten beauftragt, einen Plan zu entwickeln, den wir nach Möglichkeit umsetzen können.
Viele große Landschaftsbauunternehmen werden Ihren Außenbereich für Sie gestalten, solange Sie mit ihnen einen Vertrag zur Ausführung der Arbeiten abgeschlossen haben. Auch Baumschulen bieten einen ähnlichen Service, solange Sie eine bestimmte Menge Pflanzen kaufen. Beide Optionen waren für uns nicht ideal. Stattdessen fanden wir eine Designerin, die wir bezahlen konnten, um ein Design zu entwerfen und zu liefern, unabhängig davon, ob wir sie für die Installation ausgewählt, jemand anderen engagiert haben oder die Arbeit selbst erledigt haben. Der Plan war umgerechnet 6 bis 10 Stunden Professional Services, was für uns finanziell viel überschaubarer war, als eine komplette Installation durchführen zu lassen. Außerdem gab es uns etwas zu denken und zu freuen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie auf dieser Ebene mit einem Landschaftsarchitekten zusammenarbeiten möchten, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

1. Designangemessenheit. Stellen Sie sicher, dass Ihr Designer Ihre Fähigkeiten im Gartenbau und den gewünschten Wartungsaufwand versteht. Das Letzte, was Sie brauchen, ist das Beschneiden, das Sie nicht handhaben oder pflegen können, für das Sie keine Zeit haben.
2. Gebühren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gebühr des Designers verstehen, egal ob es sich um ein Paket oder um eine Stunde handelt. Wenn letzteres der Fall ist, stellen Sie sicher, dass Sie eine Schätzung erhalten, wie lange es dauert, das Design fertigzustellen.
3. Pflanzenpräferenzen. Helfen Sie mit, indem Sie recherchieren und Ihren Designer wissen lassen, welche Pflanzen und Bäume Sie mögen und nicht mögen. Vielleicht wollten Sie schon immer einen rosa Hartriegel oder hassen den Geruch von Flieder. Geben Sie Ihrem Designer eine Vorwarnung.
4. Erstellen Sie Phasen. Bitten Sie Ihren Designer, das Projekt basierend auf Ihrem Budget in Phasen zu unterteilen. Auf diese Weise haben Sie ein besseres Gespür dafür, wann Sie jeden Teil des Plans in Angriff nehmen können. Und es hilft immer, ein Ziel zu haben, auf das man hin spart.
Wir haben in diesem Frühjahr die erste Phase unseres Landschaftsplans in die Tat umgesetzt, indem wir viele Pflanzbeete geschnitten und einen Terrassenbereich angelegt haben. Der nächste Schritt besteht darin, diese Beete mit Pflanzen zu füllen, und dann arbeiten wir uns daran, Bäume und Büsche um unsere Grundstücksgrenzen herum anzubringen, um die Privatsphäre zu schützen. Es ist wirklich aufregend zu sehen, wie unser Garten nach so langer Betrachtung in Schwarzweiß zum Leben erwacht. Für uns ist es das Beste aus beiden Welten. Wir fühlen uns sicherer, wenn wir fachmännisch beraten wurden und haben die Befriedigung, einen Großteil der Arbeit selbst zu erledigen.