Die Wände und Decken

Anonim

Der fertige Rohrahmen der Struktur ermöglicht Ihnen ein physisches und visuelles Gefühl für den neuen oder renovierten Raum, aber erst nach der Installation der Wände und Decken erhalten Sie ein klares Gefühl für das endgültige Gefühl und die endgültige Dimension der Zimmer. Sie haben sich schon lange vor diesem Bauabschnitt entschieden, welches Material für Wand- und Deckenflächen verwendet werden soll, aber heute sind Gipskartonplatten (auch bekannt als Trockenbau oder Sheetrock) und Holzverkleidungen gängige Optionen.

TROCKENWAND
Die Gipskartonplatten sind in Platten mit einer Breite von 4 Fuß und in verschiedenen Längen erhältlich, wobei 8-, 10-, 12-, 14- oder 16-Fuß-Platten allgemein erhältlich sind. Wenn Sie ein Heimwerker sind, haben Sie im Laufe der Jahre wahrscheinlich „einen kleinen Stein aufgehängt“, sodass Sie den Bohrer vielleicht kennen. Wenn Sie dies nicht tun, müssen Sie die schweren Platten einfach mit speziell entwickelten Nägeln oder Schrauben an den Wandständern oder Deckenbalken befestigen. Die Köpfe der Befestigungselemente werden dann knapp unter der Oberfläche der Gipskartonplatte versenkt.

Mit der Trockenbauwand haben die Volumen des Raums eine echte Definition. Oft ist dies ein emotionaler Höhepunkt bei einer Renovierung: Ein großer Sprung nach vorne scheint gemacht. Wenn eine professionelle Trockenbau-Crew die Arbeit erledigt, kann der Wechsel innerhalb weniger Stunden erfolgen. Auf der anderen Seite, wenn Sie ein Ein-Personen-Renovierungsteam haben, kann es stückweise vorgehen und den Rohrahmen, die mechanischen Installationen und die Wandtafeln in einem Bereich nach dem anderen fertigstellen, bevor er zum nächsten geht. Das sorgt für eine allmählichere Transformation.

Nach dem Aufhängen der Gipskartonplatten erfolgt im nächsten Schritt das Auftragen einer putzähnlichen Paste, der sogenannten Fugenmasse. Fugenmasse kommt in den großen Eimern, die auf Baustellen allgegenwärtig sind. Es ist eine speziell formulierte Mischung aus Gips, Wasser und Zusatzstoffen, die mehrere Stunden verarbeitbar bleibt, aber über Nacht trocknet. Es füllt die Nagel- oder Schraubenlöcher und zusammen mit Klebebandstreifen die Fugen zwischen den Platten, wodurch eine einheitliche Oberfläche entsteht. Über einen Zeitraum von mehreren Tagen werden drei oder mehr Schichten der Spachtelmasse aufgetragen, wobei eine Crew von Trockenbauern eine schnell trocknende Spachtelmasse verwenden kann, um die Arbeit viel schneller zu erledigen. Gipskartondecken werden wie die Wände ausgeführt.

Trockenbau ist nicht gleich Trockenbau. Die meisten Trockenbauwände haben eine mattgraue Farbe, aber wasserdichte Trockenbauwände, die in Küchen und Bädern oft erforderlich (und immer eine gute Idee) sind, haben normalerweise eine grünliche Farbe. Es enthält eine Glasfaserschicht, die wasserabweisend ist. In Duschkabinen kann eine Zementplatte verwendet werden, die manchmal als Tilebacker bezeichnet wird. Es kommt normalerweise in kleineren, 3 Fuß mal 5 Fuß großen Blättern. Diese Zementplatte wurde speziell entwickelt, um der Feuchtigkeit standzuhalten, die im Laufe der Zeit zwischen den Fugen in Keramikfliesen eindringen kann, ohne schwammig zu werden oder sogar einzustürzen, wie es bei herkömmlichen Trockenbauwänden bei längerer Feuchtigkeit der Fall ist.

SKIM-BESCHICHTUNG
Sie können sich auch dafür entscheiden, die gesamte Oberfläche der Wandplatte mit einem dünnen Putzfurnier zu überziehen. Wenn Sie dies tun, haben die Trockenbauplatten einen bläulichen Farbton und die Papieroberfläche eine zahnigere Oberfläche, damit der Putz haften kann. Die Skim-Beschichtung erhöht die Kosten in der Regel erheblich, oft nur halb so viel wie der einfachere Ansatz mit Klebeband und Verbund. Es kann jedoch eine erhebliche Schalldämmung sowie eine haltbarere, attraktivere Oberfläche bewirken.

TRADITIONELLES DREISCHICHTGIPS
Dies war fast zwei Jahrhunderte lang die bevorzugte Methode zur Herstellung einer Gipswand. Es gibt keine Trockenbauplatten, aber die Buchten zwischen den Ständern wurden mit Holzlattenstreifen überspannt; in jüngerer Zeit sind breite Bänder aus Drahtgewebe, die als Streckmetalllatte bezeichnet werden, allgemein in Gebrauch gekommen. Die nächsten Schritte sind unabhängig von der Leiste gleich, mit dem Auftragen von drei separaten Putzschichten. Zuerst kommt eine grobe oder mit Sand vermischte Grundierung des Putzes, der durch die Spalten in der Leiste sickert, um Keile zu bilden, die nach dem Aushärten die Putzoberfläche in Position halten. Als nächstes folgt eine etwas feinere Putzmischung, die als Braunschicht bezeichnet wird, und schließlich die glasglatte Deckschicht. Dies ist offensichtlich ein arbeitsintensiver Prozess, der beträchtliches Geschick erfordert. Daher ist es teuer, typischerweise das Zwei- bis Dreifache der Kosten von Trockenbauwänden. Lohnt sich der Aufpreis? Das ist Ihr Anruf. Für manche Leute sind der zusätzliche Schallschutz, die Haltbarkeit, die Flickbarkeit und das Finish die Kosten wert.

Wenn jemand versucht, Ihnen zu sagen, dass das Verputzen einfach ist, beziehen Sie sich einfach auf zwei Aktenkoffer, die Gips verwenden, die voller Werkzeuge sein müssen. Jedes Werkzeug hat einen bestimmten Zweck und jedes erfordert Geschick. Die zwei wichtigsten sind: Die einfache Gipserkelle und der Habicht, mit dem der Gips anwendungsbereit gehalten wird.

VERKLEIDUNG
Bei Paneelen stehen vorgefertigte Furnierplatten sowie Zuschnittbreiten von Massivplatten zur Verfügung. Bei den furnierten Platten ist das Finish bereits aufgetragen: Das spart Zeit und Geld, sieht aber in der Regel auch so aus. Sie müssen zusammen mit Ihrem Designer und Auftragnehmer entscheiden, was Ihnen den gewünschten Look zu einem erschwinglichen Preis verleiht.

Es gibt auch Deckenalternativen. Deckenfliesen sind für manche eine gute Option, während abgehängte Decken geeignet sein können, wenn es sich um den Umbau eines älteren Hauses mit Decken handelt, die aus energetischen Gründen als zu hoch eingestuft werden. Aber denken Sie noch einmal an die historische Integrität des Gebäudes. In den meisten Fällen sind die hohen Decken entscheidend für die Attraktivität des Raumes, und wenn sie gesenkt werden, kann der Raum das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt.