
Die Tage der grundlegenden Telefon- und Elektroversorgung verschwinden schnell. Die Arbeit zu Hause erfordert zunehmend einen schnellen Internetzugang und eine Vernetzung. Benutzer mit Hochgeschwindigkeits-Internetzugang können Geschwindigkeit und Leistung durch den Wechsel zu strukturierter Verkabelung maximieren.
Strukturierte Verkabelung wird immer mehr zum Rückgrat von Home Offices. Es ist ein Datenübertragungssystem, das Telefon-, Fax-, Breitband-, Netzwerk- und Video-/Fernsehtechnologien übertragen kann. Telefon- und Faxkommunikation sind beispielsweise überwiegend analog, aber Voice over Internet Protocol (VoIP), eine Technologie, mit der Sie über eine Breitband-Internetverbindung telefonieren können, gewinnt an Bedeutung. Mit einem strukturierten Verkabelungssystem ist Ihr Zuhause VoIP-fähig, wenn es um Sie geht.
Systeme mit strukturierter Verdrahtung
Das strukturierte Verkabelungssystem besteht aus drei Teilen: einem Panel oder Modul, durch das alle externen Dienste in das Haus gelangen; Drähte und Kabel im ganzen Haus; und Anschlusshardware. Strukturierte Verkabelungssysteme können vorgefertigt sein, aber ein Bündelansatz ohne Plan kann Sie mit verschwendeten Steckdosen oder ohne Steckdose zurücklassen, wo Sie eine benötigen. Entwickeln Sie einen Energieplan für das Home-Office, bevor Sie verkabeln. Es sollte detailliert beschreiben, wo die Computer, Drucker, Telefone und Medien aufgestellt sind und wo Konferenzgespräche und Medienansichten stattfinden.
Ein System ist nur so schnell wie seine langsamste Komponente. Die Datenkapazität von Kupferdraht wird durch die Kategorie oder Cat des Drahtes bestimmt und durch seinen Aufbau und die Verdrillung der Drähte bestimmt. Der Hauptunterschied zwischen den Kabelbezeichnungen ist die Frequenz, die das Kabel übertragen kann. Die Frequenz wird in Megahertz (MHz) angegeben, auch bekannt als Bandbreite. Cat3 ist beispielsweise für bis zu 16 MHz ausgelegt, während Cat5 für 100 MHz ausgelegt ist.
Wenn Sie eine strukturierte Verkabelung in Betracht ziehen, ist es wahrscheinlich am besten, EIA-TIA 570-B in Betracht zu ziehen. Der Telekommunikationsverkabelungsstandard für Wohngebäude wurde 2004 als freiwillige Richtlinie von der Electronic Industries Association (EIA) und der Telecommunications Industry Association (TIA) entwickelt. „Der 570-B ist eine Reihe von Spezifikationen und Best Practices, die die zu installierenden Technologien und die richtigen Methoden für die Installation detailliert beschreiben“, sagt Ian Hendler, Director of Business Development bei Leviton Manufacturing Company in Melville, NY.
Der 570-B empfiehlt mindestens Cat5e (erweitert) für die Kommunikation. Koaxialkabel, das hauptsächlich von der Kabelfernsehindustrie verwendet wird und weit verbreitet für Computernetzwerke verwendet wird, sowie RG6, ein von Herstellern von Satelliten-TV-Systemen empfohlenes Koaxialkabelsystem, sind immer noch Teil der Spezifikationen. Cat 6, eine sechste Generation von verdrillten Kupferdrahtpaaren, die eine Kommunikation mit mehr als der doppelten Geschwindigkeit von Cat5e unterstützt, wird empfohlen. Auch Glasfaserkabel werden immer leichter verfügbar, aber vergleichen Sie die Vorteile und Kosten einer Aufrüstung auf Glasfaser, bevor Sie sich entscheiden.
Module oder Bedienfelder für das System unterscheiden sich geringfügig in der Funktionalität. Alle Produkte namhafter Hersteller sollten dem 570-B-Standard entsprechen. Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf einfache Installation, Aufrüstbarkeit und Unterstützung durch den Hersteller.
Stern-Layout
Ob Neubau oder Umbau, das System wird gleich installiert. Die bevorzugte Methode ist das „Stern“-Layout. Bei dieser Anordnung erstreckt sich jede Steckdose einzeln bis zum Servicepanel oder Modul. Die Vorteile sind, dass dies Flexibilität ermöglicht, Probleme eingrenzt und weniger Störungen bereitstellt. Die Vorverkabelung aller möglichen Standorte bei geöffneten Wänden spart natürlich Zeit und Geld.
Für eine strukturierte Verkabelung ist kein zertifizierter Installateur erforderlich. Wenn es jedoch um Ihre Home-Office-Arbeit geht, möchten Sie sicherstellen, dass ein System korrekt installiert ist und über die gewünschten Funktionen sowie die Flexibilität für Erweiterungen verfügt. Bei der Installation dieser Verkabelung gibt es spezielle Dinge zu wissen, von der Entfernung der Kabelummantelung bis zum Aufdrehen der Paare, wenn sie verbunden sind.
Die Kosten für die Installation eines Systems variieren. Hendler von Leviton sagt: „Die Fähigkeiten des gewünschten Systems und die Installationsumgebung (neu oder nachgerüstet) werden sich auf den Preis auswirken. Im Neubau beispielsweise kann ein komplettes strukturiertes Verkabelungssystem je nach den vom Endverbraucher gewünschten Merkmalen, Vorteilen und Anwendungen zwischen etwa 1 und 3 Prozent (oder natürlich mehr) des Werts eines Hauses liegen.“
Es gibt Optionen für diejenigen, die ein älteres Zuhause haben und keine Wände öffnen. Drähte können durch Wände gefischt werden, obwohl dies die Kosten und die Zeit erhöht. Wer keine ästhetischen Bedenken hat, kann das System aufputzen und eventuell in Formteilen unterbringen.
Für diejenigen, die sich nicht in Gebieten befinden, in denen Hochgeschwindigkeits-Internet verfügbar ist, muss noch Energie geplant werden. Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Telefonbuchsen und Steckdosen verfügen, auch wenn dies das Anheften an Aufputzleitungen bedeutet. Es ist weniger gefährlich als ein Durcheinander von Verlängerungskabeln.
Vergiss nicht zu beschriften
Die besten Pläne scheitern, wenn sie nicht organisiert sind. Achten Sie bei der Installation einer strukturierten Verkabelung darauf, die verschiedenen Hubs, Router, Patchkabel, Drähte und Buchsen zu beschriften. Gut markierte Komponenten helfen Ihnen, Netzwerkfehler zu finden, zu isolieren und zu reparieren. Eine weitere gute Idee ist es, einen Masterplan des Systems zu erstellen, wenn das System installiert ist und die Spezifikationen noch frisch im Gedächtnis sind.