Gas- oder Ölwärme: Was ist besser?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei Temperaturen, die hier im Nordosten in den einstelligen Bereich sinken – und an vielen anderen Orten unter 0 ° F – diskutieren zitternde Hausbesitzer über die Effizienz und die Kosten der Heizung eines Hauses, wobei sich die Debatte unweigerlich um die Frage dreht, was besser ist, Gas oder gas Öl?

Manche schwören auf Ölhitze. Andere sind ebenso begeistert von Erdgas. Ich habe Erfahrung mit beiden Ofentypen: Unser Haushalt verwendet Gas, während meine Schwiegereltern einen Ölofen haben. Für diejenigen, die über einen neuen Ofen nachdenken, sind hier einige Vor- und Nachteile Ihrer Optionen.

Ofeneffizienz

Das erste, was Sie beim Kauf eines Ofens beachten sollten, ist die Effizienzbewertung, die allgemein als Annual Fuel Utilization Efficiency (AFUE) bezeichnet wird. Die Bewertung misst die Effizienz der Verbrennung einer Maschine, wobei eine höhere Bewertung eine höhere Effizienz signalisiert.

Die meisten neuen Ölöfen haben AFUE-Werte zwischen 80 und 90 %, während ihre Gas-Gegenstücke Werte zwischen 89 und 98 % aufweisen. Obwohl Gasöfen effizienter sind als Ölöfen, hat diese Effizienz ihren Preis – Gaseinheiten kosten normalerweise 10 bis 25 % mehr als Ölöfen gleicher Größe. Alle neuen Öfen sind wesentlich effizienter als ihre Pendants von vor zehn oder mehr Jahren, manche sogar um bis zu 30 %.

Benzinpreis

Bei den Kraftstoffkosten fällt der Vorteil jedoch zugunsten von Gas aus. Die U.S. Energy Information Administration prognostiziert, dass der durchschnittliche Haushalt in diesem Winter (Oktober 2012 bis März 2013) Folgendes zum Heizen ausgeben wird:

  • Erdgas - 690 USD pro Haushalt, 13,3% mehr als im letzten Winter
  • Heizöl - 2.558 USD pro Haushalt, 22,5 % Steigerung
  • Propan (Mittlerer Westen) - 1.448 USD pro Haushalt, 5,9 % Rückgang
  • Elektrizität - 964 USD pro Haushalt, 7,3% Steigerung

Während die Ölpreise volatiler sind und den Schwankungen des globalen Angebots und der Nachfrage unterliegen, konzentriert sich die Erdgasförderung auf die USA und Kanada, um ein stabileres Angebot zu gewährleisten. Vielleicht wegen dieses Unterschieds werden heute etwa 50 % der amerikanischen Haushalte mit Gas beheizt, gegenüber etwa 8 % der Haushalte mit Ölheizung.

Hier sind einige der Vor- und Nachteile der einzelnen Ofentypen:

Ölöfen

  • Ölanlagen liefern mehr Wärme pro BTU als andere Wärmequellen, aber es ist ein Vor-Ort-Lagertank erforderlich und Öl muss geliefert werden.
  • Ölöfen werden vom Lieferunternehmen regelmäßig und einfach gewartet (Servicevertrag erforderlich), die Wartung ist jedoch durch Schmutz- und Rußablagerungen aufwendiger - Schornsteine ​​müssen regelmäßig gereinigt und die Ölfilter gewechselt werden.
  • Ölöfen kosten weniger als Gasöfen, aber der Wirkungsgrad ist geringer und die Brennstoffpreise sind höher als bei Gasanlagen.

Gasöfen

  • Erdgasöfen haben eine höhere Heizeffizienz und ihre Brennstoffkosten sind geringer, aber Ihr Haus muss sich in einer Gegend befinden, in der eine Gasversorgung verfügbar ist.
  • Öfen erfordern sehr wenig Wartung (kein Servicevertrag erforderlich), aber Gas liefert weniger Wärme pro BTU als Öl.
  • Öfen sind leiser und sauberer, kosten aber mehr als Ölöfen.

Unabhängig davon, welche Art von Wärmequelle Sie bevorzugen, wenden Sie sich an einen qualifizierten und seriösen HLK-Vertragspartner und holen Sie mehrere Schätzungen ein, bevor Sie größere Investitionen in Ihr Haus tätigen. Hausbesitzern, die ihre Systeme aufrüsten, stehen häufig öffentliche und private Rabatte oder Finanzierungsanreize zur Verfügung Vor Sie kaufen.