
Egal, ob Sie einen oder zwei Lautsprecher für einen verbesserten Klang in einem Familienzimmer hinzufügen möchten oder einen Medienraum oder ein Heimkino planen, Standlautsprecher stehen wahrscheinlich ganz oben auf Ihrer Wunschliste. In den hohen, schmalen Boxen der Standlautsprecher ist ausreichend Platz für mehrere interne Lautsprecher (oder Treiber), um einen hochwertigen Klang zu erzeugen. Obwohl kleinere Lautsprecher im Bücherregal-Stil einen satten Klang erzeugen können, ist es schwer, die tiefen Bässe und die hohe Lautstärke von hochwertigen Standlautsprechern zu übertreffen.
Die besten Standlautsprecher für einen bestimmten Raum oder eine bestimmte Situation hängen vom Klang ab, den der Benutzer erreichen möchte. In einigen Fällen kann ein einzelner Lautsprecher ausreichend sein. In anderen Situationen kann ein Lautsprecherpaar – oder sogar ein umfangreicheres Set – erforderlich sein, um dreidimensionalen Surround-Sound zu erzeugen. Erfahren Sie im Voraus, worauf Sie beim Kauf von Standlautsprechern achten müssen, und finden Sie heraus, warum die folgenden Optionen für die meisten Klangkenner empfohlen werden.
- BESTES GESAMT: Definitive Technology BP-9040 Tower-Lautsprecher-Subwoofer
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Polk Audio T50 Heimkino-Standlautsprecher
- BESTES HIGH-END: Definitive Technology BP9060 Hochleistungspaket Bund
- DAS BESTE FÜR HEIMKINO: Klipsch 5.1 RP-250 Reference Premiere Lautsprecherpaket
- AM BESTEN FÜR KLEINE RÄUME: ABRAMTEK E600 Lautsprecher mit Super Bass Subwoofer
- BESTES DESIGN: Q Acoustics 3050i Standlautsprecherpaar

Worauf Sie bei der Auswahl der besten Standlautsprecher achten sollten
Lassen Sie nicht zu, dass eine große Auswahl an Lautsprechern oder eine Fülle von Fachbegriffen das Einkaufserlebnis für Lautsprecher erschweren. Beginnen Sie stattdessen mit der Suche nach Lautsprechern bekannter Hersteller wie Q Acoustics, Polk Audio, Definitive Technology und Klipsch. Betrachten Sie dann die Produkte oder Lautsprecherfunktionen, die Ihnen helfen, den gewünschten Klang zu erzielen. Für Neulinge klingen Begriffe wie „Tieftöner“ und „Hochtöner“ eher nach einem Zoobesuch als nach Begriffen, die bei einem Lautsprecher-Shopping-Expedition verbreitet werden. Wenn Sie diese und eine Handvoll anderer einfacher Begriffe verstehen, können Sie die besten Standlautsprecher für Ihre Situation auswählen.
Größe
Im Allgemeinen gilt: Je größer der Lautsprecher, desto lauter der Klang, den er erzeugen kann. Diese Regel gilt jedoch für die Größe des tatsächlichen Lautsprechers im Lautsprechergehäuse, nicht für die Größe des Gehäuses selbst. Ein großes Gehäuse mit einem kleinen Lautsprecher im Inneren erzeugt nicht so viel Lautstärke wie ein kleineres Gehäuse mit einem größeren inneren Lautsprecher.
Die Gehäusegröße eines Lautsprechers spielt eine Rolle – sie beeinflusst die Platzierung des Lautsprechers in einem Raum. Standlautsprecher haben eine Höhe von 2 bis 4 Fuß, manchmal auch höher, und sind normalerweise 8 bis 22 Zoll breit und tief.
Heimkino vs. Hi-Fi
Eine einfache Möglichkeit, die besten Standlautsprecher für Ihre Situation zu bestimmen, besteht darin, zunächst herauszufinden, wofür sie verwendet werden. Ob in Verbindung mit einem Home-Entertainment-Center oder in einem dedizierten Medienraum, hochwertige Lautsprecher verbessern die Klangqualität und verbessern das Hörerlebnis.
- Heimkino: Ein Heimkino-Setup dreht sich normalerweise um einen großen Flachbild- oder Projektionsfernseher für Medienstreaming, der durch installierten Surround-Sound ergänzt wird. Benutzer erzielen das optimale Surround-Sound-Erlebnis, indem sie mehrere Lautsprecher im Raum positionieren, um den Betrachter/Hörer mit Ton zu umgeben. Ein hochwertiger Fernseher und mehrere sorgfältig positionierte Lautsprecher sorgen für ein authentisches Theatererlebnis. Wenn Platz und Budget es zulassen, kann der Benutzer sogar verstellbare Theaterstühle installieren, um das Erlebnis zu vervollständigen.
- Hifi: Hi-Fi steht im audiophilen Jargon für „High Fidelity“ und bedeutet den reinsten und präzisesten verfügbaren Audioklang. Hi-Fi-Lautsprecher sind beliebte Ergänzungen zu Heimstereoanlagen zum Musikhören. Hi-Fi-Lautsprecher ermöglichen es dem Hörer, Klänge und Instrumente so originalgetreu wie möglich und mit minimaler Verzerrung wiederzugeben.
Zweiwege vs. Dreiwege
Eines der ersten Dinge, die neuen Lautsprecherkäufern möglicherweise auffallen, ist, dass Lautsprecher entweder als "Zwei-Wege" oder "Drei-Wege" vermarktet werden und diese Konzepte einfach zu verstehen sind.
- Zweiwege: Ein Zwei-Wege-Lautsprecher verfügt über einen Hochtöner für hohe Töne und einen Tieftöner für tiefe Töne, sodass der Hörer sowohl die hohen als auch die tiefen Töne deutlich hört.
- Dreiwege: Zusammen mit einem Hoch- und einem Tieftöner verfügt ein Drei-Wege-Lautsprecher über eine Mitteltönerkomponente, die Klänge zwischen den höchsten und den tiefsten Tönen erzeugt. Da menschliche Stimmen in diesen Mittelbereich fallen, bieten Drei-Wege-Lautsprecher eine optimale Klangqualität für Heimkino-Setups, die Film- und Fernsehton streamen.
Lautstärke und Empfindlichkeit
Die Ausstattung eines Medienraums mit hochwertigen Lautsprechern ist eine Investition in jahrelange Freude, daher lohnt es sich, alle Aspekte zu berücksichtigen.
- Volumen: Im Grundpegel ist Schall Schwingung – je robuster die Schwingung, desto lauter der Klang. Die Lautstärke eines Lautsprechers bestimmt die maximale Klangmenge, die er liefern kann.
- Empfindlichkeit: Bezogen auf die Schallmenge, die ein Lautsprecher erzeugen kann, ist seine Empfindlichkeit, die in Dezibel gemessen wird. In einem kleinen Medienraum können mehrere Lautsprecher mit einer Empfindlichkeit von etwa 80 Dezibel mehr Lautstärke bieten, als die meisten Benutzer benötigen. Wenn der Raum groß ist oder der Lautsprecher im Freien steht, kann eine höhere Empfindlichkeit sinnvoll sein. Große High-End-Lautsprecher haben normalerweise eine Empfindlichkeit von etwa 95 Dezibel oder mehr.
Treiber
Die Treiber innerhalb eines Lautsprechers fungieren als Motoren für die Klangerzeugung. Die Begriffe „Treiber“ und „Lautsprecher“ sind austauschbar, wenn es um die internen Lautsprecher im Inneren eines Lautsprechergehäuses geht. Tieftöner, Hochtöner und Mitteltöner sind alle interne Treiber. Je mehr Treiber ein Lautsprecher hat, desto dynamischer ist sein Audiobereich.
Bi-Amping und Bi-Wiring
Bi-Wiring und Bi-Amping sind keine Funktionen in den Lautsprechern. Vielmehr handelt es sich um Methoden zum Anschließen von Lautsprechern in einem Audiosystem, obwohl nicht alle Lautsprecher für Bi-Wiring oder Bi-Amping geeignet sind. Wenn die Rückseite eines Lautsprechers nur einen positiven (roten) Anschluss und einen negativen (schwarzen) Anschluss hat, ist der Lautsprecher nicht für By-Wiring oder Bi-Amping geeignet. Wenn das Gerät über zwei Anschlüsse verfügt, können die Lautsprecher wie folgt verkabelt werden.
- Bi-Wiring: Um einen Lautsprecher zu verdrahten, führt der Benutzer zwei Kabel von der Rückseite eines einzelnen negativen Anschlusses an einem Verstärker zu beiden negativen Anschlüssen auf der Rückseite des Lautsprechers. Ebenso werden zwei Kabel von einem einzigen positiven Anschluss am Verstärker zu den beiden positiven Anschlüssen des Lautsprechers geführt. Viele Audio-Enthusiasten glauben, dass Bi-Wiring die Qualität des mittleren Klangs verbessert. Wenn der Lautsprecher für Bi-Wiring geeignet ist, sollten Anweisungen in der Bedienungsanleitung enthalten sein.
- Bi-Amping: Für Bi-Amping muss der Lautsprecher auch die Kriterien für Bi-Wiring erfüllen (zwei positive und zwei negative Anschlüsse haben). Anstatt die positiven und negativen Kabel mit einem einzigen Verstärker zu verdrahten, wird jedoch beim Bi-Amping ein zweiter Verstärker verwendet. In diesem Fall wird jeder Verstärker mit einem positiven und einem negativen Anschluss des Lautsprechers verbunden. Dies gibt dem Lautsprecher ein Maximum an Verstärkung und Lautstärke.
Schränke und Vibration
Ein Lautsprechergehäuse ist nicht immun gegen Vibrationen. Wenn ein Lautsprecher mit hoher Lautstärke und starken Vibrationen spielt, ist es tatsächlich möglich, dass sich das Gehäuse über einen harten Boden bewegt. Die Lautstärke kann der Nutzer zwar jederzeit runterdrehen, aber wenn er vorher weiß, dass der Lautsprecher regelmäßig hochgedreht wird, macht es Sinn, nach Lautsprechern mit vibrationsdämpfenden Features zu suchen. Dazu können spezielle Gehäuseverstrebungen oder Vinyl- oder Gummielemente im Lautsprecher gehören, um Vibrationen zu absorbieren.
Unsere Top-Auswahl
Um sich als Top-Pick zu qualifizieren, sollte ein Standlautsprecher – mit Ausnahme von Mini- oder Kompaktmodellen – mindestens zwei interne Lautsprecher, einen Tieftöner und einen Hochtöner enthalten. Es sollte auch einen klaren Audioklang erzeugen. Während die besten Standlautsprecher viel mit der Art des Audio-Setups zu tun haben, die ein Benutzer wünscht, sind die folgenden alle Spitzenreiter in ihrer jeweiligen Klasse. Jeder von ihnen wäre eine Bereicherung für ein Heimmedien-Setup.
Definitive Technology BP-9040 Tower-Lautsprecher-Subwoofer

Diejenigen, die auf der Suche nach dem ultimativen Musikerlebnis sind, sind beim BP-9040 Tower-Lautsprecher von Definitive Technology genau richtig, der selbst die anspruchsvollsten Ohren zufrieden stellt. Der Standlautsprecher verfügt über eine Tonausgabe auf allen vier Seiten, darunter zwei Tieftöner und ein Hochtöner auf der Vorderseite, zwei weitere Tieftöner – einer auf jeder Seite – und ein zusätzlicher Subwoofer auf einer Seite sowie ein weiterer Tieftöner und ein Hochtöner auf der Seite Rückseite für kristallklares Audio in einem 360-Grad-Winkel.
Benutzer können den Tower-Lautsprecher mit zusätzlichen Definitive Technology-Lautsprechern (separat erhältlich) koppeln, um ein Heimkino-Setup zu erstellen, oder ihn allein verwenden, um allumfassende, hochwertige Musik in einem leistungsstarken Tonumfang zu hören. Der Lautsprecher ist 39 Zoll hoch, 11 Zoll breit und 13 Zoll tief und wird mit verstellbaren Teppichspikes geliefert, um den Lautsprecher am Boden zu befestigen und Vibrationen bei hoher Lautstärke zu reduzieren. Dolby Atmos/DTS:X-kompatibel.
Polk Audio T50 Heimkino-Standlautsprecher

Sie müssen kein Vermögen für Standlautsprecher ausgeben Der hochauflösende Audio- und Tiefbasstreiber des Polk Audio T50 Lautsprechers liefert ein Hörerlebnis, das Sie zum Klopfen bringt. Der T50-Tower ist 36,5 Zoll hoch, 9,25 Zoll tief und nur 8,75 Zoll breit, was ihn zu einer guten Wahl für Räume mit begrenztem Platz macht.
Mit zwei Basslautsprechern, einem Mitteltöner und einem Hochtöner, der auch bei hohen Lautstärken klares Audio erzeugt, ist der T50 preislich günstiger als konkurrierende Modelle der gleichen Klasse. Der T50 wird in einem eleganten schwarzen Gehäuse geliefert und kann als einzelner Bodenlautsprecher oder in Kombination mit zusätzlichen Lautsprechern (separat erhältlich) verwendet werden, um einen Heimkinoeffekt zu erzielen. Der T50 ist ein ausgezeichneter erster Lautsprecher für diejenigen, die gerade erst mit dem Bau ihres Medienraums beginnen, und er ist zu einem attraktiven Preis erhältlich.
Definitive Technology BP9060 Hochleistungspaket Bund

Audio-Puristen, die das ultimative Hörerlebnis suchen, sollten sich dieses leistungsstarke Lautsprecherpaket von Definitive Technology ansehen. Das Set wird mit einem Paar bodenstehender Tower-Lautsprecher und einem Center-Kanal-Lautsprecher geliefert, der das Audio, das von den Towern kommt, verbessert und ausbalanciert.
Die Standlautsprecher verfügen jeweils über zwei Mitteltöner, einen Hochtöner, einen großen Tieftöner und einen integrierten Subwoofer, um in allen Audiobereichen einen hochwertigen Klang zu erzeugen. Jeder Turm misst 44,5 Zoll hoch, 11 Zoll breit und 13 Zoll tief. Der Mittelkanal misst 5,95 Zoll hoch, 20,75 Zoll breit und 12 Zoll tief; Es kommt mit einem internen Hochtöner, zwei Mitteltönern und einem Subwoofer. Die Lautsprecherboxen sind so konzipiert, dass sie Vibrationen reduzieren, und zusammen bietet das Set ein Surround-Sound-Hörerlebnis und eine hochwertige Klangbalance.
Klipsch 5.1 RP-250 Reference Premiere Lautsprecherpaket

Dieses Lautsprecherpaket von Klipsch, einem führenden Namen für hochwertige Soundtechnologie, ist alles, was Sie brauchen, um Heimkino-Surround-Sound zum Ansehen von Filmen oder zum Hören von Audio zu erzeugen. Die beiden Standlautsprecher sind jeweils mit zwei Tieftönern und einem Hochfrequenz-Hochtöner ausgestattet. Die Schränke sind 36,1 Zoll hoch, 14,82 Zoll tief und nur 7,87 Zoll breit, wodurch sich das Paar für die Positionierung in engen Räumen eignet, z. B. zwischen Schränken oder neben Bücherregalen.
Die Turmlautsprecher werden durch einen Center-Kanal ergänzt, der 5,75 Zoll hoch, 26 Zoll breit und 13,75 Zoll tief misst und über einen Woofer verfügt. Vervollständigt wird das Heimkino-Set durch zwei Klipsch RP-240 Surround-Lautsprecher (10 Zoll hoch, 10,9 Zoll breit und 7,9 Zoll tief) und ein einzelner Klipsch R-112SW Subwoofer (15,375 Zoll breit, 17,375 Zoll hoch, 7,9 Zoll tief). In Kombination kann das Multi-Lautsprecher-Paket bis zu 97 Dezibel für hohe Lautstärke erzeugen und gleichzeitig die Klarheit bewahren.
ABRAMTEK E600 Lautsprecher mit Super Bass Subwoofer

Holen Sie sich den großen Klang eines Standlautsprechers, auch wenn der Platz im Haus knapp ist. Der zylindrische ABRAMTEK-Lautsprecher ist 23,6 Zoll hoch und hat einen Durchmesser von nur 5,3 Zoll, der sich leicht zwischen Möbelstücken quetschen oder im Haus bewegen lässt. Obwohl er klein ist, verfügt der Lautsprecher über die Super Bass-Technologie und erzeugt kristallklaren 360-Grad-Sound mit reduzierten Vibrationen und Verzerrungen.
Neben dem hochwertigen Klang verfügt dieser ABRAMTEK-Lautsprecher über Bluetooth-Technologie, die sich mit anderen Bluetooth-fähigen Geräten wie einem Smartphone synchronisiert, um Musik aus einer Entfernung von bis zu 20 Metern zu streamen. Der donnernde Bass, der vom Subwoofer erzeugt wird, und die Tatsache, dass er mit seinem Lithium-Ionen-Akku etwa 4,5 Stunden lang betrieben werden kann, bevor er aufgeladen werden muss, machen diesen Standlautsprecher zu einer guten Option für diejenigen, die viel im Freien unterhalten.
Q Acoustics 3050i Standlautsprecherpaar

Der erweiterte Hörbereich der Q Acoustics Standlautsprecher erzeugt überragenden Klang für ein umfassendes Klangerlebnis. Jeder Lautsprecher ist 40,2 Zoll hoch, 12,2 Zoll breit und 15,47 Zoll tief. Zwei Treiber – ein Mitteltöner und ein Hochtöner – befinden sich an der Oberseite jedes Gehäuses und projizieren den Klang auf optimalem Niveau in den Raum und nicht auf Bodenhöhe.
Das tiefe Gehäuse des Lautsprechers verwendet Punkt-zu-Punkt-Verstrebungstechniken, um die Schwingungen des Tieftöners zu stabilisieren und auch bei hohen Lautstärken einen hochwertigen, resonanzarmen Klang zu erzeugen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, positionieren Sie die Lautsprecher an gegenüberliegenden Seitenwänden in der Nähe der Rückseite des Raums oder entlang der Rückwand und genießen Sie den tiefen Rhythmus der Bässe zusammen mit klarem Audioklang.
FAQ zu Standlautsprechern
Egal, ob Sie ein Heimkino einrichten oder einem Medienraum einen einzelnen Lautsprecher hinzufügen, Standlautsprecher sind aufgrund ihrer Qualität und ihres Tonumfangs die erste Wahl. Wenn Sie zum ersten Mal nach Standlautsprechern suchen, sind einige Fragen zu erwarten.
F. Worauf sollte ich bei einem Standlautsprecher achten?
Wenn es um Lautsprecher geht, bekommen Käufer das, wofür sie bezahlen. Betrachten Sie Lautsprecher bekannter Hersteller wie Definitive Technology und Klipsch und wählen Sie dann einen Lautsprecher mit mindestens zwei Treibern, einem Tieftöner und einem Hochtöner. Zusätzliche Treiber sind noch besser.
F. Sind größere Lautsprecher lauter?
Ja, aber dies gilt für die Größe des internen Lautsprechers (oder Treibers) selbst, nicht die Größe des Lautsprechergehäuses. „Großer Lautsprecher“ kann ein irreführender Begriff sein, wenn ein kleiner Lautsprecher in einem großen Gehäuse untergebracht ist.
F. Wie viel Watt hat ein guter Lautsprecher?
Ein Lautsprecher mit 50 bis 80 Watt reicht normalerweise aus, einige der High-End-Modelle gehen jedoch bis zu 110 Watt oder mehr.
F. Können Sie Standlautsprecher auf Ständern aufstellen?
Standlautsprecher sind für die Aufstellung auf dem Boden gedacht. Es ist wahrscheinlich in Ordnung, sie ein paar Zentimeter auf einem kurzen Ständer zu erhöhen, aber vermeiden Sie es, sie mehr als einen Fuß oder so zu erhöhen, da sonst der höhere Lautsprecherpegel zu Klangverzerrungen führen kann.
F. Benötigen Standlautsprecher einen Subwoofer?
Es hängt alles von der gewünschten Klangqualität ab. Einige Standlautsprecher haben integrierte Subwoofer, andere nicht. Ein Subwoofer gibt sehr leise Töne wieder, die niedriger sind als die, die normalerweise von einem herkömmlichen Woofer erzeugt werden. Für den vollen Umfang an tiefem Audio-Sound hilft ein Subwoofer.