
Nichts kann die Elemente eines Raumes so zusammenfügen wie ein Teppich. Es kann einen Kühlraum gemütlich und einladend machen, verschiedene funktionale Räume definieren, Farbe und Muster hinzufügen, wo es vorher keine gab, und Komfort schaffen, wo er unter den Füßen am willkommensten ist. Ob Ihr Stil traditionell, zeitgenössisch, funky oder ultramodern ist, Sie haben endlose Möglichkeiten. Wenn Sie sich bei der Auswahl des richtigen Teppichs etwas überfordert fühlen, finden Sie hier einige grundlegende Richtlinien, die Ihnen helfen, die beste Wahl zu treffen.
Konstruktion
Ein Teppich muss mehr als schön sein – er muss die Funktion des Raumes und des Hauses erfüllen. Denken Sie an den Lebensstil Ihrer Familie und die Art von Verkehr, die Ihr Teppich wahrscheinlich aushalten wird. „Wenn Sie den Teppich in einem stark frequentierten Bereich platzieren, werden gewebte Teppiche am besten funktionieren“, rät Jennifer Palmer, Teppichspezialistin von Mohawk, einer der besten Teppichmarken von Bellacor. „Auch wenn Sie Haustiere haben, möchten Sie keine Schlingenkonstruktion, da die Nägel von Hunden und Katzen dazu neigen, sich an den Büschelschlaufen zu verhaken und zu ziehen, daher ist eine Schnittflor-Konstruktion die klügere Wahl.
Von allen Teppicharten ist die handgeknüpfte Konstruktion aufgrund des intensiven Arbeitsaufwands am teuersten. Aber auch handgeknüpfte Teppiche bieten die längste Ausdauer. Ein guter handgeknüpfter Teppich kann 10 bis 25 Jahre halten; ein großartiger, über 100. Maschinell hergestellte Teppiche, die schnell auf Webstühlen hergestellt werden können, werden zu günstigeren Preisen verkauft. Sie haben in der Regel eine Lebensdauer von etwa 20 Jahren, wobei ein hochwertiges und gepflegtes Produkt viel länger halten kann.
Komposition
Teppiche werden entweder aus natürlichen oder synthetischen Materialien hergestellt. Naturfasern wie Wolle oder Seide halten im Allgemeinen länger und sind von besserer Qualität, können aber teuer werden. Entscheiden Sie sich für Wolle oder Seide, wenn es auf die Werterhaltung Ihres Teppichs ankommt. Günstigere Naturfasern wie Jute und Baumwolle sind günstiger. Synthetik ist am billigsten und gibt es in einer unglaublichen Auswahl an Farben und Stilen. Unter den synthetischen Materialien weisen Polyester und Nylon die größte Flecken- und Schmutzbeständigkeit auf, wobei Nylon seine Farbe im Laufe der Zeit am besten behält.

Größe und Form
Die Wahl der richtigen Teppichgröße ist entscheidend für ein angenehmes Raumgefühl. Sie sollten einen Teppich verwenden, um den Raum zu definieren, anstatt in einem Raum zu „schweben“. Und nimm keinen Teppich, der so groß ist, dass er die Fußleisten berührt. Betrachten Sie eine Reihe von Formen und beschränken Sie sich nicht nur auf Rechtecke. Quadratische Teppiche ergänzen einen modernen Raum, sehen aber unter einem Tisch im Pub-Stil genauso gut aus. Ovale können anstelle von Rechtecken in einem Wohnzimmer verwendet werden, und runde und achteckige Teppiche funktionieren gut unter ähnlich geformten Küchen- oder Esstischen.
Platzierung
Die Platzierung eines Teppichs kann das Raumgefühl entscheidend beeinflussen. Verwenden Sie Ihren Teppich, um das Design Ihres Raums und Ihrer Möbel zu ergänzen. Ein Teppich sollte ungefähr die gleiche Länge und Breite wie die Möbel im Raum haben. Wenn Sie einen Teppich unter einen Couchtisch legen, legen Sie ihn so hin, dass er alle vier Beine aufnehmen kann. Ein Teppich in einem Esszimmer sollte bis knapp über die Stühle reichen, wenn sie vom Tisch weggezogen werden. In einem Schlafzimmer können mehrere kleinere Teppiche besser aussehen als ein großflächiger Teppich, der größtenteils vom Bett bedeckt ist, also vergessen Sie nicht, Läufer in Betracht zu ziehen. Im Allgemeinen sollten Sie um einen Teppich herum eine gleichmäßige Bodenfläche beibehalten, um dem Raum ein Gefühl von Ausgewogenheit zu verleihen.
Design
Ein Teppich kann der Mittelpunkt eines Raumes sein oder dazu beitragen, eine eklektische Gruppe von Designelementen zusammenzufassen. Denken Sie bei der Auswahl eines Teppichs auch an die anderen Details der Raumgestaltung. Wenn Sie bereits eine geschäftige gemusterte Polsterung oder Tapete haben, wählen Sie einen dezenten Teppich oder einen in einer passenden Unifarbe, damit er nicht konkurrieren kann. Umgekehrt, wenn Ihr Raum neutraler und gedämpfter ist, können Sie etwas Lebendigkeit einbringen, indem Sie einen Teppich mit einem kräftigen Muster wählen. Wählen Sie insgesamt einen Teppich aus, der zu Ihrer Einrichtung passt. Die Farben müssen nicht unbedingt übereinstimmen, aber mindestens eine Farbe sollte aufeinander abgestimmt sein.
Für welchen Teppich Sie sich auch entscheiden, die richtige Pflege sorgt für dauerhafte Leistung und Schönheit. Verwenden Sie eine hochwertige Teppichunterlage, um sowohl die Abnutzung des Teppichs zu reduzieren als auch den Boden darunter zu schützen. Saugen Sie ihn regelmäßig ab, damit kein Schmutz in den Haufen gelangt, und reinigen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist. Unterschiedliche Materialien, Konstruktionsmethoden und Fasern erfordern unterschiedliche Reinigungsmethoden. Befolgen Sie daher bei der Reinigung Ihres Teppichs unbedingt die Anweisungen des Herstellers. Mit der richtigen Pflege kann ein Teppich Ihren Raum über Jahre hinweg gemütlich und lebendig halten. Weitere Informationen zu Teppichdesign, Auswahl, Pflege und Wartung erhalten Sie bei Bellacor.
Dieser Artikel wird von Bellacor gesponsert. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.