Slab vs. Crawl Space: Welches Fundament ist das richtige für Sie?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unabhängig vom Baustil ist ein Haus nur so gut wie sein Fundament, der niedrigste tragende Aspekt des Gebäudes, der die Böden, Wände, im Grunde alles trägt, was die Struktur ausmacht. Es gibt drei Grundtypen von Fundamenten: Vollkeller, Platte und Kriechkeller (die beiden letzteren sind im Neubau am beliebtesten).

Wie der Begriff schon sagt, ist a Plattenfundament ist eine dicke Betonplatte, auf der ein Haus gebaut wird. EIN Kriechkeller Fundament verfügt über Außenbetonwände, die den Boden des Hauses 18 Zoll oder höher über dem Boden (Erdniveau) anheben und einen zugänglichen Bereich bieten, um Sanitär- und Verkabelungssysteme zu erreichen, falls diese in Zukunft gewartet werden müssen. Kriechraumfundamente erfordern in der Regel auch zusätzliche Stützwände unter dem Inneren des Hauses.

Obwohl beide Fundamenttypen ausgiebig verwendet werden, ist jeder für bestimmte Situationen und Bedingungen am besten geeignet. Lesen Sie weiter, um die sieben größten Unterschiede zwischen zwei beliebten Fundamenttypen - Platte oder Kriechkeller - herauszufinden, damit Sie die beste Entscheidung treffen können, wenn Sie ein neues Haus bauen.

Kriechraumfundamente sind besser für geneigte Grundstücke.

Plattenfundamente mit flachen Fundamenten (stahlverstärkte Betonplatten, die ein Fundament tragen) sind auf flache oder fast ebene Grundstücke beschränkt, bei denen nur ein minimaler Aushub zum Gießen der Betonplatte erforderlich ist. Wenn ein Grundstück jedoch geneigt ist, würde eine Platte einen umfangreichen Aushub erfordern, da die hohe Seite des Grundstücks ausgegraben und mit der niedrigen Seite nivelliert werden müsste. Kriechraumfundamente sind die bessere Wahl für Böschungen, da weniger Aushub erforderlich ist (nur für Wände graben, nicht für eine ganze Platte). Zum Beispiel kann auf der niedrigen Seite des Grundstücks ein zwei Fuß tiefer Graben erforderlich sein, während auf der hohen Seite ein vier oder fünf Fuß langer Graben erforderlich sein kann, aber der Graben muss nur zwei Fuß breit sein (Standard Grabenbreite der Grundmauer).

Plattenfundamente sind in kalten Regionen nicht geeignet.

Wenn der Boden (aufgrund seines Feuchtigkeitsgehalts) gefriert, kann er sich ausdehnen und heben und Druck auf ein Fundament ausüben, wodurch es reißen oder sich verschieben kann. Um ein Fundament zu stabilisieren, müssen seine Fundamente unter der Frostgrenze liegen: die Tiefe, bis zu der der Boden in einer bestimmten Region gefriert. In Südstaaten wie Florida friert der Boden selten ein, und wenn doch, dann nur bis zu einer Tiefe von ein oder zwei Zoll, so dass ein Plattenfundament mit typischen Fundamenten von 24 Zoll unter der Erdoberfläche für die Stabilität ausreichend ist. In einem Bundesstaat wie Kansas jedoch, wo der Frostgrad 34 Zoll unter dem Niveau liegt, ist ein Kriechkeller-Fundament besser geeignet, und seine Stützwände haben Fundamente unterhalb der 34-Zoll-Marke, um das Fundament zu stabilisieren.

Kriechraumfundamente eignen sich besser für trockenes Klima.

In Regionen mit viel Regen kann der Bereich innerhalb eines Kriechkellers ein gewisses Maß an Wasser speichern, wodurch eine feuchte, durchnässte Umgebung entsteht, die zu Schimmelbildung führt und das Risiko von Holzfäule in Bodenbalken und Unterböden erhöht. Plattenfundamente aus massivem Beton sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Darüber hinaus wird während des Baus eine Dampfsperre (typischerweise Polyethylen- oder Polyolefinfolie) unter die Platte gelegt, um zu verhindern, dass der Beton Bodenfeuchtigkeit aufnimmt und feucht wird. Dies ist wichtig, da Beton zwar nicht durch Wasser beschädigt werden kann, aber ohne Barriere Feuchtigkeit durch die Platte aufnehmen und übertragen kann, die dann den darüber liegenden Bodenbelag beeinträchtigen könnte. Dampfsperren machen Plattenfundamente zu einer besseren Option in feuchten Klimazonen, in denen der Boden oft gesättigt ist.

Die Ausnahme ist, wenn das Haus in einem Überschwemmungsgebiet liegt. In diesem Fall hat ein Haus auf Plattenfundament eine größere Chance, Wasser aufzunehmen, wenn das Hochwasser steigt, als ein Haus, das mindestens 18 Zoll auf einem Kriechkeller erhöht ist. Glücklicherweise erlassen die meisten Gemeinden strenge Bauvorschriften, die den Bau von Häusern in ausgewiesenen Überschwemmungsgebieten nicht zulassen.

Platten sind weniger teuer zu bauen.

Während die endgültigen Kosten eines Fundaments von der Größe und Komplexität des Grundrisses des Hauses und den durchschnittlichen Baukosten in einer bestimmten Gemeinde abhängen, kostet ein durchschnittliches Plattenfundament ungefähr 7.500 bis 12.000 US-Dollar, während ein Kriechkellerfundament ungefähr 8.000 bis 21.000 US-Dollar kostet . Neben höheren Aushubkosten für Kriechkellerwände sind zusätzliche Grabungen erforderlich, um Wasser- und Abwasserleitungen unterhalb der Frostgrenze zu vergraben. Bei einem Plattenfundament befinden sich die Rohrleitungen innerhalb der Platte selbst, so dass weniger Arbeit während der Installation erforderlich ist und weniger Arbeitskosten anfallen.

Plattenfundamente erfordern weniger Wartung.

Bei richtiger Konstruktion kann davon ausgegangen werden, dass beide Arten von Fundamenten 50 Jahre oder länger halten, aber Kriechkeller-Fundamente erfordern in der Regel mehr Wartung, um Schimmel- und Insektenbefall zu verhindern. Kriechraumwände erfordern auch eher strukturelle Reparaturen, insbesondere in Regionen, in denen der Boden einen hohen Tongehalt aufweist. (Tonartiger Boden quillt bei Sättigung auf und übt seitlichen Druck auf die Fundamentwände aus, was zu Rissen und Fundamentverschiebungen führen kann.)

Platten sind fest und dick (24 Zoll im Vergleich zu 20 Zoll dicken Kriechkellerwänden), wodurch Platten stärker als Kriechkeller sind. Da Plattenfundamente nicht in Regionen gebaut werden, in denen der Boden gefriert, müssen sich Besitzer von Häusern auf Platten zudem kaum Sorgen um Bodenbewegungen machen. Hausbesitzer mit Platten sollten jedoch keine Bäume mit invasiven Wurzelsystemen wie Weiden weniger als 15 Meter vom Fundament entfernt pflanzen. Zu nah am Haus gepflanzt, können sich unter der Platte leicht große Wurzeln bilden und diese nach oben drücken, wodurch eine Platte brechen kann.

Auch, obwohl ziemlich selten, kann ein Sanitärrohr ein Leck in einem Plattenfundament verursachen. Möglicherweise muss dann ein Teil der Platte entfernt werden, um das Leck zu beheben. Andere Optionen sind jedoch verfügbar, einschließlich der Verwendung einer Epoxidbeschichtung auf dem undichten Teil des Rohres von innen, um es abzudichten, oder das Rohr vollständig um die Außenseite des Hauses herum umzuleiten.

Plattenfundamente sind energieeffizienter.

Kriechraumfundamente müssen belüftet werden, um die Ansammlung von Feuchtigkeit zu reduzieren, aber diese Belüftung ermöglicht es auch, kalte Luft unter das Haus zu blasen. Kalte Temperaturen in einem Kriechkeller können durch die Bodenbalken und den Unterboden auf die darüber liegenden Wohnbereiche übertragen werden, sodass Besitzer von Häusern auf Kriechkellerfundamenten mehr ausgeben, um ihr Zuhause komfortabel zu gestalten. Um dieses Problem zu bekämpfen, verlangen die meisten Bauvorschriften, dass eine Isolierung an der Innenseite der Grundmauern und auch zwischen den Bodenbalken angebracht wird. Dies reduziert zwar die Kälteübertragung, beseitigt sie jedoch nicht vollständig, und in kalten Regionen müssen Rohrleitungen, die sich in Kriechkellern befinden, möglicherweise ebenfalls isoliert werden oder die Anbringung von Elektroheizband erfordern, um das Einfrieren der Rohre zu verhindern.

Kriechraumfundamente bieten größere Möglichkeiten für den Umbau.

Es ist schwierig, den Grundriss eines Hauses mit Plattenfundament zu ändern. In einem Plattenhaus sind die Rohrleitungen in den Beton selbst eingebettet, so dass eine Änderung der Konfiguration das Ausbrechen von Teilen der Platte erfordert, was die strukturelle Integrität der gesamten Platte beeinträchtigen kann. In einem Haus auf einem Kriechkeller können die Küche und das Badezimmer jedoch von einer Seite des Hauses auf die andere verlegt werden, und die Rohrleitungen können innerhalb des Kriechkellers darunter neu konfiguriert werden.