So verwenden Sie einen Holzfräser - Top-Tipps für unerfahrene Holzarbeiter

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sobald Sie sich an die Holzfräse gewöhnt haben, passt das Werkzeug natürlich in Ihren Griff. Anfangs kann es sich jedoch tatsächlich fremd anfühlen, ganz im Gegensatz zu anderen Tools, die Sie kennen und mögen. Tragen Sie einen Gehörschutz sowie eine Schutzbrille, da das Gerät zu erheblichen Geräuschen neigt.

3 Grundregeln für die Verwendung eines Holzfräsers

Regel Nr. 1: Zweihändig das Werkzeug

Verwenden Sie beim Betrieb Ihres Routers beide Hände, das ist die erste Regel. Das bedeutet, dass Sie Ihr Werkstück sicher auf einer Werkbank oder einer anderen Oberfläche befestigen müssen.

Halten Sie den Router fest, bis der Motor die volle Drehzahl erreicht. Halten Sie den Bohrer vom Werkstück fern, da der Motor durch die Drehung aus Ihrem Griff herausdrehen möchte, wenn er beim Start mit Holz in Kontakt kommt.

Regel #2: Verwenden Sie die Rotation

Wenn Sie auf die Oberseite des Routers nach unten schauen, dreht sich der Motor im Uhrzeigersinn. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil, indem Sie sich an der Ihnen zugewandten Kante von links nach rechts bewegen, damit die Drehung des Bohrers den Fräser in den Schnitt zieht.

Um den Umfang eines Stücks zu fräsen, arbeiten Sie gegen den Uhrzeigersinn; bei Innenschnittarbeiten die Maschine im Uhrzeigersinn fahren.

Regel #3: Hören Sie auf das Tool

Der Motor „spricht“, während Sie das Werkzeug verwenden. Mit etwas Übung wirst du lernen, das Geräusch eines Stöhnens (wenn du zu stark drückst, bedeutet, dass du nicht so viel auf einmal schneidest) und das einsame Quietschen (wenn sich die Klinge mit voller Geschwindigkeit dreht und nichts zu tun hat) zu erkennen Schnitt). Dazwischen gibt es eine Reihe fröhlicherer Klänge, wenn sich der Router in einem gemessenen, gleichmäßigen Tempo seinen Weg bahnt.

3 Top-Tipps für den Erfolg von DIY-Projekten

Tipp #1: Beginnen Sie mit Straight Edge

Wenn Sie sich auf die Führungsspitze verlassen, um Ihren Schnitt zu führen, stellen Sie sicher, dass das Werkstück eine gerade oder regelmäßige Kante hat. Wenn dies nicht der Fall ist, reproduziert die geformte Oberfläche Ihres Routers alle Unebenheiten.

Wenn Sie Dado oder Rillen schneiden, kann ein gerades Stück Schrott als Führung eingespannt werden.

Tipp #2: Hirnholz schneiden

Wenn Sie nur die Enden eines Werkstücks formen, beginnen Sie an einer Kante und treffen Sie sich in der Mitte. Wenn Sie alle vier Seiten des Stückes machen, machen Sie zuerst die Seiten und dann das Hirnholz. Dadurch wird ein Ausreißen des Lagers an den Ecken vermieden.

Tipp #3: Router-Schablonen, -Führungen und -Schablonen

Die Oberfräse ist ein bemerkenswert vielseitiges Werkzeug und wird noch besser, wenn Vorrichtungen oder Führungen verwendet werden. Einige sind so einfach wie ein Stück Schrott, das als Führungsbrett auf das Werkstück geklemmt wird; handelsübliche Vorrichtungen ermöglichen der Oberfräse ein schnelles Bearbeiten von Schwalbenschwänzen.

Mitnehmerführungen (eine am Sockel montierte Buchse, durch die der Bohrer hindurchgeht) sind in vielen Anwendungen ebenfalls sehr nützlich, um die Schablonen zu schützen und gleichzeitig den Schnitt präzise zu führen.