
Als ich das erste Mal sah, wie mein Vater mit einer Handsäge ein Stück Holz schnitt, sah er einfach aus. Als ich es ausprobierte, stellte ich fest, dass es nicht ganz so einfach war, wie es schien. Das Feilen ist genauso: Es braucht ein wenig Technik und etwas Übung, bis die Feile natürlich in der Hand liegt und Ihr Strich glatt und gleichmäßig ist.
Verwenden Sie einen Griff. Datei-Handles lassen sich leicht an- und abtrennen (auf diese Weise brauchen Sie nicht für jede Datei einen, sondern einen für mehrere Dateien ähnlicher Größe). Stecken Sie das Angelende (die spitze Zunge) in den Griff und klopfen Sie es mit Ihrer Tischplatte oder einem Holzhammer ein; Schlagen Sie die Feile nicht in den Griff. Die Verwendung des Griffs ist eine gute Sicherheitsvorkehrung: Die Erls sind überraschend scharf.
Spannen Sie das Werkstück zuerst. Feilen sind am effizientesten, wenn sie mit zwei Händen geführt werden, eine an der Spitze der Feile, der Griff in der anderen. Das bedeutet, dass das Werkstück gesichert werden muss, etwa in einem Schraubstock oder durch Bankhaken.
Finden Sie die richtige Datei. Flachfeilen eignen sich zum Glätten von ebenen Flächen und konvexen Kurven, gekrümmte für konkave (innen) Kurven. Halbrundfeilen eignen sich am besten für große Löcher oder Rundungen, Rundfeilen für Bögen mit kleineren Radien.
Metall ablegen. Feilen Sie für grobe Arbeiten in einer geraden Linie über das Stück und halten Sie die Feile in einem Winkel von etwa 30 Grad zur Länge des Schafts. Feile von dir weg und ändere die Richtung deines Strichs (jedoch nicht den Winkel), um sicherzustellen, dass deine Feiloberfläche flach und treu bleibt.
Heben Sie die Feile wie bei einer Handsäge beim Rückhub leicht vom Werkstück ab. Wenn Sie es nach einem Schnittstrich zurückziehen, wird kein zusätzliches Material abgetragen und die Datei kann stumpf werden.
Für grobe Arbeiten sollte mehr Druck ausgeübt werden, für weniger anspruchsvolles Feilen eine leichte Berührung.
Um die Oberfläche zu veredeln, ziehen Sie eine Einzelschnittfeile entlang der Länge des Stückes. Dadurch werden die Feilmarken über das Stück entfernt.
Holz ablegen. Verwenden Sie für die grobe Formgebung eine Raspel. Es schneidet schnell, hinterlässt aber eine grobe Oberfläche. Folgen Sie der Raspel mit einer Glättungsfeile.