Der beste Hausgenerator für Stromausfälle

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn ein Unglück in Form von schweren Stürmen, Waldbränden oder anderen Ursachen für einen Stromausfall eintritt, kann Ihr Haus für eine unbekannte Zeit ohne Strom bleiben. Wenn der Strom zu lange ausgeschaltet ist, kann es sein, dass Ihr Zuhause je nach Jahreszeit entweder zu heiß oder zu kalt wird. Hinzu kommt der Versuch, sich in einem dunklen Haus, gefrorenen Rohren und verdorbenen Lebensmitteln im Kühlschrank und Gefrierschrank zurechtzufinden.

Ein Haushaltsgenerator kann die Temperatur Ihres Hauses regulieren und die Lebensmittel in Ihrem Kühl- und Gefrierschrank retten, indem er als Reservestromquelle dient und all diese wichtigen Geräte während eines Ausfalls mit Strom versorgt. Leider bereiten sich viele Menschen erst kurz vor der Katastrophe auf diese Ereignisse vor und sind gezwungen, sich mit jedem minderwertigen oder leistungsschwachen Generator zufrieden zu geben, den sie finden können.

Um dieses Schicksal zu vermeiden, ist es am besten, proaktiv Ihre Optionen zu erkunden, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Generator für den Notfallbedarf Ihres Hauses finden. Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von Generatoren und wichtige Faktoren zu erfahren, die Sie beim Einkaufen berücksichtigen sollten, und entdecken Sie einige der besten Heimgeneratoren, um Ihr Zuhause und seinen Inhalt während eines Stromausfalls zu schützen.

  1. BESTES GESAMT: Champion Power Equipment 100519 6250-Watt Open Frame
  2. BESTES BUDGET: WEN GN6000 Tragbarer 6000-Watt-Generator für Wohnmobile
  3. DAS BESTE FÜR KLEINE HÄUSER: Westinghouse WGen12000 Tragbarer Ultra-Duty-Generator
  4. DAS BESTE FÜR GROSSE HÄUSER: Generac 22000-Watt (LP)/19500-Watt (NG) Luftgekühlt
  5. BESTE KRAFTSTATION: Jackery Portable Power Station Explorer 1000, 1002Wh
  6. BESTES TRAGBARES: DuroMax XP8500E Gasbetriebener tragbarer Generator

Arten von Heimgeneratoren

Der erste Schritt, um den besten Heimgenerator zu finden, besteht darin, die vier verschiedenen Arten von Generatoren kennenzulernen. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und einer wird wahrscheinlich die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hauses besser erfüllen als die anderen.

Home-Standby-Generatoren

Home-Standby-Generatoren sind große, fest installierte Generatoren, die zur Notstromversorgung während eines Stromausfalls an die elektrische Schalttafel eines Hauses angeschlossen werden. Sie sind mit einem automatischen Umschalter (in späteren Abschnitten erläutert) ausgestattet, der die Stromversorgung des Generators automatisch einschaltet, wenn er einen Stromausfall erkennt. Sie werden am häufigsten mit Erdgas oder Propan betrieben, aber einige Dieselmodelle sind verfügbar.

Home-Standby-Generatoren haben die höchsten Nennleistungen und sind normalerweise, wenn auch nicht immer, stark genug, um den elektrischen Bedarf eines ganzen Hauses zu decken. Der Nachteil ist, dass sie in der Anschaffung und Installation am teuersten sind und die Installation durch zertifizierte Fachleute erforderlich ist. Ein Elektriker ist erforderlich, um den Generator an die elektrische Schalttafel des Hauses anzuschließen, und ein Klempner kann erforderlich sein, um die Propan- oder Erdgasleitung für die Brennstoffquelle des Generators anzuschließen.

Tragbare Generatoren

Wie der Name schon sagt, sind tragbare Generatoren klein und können an verschiedene Orte gebracht werden. Sie können einen breiten Leistungsbereich aufweisen. Kleinere Einheiten können möglicherweise nur eine begrenzte Anzahl von elektrischen Geräten und Geräten mit Strom versorgen, während größere Einheiten stark genug sein können, um die Stromversorgung eines Hauses vollständig zu ersetzen. Zu diesem Zweck sind tragbare Generatoren mit einer 30-Ampere-Steckdose ausgestattet, an die ein Transferschalter angeschlossen werden kann. Als allgemeine Regel gilt, dass die kleineren Einheiten am tragbarsten, aber am wenigsten leistungsfähig sind, und die größeren Einheiten am stärksten, aber am wenigsten tragbar sind.

Tragbare Generatoren verwenden normalerweise Benzin als Kraftstoffquelle, aber einige werden mit Diesel oder Propan betrieben. Multi-Fuel-Generatoren (Dual- und Tri-Fuel) werden von mehreren Kraftstoffquellen angetrieben, darunter Benzin oder Diesel, Propan und/oder Erdgas. Abgesehen davon, dass sie reisefreundlicher sind als Standby-Generatoren, sind tragbare Generatoren in der Regel günstiger. Denken Sie daran, dass dieser Generatortyp, obwohl tragbar, niemals in Innenräumen verwendet werden sollte, da der Motor eine gif.webptige Menge an Kohlenmonoxid (CO) abgeben und zu Krankheit und Tod führen kann.

Wechselrichter-Generatoren

Wechselrichtergeneratoren sind technisch gesehen eine Art tragbarer Generatoren, bieten jedoch andere Vor- und Nachteile. Im Gegensatz zu herkömmlichen Generatormotoren, die konstant mit der gleichen Leistung arbeiten, passen sich Inverter-Generatoren durch Auf- und Abdrosseln an den an sie gestellten Leistungsbedarf an. Das macht sie kraftstoffsparender und reduziert auch ihren CO-Ausstoß. Es macht sie auch viel leiser als normale Generatoren und erzeugen normalerweise nur etwa 60 Dezibel Geräusch: die gleiche Lautstärke wie bei einem typischen Gespräch.

Inverter-Generatoren zeichnen sich außerdem durch eine höhere Kraftstoffeffizienz aus, wodurch sie kleinere Kraftstofftanks und mehr Tragbarkeit als andere Generatoren haben. All diese Vorteile machen sie zu einer beliebten Wahl bei Campern und Wohnmobilen, die Wert auf leisen Betrieb und Mobilität legen. Die Nachteile? Wechselrichtergeneratoren sind in der Regel teurer als herkömmliche tragbare Generatoren und produzieren im Allgemeinen weniger Strom.

Tragbare Kraftwerke

Tragbare Kraftwerke sind im Wesentlichen Batteriebänke, die elektrische Energie speichern. Anstatt Benzin, Diesel, Propan oder Erdgas zu verwenden, werden Kraftwerke an einer normalen Steckdose und/oder über Sonnenkollektoren geladen. Solarkraftwerke werden oft als Solargeneratoren bezeichnet und bieten eine praktisch unbegrenzte und erneuerbare Energiequelle – solange die Sonne scheint.

Tragbare Kraftwerke sind normalerweise kompakt und leicht, um sie unglaublich tragbar zu machen. Außerdem sind sie im Betrieb praktisch geräuschlos. Darüber hinaus können sie auch in Innenräumen sicher verwendet werden, da sie keine schädlichen Emissionen erzeugen. Die Hauptnachteile sind, dass sie in der Regel teurer sind als herkömmliche tragbare Generatoren und deutlich niedrigere Nennleistungen haben, die nicht in der Lage sind, ein ganzes Haus mit Strom zu versorgen. Abgesehen davon können sie verwendet werden, um eine Handvoll wichtiger Geräte während eines Ausfalls mit Strom zu versorgen.

Was Sie bei der Auswahl des besten Heimgenerators beachten sollten

Bei jedem Generatortyp gibt es mehrere andere Faktoren und Funktionen, die sich auf die Gesamtfunktionalität auswirken können. Berücksichtigen Sie die folgenden Überlegungen, wenn Sie nach dem besten Heimgenerator suchen, der Sie im Falle eines Ausfalls mit Strom versorgt.

Kraftstoff-/Energietyp

  • Benzin: Benzin ist eine weit verbreitete Kraftstoffquelle und eine übliche Kraftstoffquelle für tragbare Generatoren. Die Hauptnachteile sind, dass Benzin teurer und weniger effizient ist als andere Kraftstoffquellen und Benzinmotoren typischerweise die höchsten CO-Werte emittieren. Außerdem erfordert die Lagerung von Benzin über einen längeren Zeitraum einen Kraftstoffstabilisator und kann bei Lagerung eine erhebliche Brandgefahr darstellen falsch.
  • Diesel: Obwohl mit Diesel betriebene Generatoren nicht so verbreitet sind wie mit Benzin betriebene, ist Diesel günstiger, effizienter und kann ohne Stabilisator länger gelagert werden. Die Lagerung von Diesel stellt auch keine so große Brandgefahr dar wie Benzin.
  • Propan: Propan ist eine erschwingliche und sauber verbrennende Kraftstoffquelle. Es ist eine übliche Brennstoffquelle für Standby-Generatoren und kann entweder an den primären Propangastank eines Hauses angeschlossen werden oder einen speziellen Tank ausschließlich für den Generator haben. Es ist normalerweise keine primäre Brennstoffquelle für tragbare Generatoren, aber einige Dual- und Tri-Fuel-Generatoren bieten Propan als Ersatzbrennstoffquelle. Die Hauptnachteile sind, dass Propan nicht so energieeffizient ist wie andere Kraftstoffquellen und ein mit Propan betriebener Generator normalerweise eine geringere Laufzeit hat und weniger Strom produziert. Propan stellt auch eine Brandgefahr dar, wenn es falsch gelagert wird.
  • Erdgas: Als Brennstoff wird Erdgas ausschließlich mit Reservegeneratoren verwendet. Für die Verwendung mit einem Generator wird es in die Erdgasleitung eines Hauses eingebunden, um eine praktisch unbegrenzte Kraftstoffquelle zu bieten, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Propan, Gas oder Diesel ausgehen. Die Nachteile sind, dass Erdgas weniger energieeffizient ist als Propan und deutlich weniger energieeffizient als Diesel und Benzin.
  • Solarenergie: Als Energiequelle für tragbare Batteriebanken ist Solarenergie leise, sauber und erschwinglich. Tatsächlich ist es auch kostenlos. Die Nachteile sind, dass die Leistungskapazität von der Anzahl und Größe der Panels und der Größe des geladenen Akkus bestimmt wird. Die Fähigkeit eines Solarmoduls, eine Batterie aufzuladen, wird auch von der verfügbaren Sonneneinstrahlung bestimmt, daher ist es keine so zuverlässige Brennstoffquelle wie andere Optionen.

Größe

Die Größe eines Generators entspricht der Leistung in Watt, die er erzeugen kann, die von 800 bis über 50.000 reichen kann. Generatoren werden sowohl in "Startwatt" als auch in "Laufwatt" bemessen, aber die Nennleistung in Laufwatt zeigt, wie viele kontinuierliche Watt der Generator liefern kann, um die angeschlossenen Geräte mit Strom zu versorgen. Startwatt bezieht sich auf die Wattzahl, die der Generator für einige Sekunden erzeugen kann, um den zusätzlichen Bedarf durch Starten von motorbetriebenen Gegenständen wie Kühlschränken zu decken.

Die Nennleistung in Watt gibt an, wie viele elektrische Geräte Sie gleichzeitig betreiben können und wie lange. Da die Startwatt eines Generators normalerweise 1.000 bis 2.000 Watt höher sind als seine Betriebswatt, ist es wichtig, zwischen den beiden Werten zu unterscheiden, wenn Sie den Strombedarf Ihres Hauses bestimmen.

Strombedarf

Um die benötigte Generatorgröße zu bestimmen, bestimmen Sie die Gesamtzahl der Watt, die Ihre wichtigsten elektrischen Geräte verbrauchen. Alle Elektrogeräte müssen ein Etikett haben, auf dem ihre Wattleistung angegeben ist; Sie müssen lediglich die Wattzahl addieren, die auf jedem Element aufgeführt ist, das Sie während eines Stromausfalls mit Strom versorgen möchten.

Im Allgemeinen verbraucht ein Kühlschrank zwischen 700 und 1.200 Watt, eine Klimaanlage etwa 1.000 Watt, eine tragbare Heizung etwa 1.500 Watt und die Beleuchtung kann zwischen 60 und 600 Watt betragen. Die meisten Haushalte benötigen in der Regel etwa 5.000 Watt, um ihre wichtigsten Komponenten mit Strom zu versorgen.

Transferschalter

Ein Umschalter verbindet einen Generator mit der Hauptschalttafel eines Hauses und ermöglicht es Ihnen, zwischen Netzstrom und Generatorstrom umzuschalten oder zu „übertragen“. Es gibt sowohl manuelle als auch automatische Umschalter. Manuelle Umschalter erfordern, dass Sie den Strom an Ihrem Schaltschrank physisch umschalten, wenn der Strom ausfällt, während ein automatischer Umschalter automatisch den Strom vom Netz auf Generatorstrom umschaltet, wenn er einen Stromausfall erkennt.

Standby-Generatoren sind alle mit automatischen Umschaltern ausgestattet, und jeder Generator mit einer Leistung von mehr als 5.000 Watt erfordert die Installation entweder eines manuellen oder automatischen Umschalters. Obwohl dies nicht immer erforderlich ist, werden Netzumschalter für tragbare Generatoren jeder Nennleistung empfohlen, da sie beim manuellen Anschließen an die Hauptschalttafel das mögliche Risiko eines Stromschlags oder durchgebrannter Geräte verhindern. Es vermeidet auch die Notwendigkeit, mehrere Nebenstellen an verschiedenen Geräten in Ihrem Haus zu betreiben.

Bequemlichkeit

Generatoren können mit verschiedenen Funktionen ausgestattet werden, die ihre Bedienung so komfortabel wie möglich machen. Diese schließen ein:

  • Elektrostart: Anstatt einen Generator manuell mit einer Zugschnur zu starten, bieten viele moderne Generatoren einen mühelosen Elektrostart. Dieser Mechanismus kann in Form eines Druckknopfes, eines Schalters und sogar eines per Fernbedienung betätigten Elektrostarts vorliegen. Auch automatische Umschalter fallen in diese Kategorie.
  • Mehrere Steckdosen: Mehrere Steckdosen sind nicht nur praktisch, sondern helfen auch, die elektrische Last des Generators zu verteilen, wenn mehrere Geräte mit Strom versorgt werden. Für eine effiziente Verteilung der elektrischen Last wird ein Generator mit mindestens vier Haushaltssteckdosen empfohlen. Generatoren können auch 30-Ampere-Steckdosen für Haushalte und/oder Wohnmobile, eine 50-Ampere-Steckdose und USB-Steckdosen haben.
  • Ölmangelabschaltung: Ein Generator mit Ölmangelabschaltung schaltet sich automatisch ab, wenn der Ölstand unter einen bestimmten Stand fällt. Diese Funktion kann einen Generator vor irreparablen Motorschäden durch niedrigen Ölstand bewahren.
  • Kraftstoffanzeige: Mit einer Kraftstoffanzeige können Sie den Kraftstoffstand im Generator genau überwachen. Diese Funktion ist normalerweise nur für benzin- und dieselbetriebene Generatoren mit internen Kraftstofftanks erforderlich.

Solarbetriebene Batteriebänke haben jedoch normalerweise Batterielebensdaueranzeigen und Propantanks haben oft integrierte Kraftstoffanzeigen.

Sicherheit

Neben den verschiedenen Komfortmerkmalen gibt es auch einige wichtige Sicherheitsmerkmale, die viele Generatoren in ihre Konstruktion integrieren. Diese schließen ein:

  • Automatische CO-Abschaltung: Um das Risiko einer CO-Vergif.webptung beim Betrieb eines tragbaren Generators zu verringern, sind viele mit einem internen CO-Sensor ausgestattet, der den Generator automatisch abschaltet, wenn der CO-Gehalt einen bestimmten Wert erreicht. Diese Funktion kann als „CO Sense“, „CO Shield“, „CO Protect“ und ähnliche Bezeichnungen bezeichnet werden.
  • CO-armer Motor: Neben einer automatischen CO-Abschaltung sind einige Generatormotoren speziell darauf ausgelegt, deutlich weniger CO zu emittieren. Obwohl sie sicherer sind als herkömmliche Motoren, sollten CO-arme Motoren dennoch nicht in Innenräumen betrieben werden.

Unsere Top-Auswahl

Selbst mit dem Wissen um die Faktoren und Funktionen, die beim Kauf eines Generators zu berücksichtigen sind, ist es leicht, von den verfügbaren Optionen auf dem Markt überwältigt zu werden. Sehen Sie sich unsere Top-Auswahl an, um einige der besten Heimgeneratoren in einer Vielzahl von Kategorien zu entdecken, die während eines Stromausfalls betriebsbereit bleiben.

Champion Power Equipment 100519 6250-Watt Open Frame

Der Inverter-Generator von Champion ist ebenso leise wie leistungsstark. Dieser benzinbetriebene 5.000-Watt-Heimgenerator erzeugt nur einen Geräuschpegel von 69 Dezibel, was ungefähr dem eines Staubsaugers entspricht und bis zu halb so leise wie Generatoren mit ähnlicher Leistung ist. Da es sich um einen Wechselrichter-Generator handelt, läuft er natürlich effizienter, aber Champion hat einen zusätzlichen „Sparmodus“ eingebaut, der die Spannungsausgabe bedarfsgerecht regelt. Tatsächlich kann dieser Generator bis zu 12,5 Stunden mit einem kleinen 4,2-Gallonen-Kraftstofftank betrieben werden. Es verfügt über vier Standard-Haushaltssteckdosen, eine 30-Ampere-Haushaltssteckdose und einen USB-Adapter sowie eine digitale Anzeige zur Überwachung des Energieverbrauchs und der Motorlaufzeit.

WEN GN6000 Tragbarer 6000-Watt-Generator für Wohnmobile

Der tragbare Heimgenerator von Wen bietet eine beeindruckende Menge an Leistung und Funktionen zu einem unglaublich günstigen Preis. Dieser gasbetriebene Generator erzeugt 5.000 Watt Leistung und kann bis zu siebeneinhalb Stunden mit einem vollen 3,4-Gallonen-Tank betrieben werden. Es umfasst zwei Standardsteckdosen, eine 30-Ampere-Steckdose für Wohnmobile und eine Haushaltssteckdose mit 30 Ampere. Obwohl es nicht so leistungsstark ist wie einige andere Optionen, macht es dies durch erhöhte Portabilität wett. Seine kompakten Abmessungen von 23 x 17 x 17 Zoll in Kombination mit Rädern und einem Klappgriff machen den Transport so einfach wie möglich.

Dieser Generator bietet auch eine digitale Anzeige, die die Spannungsausgabe und die Motorlaufzeit überwacht und hilft, geplante Wartungspunkte zu verfolgen. Die Nachteile sind, dass es für den Betrieb mehrerer Geräte und für die Stromversorgung größerer Haushalte möglicherweise zu schwach ist und keine Tankanzeige enthält.

Westinghouse WGen12000 Tragbarer Ultra-Duty-Generator

Um den Strombedarf kleinerer Haushalte zu decken, verfügt der tragbare 12.000-Watt-Generator von Westinghouse über eine der höchsten Nennleistungen unter den tragbaren Generatoren. Sein benzinbetriebener Motor kann bis zu 16 Stunden mit einem vollen 10,5-Gallonen-Tank laufen, und die Kraftstoffanzeige überwacht bequem den Kraftstoffstand. Es verfügt über einen elektronischen Start, der mit dem Druckknopf am Generator oder über einen Fernstart-Schlüsselanhänger bedient werden kann.

Für Stromversorgungsoptionen verfügt der Generator über vier Standard-Haushaltssteckdosen, eine 30-A-Steckdose, die für einen Transferschalter vorbereitet ist, und zwei USB-Anschlüsse zur Stromversorgung tragbarer Elektronik. Es bietet auch eine digitale Anzeige zur Überwachung der Leistungsabgabe und der Motorlaufzeit und zur Verfolgung geplanter Wartungspunkte. Der Nachteil? Es ist teuer, aber die Sicherheit, die es kleineren Haushalten bei Stromausfällen bietet, kann den höheren Preis wert sein.

Generac 22000-Watt (LP)/19500-Watt (NG) Luftgekühlt

Der Standby-Generator von Generac ist ein Muss für größere Haushalte. Es kann mit Erdgas betrieben werden, um 22.000 laufende Watt zu erzeugen, oder Propan für 19.500 laufende Watt. In beiden Fällen wird es an die vorhandene Gasleitung eines Hauses angeschlossen, anstatt sich auf eine separate Brennstoffquelle zu verlassen. Bei Verwendung von Erdgas bietet es eine praktisch unbegrenzte Laufzeit während eines Stromausfalls (solange das Haus noch Erdgas vom Energieversorger bezieht). Um ihn vor widrigen Wetterbedingungen zu schützen, hat dieser Generator ein Aluminiumgehäuse mit einer „RhinoCoat“-Oberfläche, die ihn sehr langlebig und witterungsbeständig macht.

Der Generator verfügt auch über eine wöchentliche Selbsttestfunktion, um sicherzustellen, dass er bei Stromausfall vollständig betriebsbereit und betriebsbereit ist. Wenn der Strom ausfällt, verfügt der Generator über einen integrierten automatischen Umschalter für die automatische Stromversorgung Ihres Hauses. Über die WLAN-Konnektivität ermöglicht die kostenlose Mobilfunkverbindung des Herstellers die Überwachung des Generators von überall.

Jackery Portable Power Station Explorer 1000, 1002Wh

Das tragbare Kraftwerk von Jackery bietet eine hervorragende Lösung für den Erwerb von tragbarem und möglicherweise kostenlosem Strom. Dieses Kraftwerk hat eine Leistung von 1.000 Watt und kann in nur acht Stunden an einer normalen Haushaltssteckdose, einem tragbaren Generator oder einem Autoladegerät vollständig aufgeladen werden. Jackery bietet auch eine Option mit zwei 100-Watt-Solarmodulen an, die sich zur Hälfte zusammenfalten lassen und Tragegriffe für den einfachen Transport haben. Seine 1.000 Watt Ausgangsleistung reichen nicht aus, um ein ganzes Haus mit Strom zu versorgen, aber dieses Kraftwerk bietet drei Standard-AC-Steckdosen, eine DC-Autosteckdose und vier USB-Steckdosen für die Stromversorgung einer Vielzahl von Elektrogeräten. Da es keinen Kraftstoff verbrennt, kann es ohne Angst vor schädlichen Emissionen in Innenräumen verwendet werden.

Obwohl die Akkulaufzeit der Jackery je nach Verwendungszweck variiert, kann sie 100 volle Telefonladungen liefern, einen 300-Watt-Mixer 13 Stunden lang mit Strom versorgen und sogar einen Schnellkochtopf betreiben. Es verfügt auch über eine digitale Anzeige zur Überwachung der Batterielebensdauer. Die Hauptnachteile sind, dass er viel weniger leistungsstark ist als herkömmliche Generatoren und viel teurer als Generatoren mit vergleichbarer Leistung.

DuroMax XP8500E Gasbetriebener tragbarer Generator

Der tragbare Generator von DuroMax verfügt über 7.000 laufende Watt Leistung und enthält einen 7,9-Gallonen-Benzintank für eine längere Betriebszeit. Es verfügt über beeindruckend kompakte Abmessungen für seine Leistung von nur 32 x 23 x 22 Zoll und 200 Pfund.Diese Eigenschaften in Kombination mit einem zusammenklappbaren Griff und Reifen, die nie platt sind, ergeben einen Generator mit Blick auf Tragbarkeit. Es verfügt auch über einen Elektrostart für müheloses Starten.

Mit dem Kauf dieses Generators enthält DuroMax auch alle möglichen Werkzeuge, die für die routinemäßige Wartung erforderlich sind, einschließlich eines Zündkerzenschlüssels, eines Werkzeugsatzes und eines Öltrichters. Leider gibt es keine digitale Anzeige, die die Laufzeit oder geplante Wartungselemente verfolgt, daher müssen diese Parameter manuell verfolgt werden.

Tipps zur Verwendung eines Heimgenerators

Die Bedienung eines Generators ist nicht kompliziert, aber es gibt einige Tipps, die Sie beachten sollten, um einen effektiven und sicheren Betrieb zu gewährleisten und Schäden für sich selbst oder Ihren Generator zu vermeiden. Zunächst ist es wichtig, ausreichend starke Verlängerungskabel zu verwenden. Wenn Sie keinen Transferschalter verwenden, können zu kleine Kabel von Ihrem Generator zu Ihren Geräten ein Brandrisiko darstellen und auch den Generator und die angeschlossenen Geräte beschädigen. Als allgemeine Regel verwenden Sie mindestens 12-Gauge-Stromkabel für größere Geräte (wie Kühlschränke) und mindestens 14-Gauge-Kabel für alles andere. Auch die Kabellänge ist ein Problem, da der Spannungsabfall durch zu lange Kabel die von ihnen versorgten Geräte beschädigen oder zerstören kann. Obwohl Sie einen tragbaren Generator außerhalb Ihres Hauses aufbewahren sollten, denken Sie daran, eine Verlängerungskabellänge von 30 Metern nicht zu überschreiten.

Wenn Sie einen Heimgenerator betreiben, ist es am besten, ihn auf einer ebenen Fläche zu halten. Wenn ein Generator an einem Hang oder Hügel aufgestellt wird, kann das interne Schmiersystem versagen und zu vorzeitigem Motorverschleiß und Schäden führen. Stellen Sie abschließend sicher, dass der Generator abgekühlt ist, bevor Sie ihn nachfüllen, da das Verschütten von Benzin auf einem heißen Motor einen Brand verursachen kann.

Beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Verhindern Sie Diebstahl, indem Sie Ihren Generator mit einem Schloss und einer Kette sichern, wenn Sie ihn im Freien lagern.
  • Betreiben Sie Ihren Generator nicht mit verbrauchtem Kraftstoff, um Startprobleme zu vermeiden.
  • Halten Sie zusätzliches Öl und Filter bereit, um sicherzustellen, dass Sie den empfohlenen Wartungsplan auch bei längeren Stromausfällen einhalten können.

Häufig gestellte Fragen zu Ihrem neuen Heimgenerator

Da Generatoren sowohl lebensrettend als auch teuer sein können, müssen Sie natürlich einige Fragen haben, bevor Sie sich bei Ihrer Entscheidung sicher sind. Betrachten Sie zu diesem Zweck die Antworten auf diese häufig gestellten Fragen.

F. Welche drei Arten von Generatoren gibt es?

Die drei Arten von Generatoren sind Home-Standby-Generatoren, tragbare Generatoren und tragbare Kraftwerke. Manche Leute halten Wechselrichter-Generatoren für den vierten Typ, aber sie sind technisch gesehen eine Unterart von tragbaren Generatoren.

F. Welche Generatorgröße benötige ich für mein Haus?

Um die erforderliche Nennleistung für Ihren Generator zu ermitteln, addieren Sie die Wattzahl aller Geräte, die Sie während eines Stromausfalls betreiben möchten. Als allgemeine Regel gilt, dass ein Generator eine Leistung von mindestens 5.000 Watt haben sollte, um die wichtigsten Geräte eines Hauses zu versorgen.

F. Was ist der leiseste Generator für das ganze Haus?

Der Champion Power Equipment 100519 6250-Watt Open Frame erzeugt nur 69 Dezibel Geräusch (der Geräuschpegel eines durchschnittlichen Staubsaugers) und erzeugt dennoch 5.000 Watt Leistung.

F. Müssen Generatoren gewartet werden?

Genau wie Ihr Auto muss der Motor eines Generators regelmäßig gewartet werden. Dazu gehören routinemäßige Ölwechsel (bei einem fabrikneuen Generator nach 20 Betriebsstunden und danach alle 100 Betriebsstunden), das Reinigen des Luftfilters nach 100 Betriebsstunden und das Sicherstellen, dass Sie ihn mindestens einmal für 20 oder 30 Minuten laufen lassen alle drei Monate.