So fügen Sie einen Schrank hinzu, wo keiner ist

Anonim

Es ist nicht schwer, einen Schrank hinzuzufügen, aber dies wird wahrscheinlich teurer sein, als einen bestehenden zu reorganisieren. Erschöpfen Sie also alle anderen Aufbewahrungsmöglichkeiten, bevor Sie den Sprung wagen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihrem Zuhause einen Kleiderschrank hinzuzufügen: Kaufen Sie einen freistehenden Kleiderschrank, bauen Sie einen Kleiderschrank ein, entscheiden Sie sich für einen offenen Kleiderschrank, gestalten Sie einen neuen Kleiderschrank oder erstellen Sie einen aus „gefundenem“ Raum.

Der Weg, einen Schrank hinzuzufügen, hängt davon ab, wie viel Platz Sie sich leisten können, wie viel Geld Sie ausgeben möchten und ob Sie eine dauerhafte oder vorübergehende Lösung benötigen oder nicht.

FREISTEHENDE SCHRÄNKE

Ein freistehender Kleiderschrank ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, einen Kleiderschrank hinzuzufügen; Wie Schränke werden freistehende Kleiderschränke bereits gesägt und fertig bearbeitet. Kleine Einheiten sind nur wenige Meter breit, während mehrere Einheiten nebeneinander verwendet werden können, um eine größere Breite zu erreichen. Die Höhen reichen von sechs bis acht Fuß, aber kundenspezifische Einheiten können natürlich höher gebaut werden.

Freistehende Kleiderschränke, die normalerweise aus Sperrholz oder Faserplatten bestehen, können echte Platzsparer sein. Während ein konventionell gerahmter Schrank auf drei Seiten vier oder fünf Zoll für Stollen und Trockenbauwände verwendet (die mindestens sechs oder sieben Kubikfuß einnehmen), verschwenden freistehende Einheiten fast keinen Platz beim Bau. Darüber hinaus können sie entweder an einer Wand oder mehrere Füße zu einem Raumteiler positioniert werden, um einen begehbaren Kleiderschrank effektiv zu schaffen.

EINBAUSCHRÄNKE

Einbauschränke sind eine dauerhaftere Lösung. Sie können in Korpusbauweise (wie ein oder mehrere große Schränke), in Rahmenbauweise oder hinter einer Schiebetürwand eingebaut sein.

Einbauschränke nutzen den verfügbaren Platz tendenziell besser aus als freistehende Kleiderschränke, sind aber auch teurer. Mehrere Einbauten können in Reihen oder schräg angeordnet werden. Planen Sie bei Verwendung im rechten Winkel voraus, um Eckräume mit maximaler Effizienz zu nutzen.

OFFENE SCHRÄNKE

Offene Schränke werden aus Schrankorganisatorkomponenten gebaut, sind jedoch nicht von Wänden oder Türen eingeschlossen. Offene Schränke werden häufig in Garagen, Näh- und Bastelzentren, Spielzimmern, Medienzentren, Heimbüros und Badezimmern verwendet. Organisationssysteme für die Gestaltung eines offenen Schranks gibt es in vielen Stilrichtungen, darunter beschichteter Draht, melaminbeschichtete Faserplatten und Massivholz. Sie müssen nicht viel ausgeben – eine an Haken aufgehängte Kleiderstange, ein Hintertürregal und ein Kleiderständer können alle als offene Schränke dienen.

HERKÖMMLICHE RAHMENSCHRÄNKE

Herkömmlich gerahmte Schränke sind dauerhaft und sollen wie ein Teil des Hauses aussehen. Ständerwände werden vom Boden bis zur Decke errichtet, mit Trockenbauwänden beplankt und gestrichen. Die Öffnung wird mit den Türen Ihrer Wahl bestückt, die Verkleidung und der Türbeschlag werden passend zum umgebenden Raum gewählt. Wenn Sie diese Art von Schrank haben möchten, müssen Sie jedoch Ihre Fähigkeiten im Rahmen und im Trockenbau auffrischen.

RAUMSCHRÄNKE

Es ist auch möglich, einen Schrank in „gefundenen“ Räumen hinzuzufügen. Dieser Ansatz ist in der Regel kostengünstiger als andere, da das Gehäuse bereits vorhanden ist. Häufige Flecken sind:

  • Unter Treppen
  • Am Ende eines Küchenschrankdurchlaufs
  • In einer Wand, die vor einer Leere steht (normalerweise ein Dachboden oder die Traufe)

Stauraumschränke müssen nicht klein sein. Wenn Sie ein Gästezimmer haben, können Sie es in einen begehbaren Kleiderschrank umbauen und es wieder in ein Schlafzimmer verwandeln, wenn Sie das Haus verkaufen möchten. Schlafzimmer tragen in der Regel mehr zum Wiederverkauf bei als Schränke.