
In einem großen Vorstoß zur Ökologisierung seiner globalen Aktivitäten eliminierten DuPont Building Innovations, die Hersteller von Corian- und Tyvek-Baumaterialien, jährlich 81 Millionen Pfund Produktionsabfälle – und machten Fahrten zur Deponie überflüssig.
Manche Unternehmen täuschen sich nicht. Bereits 2009 beschloss DuPont Building Innovations – Hersteller von Corian und Zodiaq Mineralwerkstoffen und Tyvek Bauprodukten –, seinen ökologischen Fußabdruck grundlegend zu ändern.
Das Unternehmen kündigte seine Drive to Zero Deponie-Initiative an und hat sich zum Ziel gesetzt, alle 81 Millionen Pfund Abfälle zu beseitigen, die es jedes Jahr auf Deponien schickt. Kein kleiner Auftrag, wenn man bedenkt, dass sich die 15 Produktionsstätten des Unternehmens von Buffalo, New York, über Südkorea bis Guangzhou, China, um den Globus erstrecken.
In den letzten drei Jahren „haben wir eine Nachhaltigkeitsmission verfolgt“, sagte Firmenpräsident Timothy P. McCann, der feststellt, dass die Zusammenarbeit mit Lieferkettenpartnern der Schlüssel zur Erreichung des Ziels des Unternehmens war, keine Deponien zu deponieren.
Im Rahmen der Initiative ist alles an den weltweiten Produktionsstandorten von DuPont Building Innovation – von unbrauchbaren Rohstoffen und Produktabfällen bis hin zu Bauschutt, Produktionsnebenprodukten und sogar Lebensmittelabfällen aus den Kantinen des Unternehmens – für die Wiederverwendung oder das Recycling zu einem fairen Spiel geworden.
Schleifabfälle aus der Formgebung von Corian und Zodiaq werden jetzt als Füllstoffersatz in Beton zu neuem Leben erweckt, während zerkleinerter Schrott Corian in Landschaftssteinen und als Unterbaumaterial für Straßen verwendet wird. Einst als Einwegartikel angesehen, werden Versandpaletten heute routinemäßig repariert und wiederverwendet. Und Corian, das nicht den Herstellungsstandards des Unternehmens entspricht, wird geschliffen und in neue Platten aus massiver Oberfläche eingearbeitet.

Tatsächlich hat auch die Corian Terra Collection des Unternehmens von der Zero-Deponie-Initiative profitiert. Fünf der 33 Farben der Linie (weißer Jasmin, Reispapier, Bast, Silberbirke und Taube) enthalten mindestens 20 % recycelten Harzanteil, ein Segen für Renovierer und Bauherren, die LEED-Punkte für Material und Ressourcen verdienen möchten mit recyceltem Inhalt.
In diesem Frühjahr hat McDonald’s (das in seinen nordamerikanischen Fast-Food-Franchises Mineralwerkstoffe von Corian verwendet) DuPont Building Innovations mit seinem allerersten Supplier Sustainability Award ausgezeichnet.
„Als wir unsere dreijährige Drive-to-Zero-Deponie-Initiative starteten, wussten wir, dass umweltbewusstes Handeln für DuPont das Richtige ist und unsere Kunden schätzen würden“, sagte McCann. „Diese Auszeichnung ist ein Beweis dafür, dass einer unserer wichtigsten Kunden unsere Arbeit zu einem umweltfreundlicheren Unternehmen in der Tat schätzt. Ich bin stolz darauf, dass DuPont Building Innovations durch unsere Bemühungen, Deponien vollständig zu beseitigen – und nicht nur sie zu reduzieren – einen neuen Standard für unsere Branche geschaffen hat.“
Weitere Informationen zu Nachhaltigkeit und grünem Bauen finden Sie unter:
Recycling lieben lernen
7 DIY-Recyclingzentren für kleine Räume
Die Bedeutung von „Grün“: Leitfaden für Zertifizierungsetiketten