
Die Chancen stehen gut, dass Sie jede Nacht überprüfen, ob die Türen verschlossen, das Licht ausgeschaltet und die Fenster geschlossen sind. Wenn Sie jedoch ein intelligentes Zuhause hätten, könnten Sie ein paar Minuten früher ins Bett gehen und schlafen, weil Sie nicht nur wissen, dass Ihr Zuhause sicher ist, sondern dass keine Phantomstrom durch Gegenstände verschwendet wird, die ausgeschaltet werden sollten.
Smart Homes verwenden eine Mischung aus kabelgebundener und kabelloser Computer- und Netzwerktechnologie, um das Haus zu automatisieren. Ein zentraler Computer wird zum Dreh- und Angelpunkt des Hauses. Möchten Sie einen Film aus Ihrer DVD-Sammlung ansehen? Sie müssen nicht in einem verstaubten Unterhaltungszentrum danach suchen. Alle Fernseher und Stereoanlagen haben Zugriff auf Ihre gesamte Mediensammlung, einschließlich Filmen und aufgezeichneten Fernsehsendungen. Wenn Ihnen die richtige Beleuchtung wichtig ist, können Sie die perfekte Wattzahl für die Unterhaltung beim Abendessen programmieren oder eine „Urlaubseinstellung“ einrichten, die das Haus abends bewohnt aussehen lässt, auch wenn es nicht ist.
Smart Homes sind komplizierte Setups, die fortgeschrittene Computerkenntnisse erfordern, um vollständig zu automatisieren, sodass dies für die meisten Menschen keine Do-it-yourself-Projekte sind. Aber Ihr Zuhause muss nur so „smart“ sein, wie Sie es sich wünschen. Sie können ein komplettes Heimsystem haben, bei dem jede Steckdose über einen Master-Touchscreen oder eine Fernbedienung gesteuert werden kann, oder Sie können einfach ein intelligentes schlüsselloses Türschloss haben oder ein drahtloses Full-House-Stereosystem einrichten.
Das vollautomatisierte Smart Home
Bei der Gestaltung eines echten Smart Homes sind die Möglichkeiten nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt, sagt Jeff Singer, Marketing Communications Director des führenden Smart Home-Branchenführers Crestron Electronics, Inc. aus Rockleigh, NJ gehen aus, die Jalousien werden heruntergefahren, Fernseher und Radio werden ausgeschaltet und der Hauswecker eingestellt“, sagt Singer. „Wir haben eine Familie mit einem Haus an der Golfküste, das anfällig für Hurrikane ist. Wir haben ihre Hurrikan-Rollläden automatisiert, sodass die Rollläden Fenster und Türen abdecken, wenn die Windgeschwindigkeit eine bestimmte Schwelle überschreitet. Wir entwickeln ein System, das alles macht, was Sie wollen.“
Alle diese Funktionen werden über einen farbigen Touchscreen, eine Fernbedienung oder eine benutzerdefinierte Tastatur gesteuert. Sie können diese Steuereinheiten in jedem Raum Ihres Hauses aufstellen oder tragbare Einheiten mitnehmen. Auf Reisen können Sie mit einem Remote-Computer oder einem Smartphone wie einem Blackberry auf Ihr Crestron-Gerät zugreifen und den Thermostat einstellen, Sicherheitskameras anzeigen oder vergessene Lichter ausschalten. „Sie können auch E-Mail-Benachrichtigungen basierend auf voreingestellten Bedingungen erhalten, beispielsweise wenn Ihre Kinder von der Schule nach Hause kommen“, sagt Singer.
Rutherford und Laura Seydel gingen beim Bau ihres Hauses in Atlanta nicht nur wegen der Bequemlichkeit, sondern auch wegen eines der anderen Vorteile des intelligenten Lebens „smart“ vor: Energieeinsparungen. „Mein Ziel ist es, meine Stromrechnung so weit wie möglich auf Null zu bringen“, sagt Seydel über sein LEED-zertifiziertes Haus mit dem Spitznamen EcoManor. „Wenn ich das tue, dann denke ich, dass (das Smart Home) eine umsichtige Investition war.“
Das Crestron-System von Seydel fährt jede Nacht das gesamte Haus per Knopfdruck herunter. Der Strom für Dinge, die er mitten in der Nacht nicht nutzt, wie Computer und Fernseher, wird komplett abgeschaltet, was bedeutet, dass sie nicht mehr im "Standby"-Modus sitzen und langsam Strom nippen. Die Innentemperatur wird regelmäßig überwacht und die Heizung nur bei Bedarf eingeschaltet.
Media ist oft das erste Upgrade, das Hausbesitzer vornehmen, aber die Installation eines Full-Home-Media-Systems ist bei Neubauten am einfachsten, da alle Komponenten fest verdrahtet werden können. Drahtlose Einheiten gibt es, aber fest verdrahtete sind viel zuverlässiger. Zu den Komponenten gehören ein Mehrkanal-Verstärker, ein zentraler Server, auf dem alle Ihre Medien gespeichert sind, und bei Interesse ein Gaming-System wie die Xbox 360. All diese Komponenten werden normalerweise nicht sichtbar, z. B. in einem Keller oder dediziert, gut belüfteter Schrank. Auf Musik, Videos und Spiele kann dann in jedem Raum mit Lautsprechern oder einem Fernseher zugegriffen werden.
Systeme zur Steuerung von Geräten und Betriebsmitteln sind ebenfalls erhältlich. Die Kühlschränke von Miele sind mit einem RemoteVision-System ausgestattet, das den Hausbesitzer über das drahtlose Netzwerk des Hauses benachrichtigt, wenn eine Tür nicht geöffnet wurde oder eine Störung die Lebensmittelqualität beeinträchtigt.
Mit dem Agilewaves-System, das auf der Crestron-Plattform arbeitet und Echtzeit-Verbrauchsinformationen liefert, kann die Nutzung von Haushaltsgeräten ständig überwacht werden. Sie können ein Energieverbrauchsziel festlegen, z. B. 100 US-Dollar pro Monat für Strom, und Agilewaves kann Sie warnen, wenn Sie sich diesem Schwellenwert nähern. Der Ressourcenmonitor kann dann Anpassungen vornehmen, die das Budget einhalten, wie z. B. das Dimmen der Lichter um 20 Prozent.
Energieeinsparung, Komfort, das „Wow!“ Sie werden von Freunden hören - alles Grund genug, um Ihr Zuhause zu einem Smart Home zu machen.