Heimsicherheitssysteme

Anonim

Licht ist eines der Schlüsselelemente für ein sicheres Zuhause. Eingänge müssen beleuchtet werden, um Besucher willkommen zu heißen und Hausbesitzer zu beruhigen, die die Tür öffnen würden. Gehwege, Grundstücke, Außentüren und Garagen brauchen Licht für Sicherheit und Geborgenheit. Flure, Badezimmer und Treppen sind alle sicherer, wenn sie nachts beleuchtet werden. Die Verwendung von Sensoren und Timern hilft Eigentümern, auf diese Anforderungen an die Sicherheit zu Hause zu reagieren.

Sensoren
Ein Sensor ist ein Gerät, das ein Signal oder einen Reiz empfängt und darauf reagiert. Ein Fotosensor ist ein lichtdetektierendes Gerät, das eine Leuchte oder Leuchte betreibt, wenn das Umgebungslicht sinkt. Fotosensoren werden häufig für die Außen- und Umgebungsbeleuchtung verwendet, wo sie die ganze Nacht hindurch Licht aufrechterhalten und während der Tagesstunden ausgeschaltet werden, was eine große Abschreckung für potenzielle Eindringlinge darstellt, die durch das Vorhandensein von Licht abgeschreckt werden.

Fotosensoren können auch im Innenbereich eingesetzt werden, insbesondere in Fluren und Lobbys, wo der nächtliche Ein- und Ausgang sicherer wird. Die Palette der Fotosensoren reicht von der einfachen Plug-in-Variante, die üblicherweise für Nachtlichter verwendet wird, bis hin zur automatischen Außenbeleuchtung, die häufig auf Gehwegen zu finden ist.

Bewegungsmelder oder Präsenzmelder schalten Lampen automatisch ein, wenn eine Bewegung erkannt wird. Sie können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angewendet werden, und es gibt zwei Haupttypen: Infrarot und Ultraschall. Infrarotsensoren reagieren auf eine Änderung der Infrarotwärme in einem Raum, beispielsweise wenn ein neuer Körper den Raum betritt. Ultraschallsensoren werden aktiviert, wenn sie eine Änderung der Ultraschallfrequenzen erkennen, die durch Bewegung in einem Raum verursacht wird.

Beide Arten von Sensoren werden wie Wandschalter montiert und verdrahtet und sind mit einer Reihe von Optionen wie Dimmen, manuelles Ein-/Ausschalten und Drei-Wege-Schaltung erhältlich. Sie können sogar die Lebensdauer Ihrer Lampen verlängern, indem sie das Licht löschen, wenn ein Raum nicht belegt ist. Für den Einsatz im Freien sollten Sie eine Kombination aus Bewegungsmelder und Fotosensor in Betracht ziehen, die das Licht angeht, wenn eine Bewegung erkannt wird oder die Umgebungslichtstärke unter eine Voreinstellung wie z. B. bei Sonnenuntergang fällt.

Da Sensoren auf Reize reagieren, haben sie viele Anwendungen in der Haussicherheit. Da Sensoren so programmiert sind, dass sie erkennen und reagieren, werden sie häufig mit Alarmsystemen verbunden. Die wohl bekannteste Sensor-Alarm-Kombination ist der Rauchmelder. Hier wirkt der Rauch als Stimulus, der den Sensor auslöst, der den Alarm auslöst. Das gleiche Prinzip steuert Sensoren, die Eindringlinge, Kohlenmonoxid, Feuchtigkeit, Wind, Stromausfälle, Hochwasser und sogar die Geräuschsignatur eines Tornados erkennen. Einige oder alle davon können als Teil eines umfassenden Sicherheitspakets für Ihr Zuhause programmiert werden. In Ihrem Auto können Ihnen Sensoren sogar beim Einparken helfen, ohne das andere Auto in der Garage zu treffen!

Timer
Timer sind auf Elektrizität angewiesen, um die Uhr zu warten, die ihren Mechanismus antreibt. Timer sind per Definition so konzipiert, dass sie das Licht in vorgeschriebenen Intervallen ein- und ausschalten. Ihre Zeitsteuerung kann automatisch erfolgen, wie im Fall von Intervall-Zeitschaltuhren mit Federaufzug, die Wärmelampen oder Lichter in Toiletten und Fluren mit Strom versorgen. Diese Timer können in Badezimmern sehr praktisch sein, in denen das Licht eingeschaltet bleibt oder eine zeitgesteuerte Belüftung erforderlich ist.

Zeitschaltuhren am Stecker sind gängige, kostengünstige Sicherheitsmaßnahmen. Diese Geräte verfügen über eine auf Ein-Aus-Zeiten eingestellte Uhr, die direkt in die Steckdose eingesteckt und als Steckergerät für Lampen, Stereoanlagen oder Fernseher verwendet wird. Zeitschaltuhren mit Sockel passen direkt in die mittlere Sockelfassung einer Glühlampe. Dieser Timer wird aktiviert, wenn die Lampe eingeschaltet wird und schaltet sich nach Ablauf der festgelegten Zeit automatisch aus. Diese Timer sind sehr kostengünstig und einfach zu installieren, aber befolgen Sie die Installationsanweisungen, wenn Sie es selbst tun.