
Extreme Hitze oder Kälte, Feuchtigkeit und längere Sonneneinstrahlung belasten das Äußere unserer Häuser. Wenn sich der Lack verschlechtert, werden Risse im Untergrund freigelegt und lassen schädliche Feuchtigkeit in die Wohnung eindringen. In jeder Region des Landes wird eine lackierte Oberfläche von den Elementen getestet, und Hausbesitzer verlangen mehr von ihrer Außenfarbe als Ästhetik und einfache Anwendung.
Risse, Abblättern, Blasenbildung und Schimmel können manchmal durch die richtige Vorbereitung der Oberfläche und den Farbauftrag vermieden werden, aber die Qualität der Farbe kann einen großen Unterschied machen. In sturmgefährdeten Gebieten des Landes, in denen das Eindringen von Wasser ein großes Problem darstellt, hinterlässt das Versagen der Farbe freiliegende Haarrisse im Stuck, wodurch windgetriebener Regen in das Äußere des Hauses eindringen kann. Sobald sich diese Feuchtigkeit in der Wandhöhle befindet, kann sie zu Schimmel- und Mehltauwachstum führen, ein großes Gesundheitsproblem in den subtropischen Südstaaten. Hurrikan Andrew brachte bedeutende Änderungen der Bauvorschriften mit sich und forderte bessere Außenfarben, um den Auswirkungen von Unwetter zu widerstehen.
Eine bessere Farbe finden
Eine gute Farbe hält raues Wetter draußen, atmet aber, damit schädlicher Feuchtigkeitsdampf aus dem Inneren entweichen kann. Color Wheel Paintings and Coatings aus Orlando, FL, stellte fest, dass eine Änderung des Verhältnisses von Harz zu Pigment (die beiden Hauptbestandteile von Farben) und die Erhöhung des Dehnungsfaktors in ihrem Produkt zu einer hochwertigen Außenbeschichtung führten, die sich über alle Risse erstreckte im Äußeren des Hauses. „Unsere Flex-Lox-Außenbeschichtung hat eine Dehnungsrate von 350 Prozent, die es ihr ermöglicht, Haarrisse im Stuck zu dehnen und zu überbrücken“, sagt Tim McLaughlin, Vice President of Business Development bei Color Wheel.
Häuser in Florida sind im Wesentlichen auf Sand gebaut, der sich häufig verschiebt. Fundament und Wände eines Hauses sind von diesen Verschiebungen betroffen, die zu Brüchen und Rissen führen können. Außenanstriche oder Beschichtungen mit einer hohen Dehnungsrate können vorhandene Risse abdecken und sich dehnen, um die Bildung neuer Brüche einzudämmen, während gleichzeitig Feuchtigkeitsdampf von innen durchgelassen wird.
„Die Rohstoffe für diese Art von Produkt stehen allen Herstellern zur Verfügung“, kommentiert McLaughlin, „aber die intensive Hurrikansaison 2004 hat die Nachfrage danach erhöht.“ Heutzutage bietet fast jeder Lackhersteller seine Version einer wasser- oder wetterfesten Beschichtung an. Elastomerbeschichtungen, die ihre Flexibilität und Dehnbarkeit über einen weiten Temperaturbereich behalten, werden zu beliebten Lösungen für Häuser in Sturm- oder Extremwetterregionen. Die Anwendbarkeit auf einer Vielzahl von Oberflächen trägt zur Attraktivität dieser Produkte bei. „Benjamin Moores Elastomerbeschichtungen sind für den Einsatz auf unbeschichtetem oder neuem Mauerwerk und bereits gestrichenen Oberflächen wie glattem Stuck, Beton/Schlackenstein, Faserzement-Verkleidungen, Betonfertigteilen, Ortbeton und Kippkonstruktionen geeignet.“ sagt Allison Marcus von Benjamin Moore, dem führenden Anbieter von Außenfarben und -beschichtungen in Florida.
Worauf man bei einer Farbe achten sollte
Die Menge und Qualität des Harzes in einer Farbe oder Beschichtung bestimmt ihre Wirksamkeit. Ein höheres Verhältnis von Harz zu Pigment ist ein Anfang, aber wie McLaughlin betont, sind nicht alle Harze Qualitätsharze. „Wir verwenden 100 Prozent Acrylharz und ein Harz-zu-Pigment-Verhältnis von 60/40.“ Eine Farbe, die beispielsweise Vinylacryl verwendet, zerfällt im Klima von Florida innerhalb eines Jahres. In sturmgefährdeten Regionen wird es gängige Praxis, ein Anstrich- oder Beschichtungssystem zu verwenden, das den Auftrag von mindestens zwei Schichten erfordert. „Zwei Schichten Flex-Lox werden bis zu einer Dicke von 8 = Millimeter aushärten. Einige Hausbesitzer verwenden es als Grundierung und bedecken es mit einem Finish.“
Einen besseren Lack finden
Obwohl kein Gesetzbuch Farben oder Beschichtungen verlangt, um einen bestimmten Wassereindringungsstandard zu erfüllen, wurde in Teilen Floridas und in Regionen, die von windgetriebenem Regen heimgesucht wurden, davon gesprochen, solche Änderungen vorzunehmen. „Das gesamte Produktportfolio von Benjamin Moore wird ständig evaluiert, um festzustellen, welche neuen Produkte oder Verbesserungen gegebenenfalls erforderlich sind, um die Bedürfnisse unserer Endbenutzer besser zu erfüllen“, sagt Marcus. Zusätzlich zu diesen Eigenschaften bieten die meisten sturmbeständigen Farben und Elastomerbeschichtungen eine wesentliche Atmungsaktivität, ein wichtiges Merkmal für Häuser in Regionen, in denen Feuchtigkeitsspeicherung ein Problem sein kann.
Ein Produkt, das eine höhere Konzentration eines hochwertigeren Harzes verwendet, ist auch für trockenes Klima geeignet. In Las Vegas, wo Stuck und Mauerwerk ebenfalls gängige Bauprodukte sind, sind Ausblühungen in der Außenfarbe ein Thema. Ausblühungen entstehen, wenn Regen in den Farbfilm eindringt, in den Stuck eindringt und mit diesem zu Salz reagiert. Wenn dieses Salz in der heißen, trockenen Hitze verdunstet, durchdringt es die Farbe, verfärbt sie und beeinträchtigt ihre Integrität. Das 100-prozentige Acrylharz in einer höherwertigen Farbe oder Beschichtung verlangsamt Ausblühungen in solchen Klimazonen.