
F: Ich habe ein paar Möbel umgestellt und Schimmelflecken an der Wand entdeckt! Wie kann ich es loswerden? Tötet Essig Schimmel ab oder sollte ich Bleichmittel verwenden?
EIN: Bei hoher Luftfeuchtigkeit besteht immer die Gefahr von Schimmelbildung. Schimmel wächst normalerweise an Wänden in der Nähe der Fußleisten oder an der Decke. Bereiche wie Badezimmer oder Keller sind besonders anfällig für Schimmelbildung. Die Exposition gegenüber Schimmelpilzen ist mit mehreren Problemen wie allergischen Reaktionen, Atemproblemen und Asthma verbunden.
Wenn Sie einen hässlichen Schimmelfleck entdecken, fragen Sie sich vielleicht: Tötet Essig Schimmel ab? Essig hat sowohl antimykotische als auch antibakterielle Eigenschaften und kann eine budgetfreundliche und wirksame Behandlung sein. Vor dem Reinigen des Schimmels ist es jedoch wichtig, das Feuchtigkeitsproblem anzugehen, das überhaupt zum Schimmelwachstum geführt hat. Das gezielte Behandeln des Schimmels, ohne das zugrunde liegende Feuchtigkeitsproblem anzugehen, führt mit ziemlicher Sicherheit zum Nachwachsen.
Essig hat antimykotische und antibakterielle Fähigkeiten, so dass er Schimmel effektiv bekämpfen kann.

Tötet Essig Schimmel ab? Ja! Haushaltsweißer Essig enthält zwischen 5 und 8 Prozent Essigsäure. Essigsäure hat einen pH-Wert von etwa 2,5, der das Wachstum einer Reihe von Mikroorganismen stören kann. Sie können kleine Mengen des Schimmels selbst mit Essig reinigen, aber wissen Sie, wann Sie Profis anrufen müssen. Die Environmental Protection Agency rät zur Einstellung von Fachleuten, wenn Schimmelpilze vorhanden sind, die eine Fläche von 10 Quadratfuß oder mehr bedeckt. Möglicherweise müssen Sie auch einen Spezialisten für Schimmelpilzbeseitigung beauftragen, wenn der Schimmel in die Heizungs-, Klima- oder Lüftungsanlage eingedrungen ist.
Essig kann schwarzen Schimmel abtöten und wird am besten auf nicht porösen Oberflächen verwendet.
Weißer Essig ist ein Kraftpaket zum Reinigen, Desodorieren und Desinfizieren im ganzen Haus. Es kann auch schwarzen Schimmel abtöten, ein Schimmel, der häufig bei Wasserschäden auftritt. Essig auf die schimmelige Oberfläche sprühen und eine Stunde einwirken lassen. Wischen Sie dann die Stelle mit Wasser sauber und lassen Sie die Oberfläche trocknen. Jeder Geruch sollte innerhalb weniger Stunden verschwinden.
Obwohl die Verwendung auf den meisten Oberflächen sicher ist, ist es unwahrscheinlich, dass Essig beim Entfernen von Schimmel von weichen Oberflächen wirksam ist. Bei Schimmelbildung auf Bodenbelägen oder anderen verformbaren Oberflächen müssen diese ersetzt werden.
Essig mit etwa 4 Prozent Essigsäure kann töten Penicillium chrysogenum aber nicht Aspergillus fumigatus Schimmel.
Eine Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Essig mit etwa 4 Prozent Essigsäure in der Lage ist, gängige Haushaltsschimmel zu behandeln, einschließlich Penicillium chrysogenum aber nicht Aspergillus fumigatus. Ersteres wird oft in feuchten Umgebungen gefunden, während letzteres in Pflanzenmaterial und Boden gefunden werden kann. Wenn Sie Zweifel über die Art des vorhandenen Schimmels haben, wenden Sie sich an einen Fachmann, der die Unterscheidung treffen kann.
Essig ist auf den meisten Oberflächen, einschließlich Holz, sicher, aber die Hersteller von Bodenbelägen geben oft Warnungen dazu, die Reinigung von Holzböden mit Essig zu vermeiden, da dies die Schutzbeschichtung beschädigen kann. Mischen Sie Essig nicht mit Bleichmittel; die Mischung kann gif.webptiges Chlorgas erzeugen. Mischen Sie außerdem keinen Essig mit Wasserstoffperoxid. Die Reaktion erzeugt eine gif.webptige Chemikalie namens Peressigsäure, die möglicherweise Haut und Augen reizen kann.

Essig tötet erfolgreich Schimmel auf Trockenbauwänden und Leder ab.
Tötet Essig Schimmel auf Trockenbauwänden und Leder ab? Du kannst sicher Essig verwenden, um Schimmel auf Trockenbauwänden abzutöten, aber sei beim Schrubben vorsichtig, um die darunter liegende Oberfläche nicht zu beschädigen. Essig ist beim Reinigen von Trockenbauwänden effektiver als Bleichmittel, da Bleichmittel nur den Schimmel auf der Oberfläche abtötet, nicht darunter. Dies bedeutet, dass der Schimmel wahrscheinlich nachwächst. Wenn Bleichmittel auf porösen Oberflächen verwendet wird, dringt der Schimmel tiefer in das Material ein, um dies zu vermeiden.
Essig kann auch verwendet werden, um Schimmel auf Leder abzutöten, und es wird empfohlen, den Essig mit Wasser im Verhältnis 1:1 zu verdünnen. Das Auftragen der Essigmischung auf ein Tuch kann helfen, eine Übersättigung und Beschädigung des Leders zu verhindern.
Essig tötet Schimmel auf Beton ab, kann aber die umgebende Zementschicht beschädigen.
Tötet Essig Schimmel auf Beton ab? Essig wird nicht für die Verwendung auf Beton empfohlen. Da es sauer ist, kann es den Dichtstoff oder die Zementbindung angreifen. Ein Fachmann kann möglicherweise helfen, Schimmel von schwierigeren Oberflächen wie Beton zu entfernen.