
Unabhängig davon, ob Sie einen brandneuen Rasenmäher oder ein älteres Modell besitzen, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich, um ihn in einem optimalen Zustand zu halten. Die Auswahl des richtigen Motoröls ist ein wichtiger Teil des Prozesses und kann einen großen Unterschied in Bezug auf die Laufruhe des Motors und die Lebensdauer des Motors ausmachen.
Angesichts der verschiedenen zu berücksichtigenden Technologien und Zusammensetzungen kann diese Wahl eine Herausforderung sein. Der folgende Leitfaden soll Ihnen helfen, das beste Öl für die Leistung und Haltbarkeit des Rasenmähers zu finden. Es deckt alle Maschinentypen ab, vom einfachen handgeführten Mäher bis hin zu leistungsstarken Aufsitzmodellen.
- BESTES 4-TAKT-ÖL: STP 4 Cycle Oil Formula, Motorpflege für Rasenmäher
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Briggs & Stratton 2-Takt Easy Mix Motorenöl Mix
- BESTES 2-TAKT-ÖL: Husqvarna HP SYNTH 2-CYC ÖL 2.6OZ
- AM BESTEN FÜR ÄLTERE MOTOREN: Pennzoil Platinum High Mileage vollsynthetisches Öl
- DAS BESTE FÜR KÄLTEERE TEMP.: Briggs & Stratton SAE 5W-30 Synthetisches Motorenöl
- DAS BESTE FÜR KOMMERZIELLE MÄHER: Royal Purple 01030 API-lizensiertes SAE 30 synthetisches Öl

Was Sie bei der Auswahl des besten Öls für Ihren Rasenmäher beachten sollten
Rasenmäheröl kann entweder als Viertakt- oder Zweitaktöl (oder Viertakt- und Zweitaktöl) kategorisiert werden. Die Motoren selbst arbeiten ganz unterschiedlich und die beiden Ölsorten sind in keiner Weise austauschbar. Mäheröl hat eine Reihe von Variablen, die sich auf seine Eignung für verschiedene Maschinen auswirken; jede Variable wird im folgenden Abschnitt behandelt.
Art
Kleine, leichte Motoren, wie sie in Kettensägen und gasbetriebenen Unkrautvernichtern eingebaut sind, verwenden normalerweise Zweitaktöl, ebenso wie eine Reihe kleinerer Rasenmäher. Das Öl vermischt sich mit dem Benzin und verbrennt während des Betriebs. Die falsche Mischung führt zu schlechter Zündung, Rauchentwicklung, Überhitzung und im schlimmsten Fall zum Festfressen des Motors.
Viertaktöl findet sich in größeren und im Allgemeinen langlebigeren Rasenmähermotoren, die von mittelgroßen handgeführten Modellen bis hin zu kommerziellen Aufsitzmodellen reichen. Das Öl wird ähnlich wie das Öl in Straßenfahrzeugen in das Kurbelgehäuse eingefüllt und sollte regelmäßig (normalerweise einmal im Jahr) gewechselt werden.
Sowohl Viertakt- als auch Zweitaktöle können entweder konventionell (auch regulär genannt) oder synthetisch sein. Herkömmliches Rasenmäheröl wird aus Rohöl hergestellt, während synthetisches Öl raffinierter und mit anderen Chemikalien vermischt wird. Synthetisches Öl bietet eine hervorragende Schmierung für Hochleistungsmotoren, ist jedoch fast immer teurer, und viele Rasenmähermotoren laufen nicht schnell oder heiß genug, um die zusätzlichen Kosten zu rechtfertigen. Allerdings sind die Mengen bescheiden, so dass einige Besitzer trotzdem synthetisches Öl verwenden.
Viskosität
Viskosität oder „Ölgewicht“ ist ein Begriff, der verwendet wird, um die Dicke von Rasenmäheröl zu beschreiben. Diese Nummern wurden von der Society of Automotive Engineers festgelegt, und daher tragen Öle die Initialen SAE. Die Abkürzung SAE-30 beispielsweise ist ein beliebtes Rasenmäheröl.
Öl wird im Allgemeinen dünner, wenn es heißer wird, so dass Öle mit niedriger Viskosität (dünner) bei niedrigen Temperaturen besser funktionieren und Öle mit hoher Viskosität bei hohen Temperaturen besser.
Einstufige Typen, wie die oben erwähnte SAE-30, haben jedoch eine begrenzte Flexibilität. Die Lösung: Multigrade. Ein 10W-30-Öl ist ein gängiges Beispiel. Das „W“ steht für das Tieftemperaturgewicht, die andere Zahl für das Hochtemperaturgewicht. Ein solches Öl bietet eine gute Leistung bei einem Temperaturbereich; Multigrades bieten somit eine bessere Allround-Lösung. Dies kann für Besitzer von Straßenfahrzeugen zwar einen großen Unterschied machen, bietet jedoch nur minimale Vorteile in Gebieten, in denen die Temperatur während der Mähsaison mäßig warm oder heiß bleibt. Daher bleiben Einbereichs-Rasenmäheröle beliebt.
Zusatzstoffe und Reinigungsmittel
Moderne Rasenmäheröle können hochentwickelte Schmierstoffe sein, deren Variationen auf bestimmte Leistungsaspekte abgestimmt sind. Additive konzentrieren sich im Allgemeinen darauf, Motorkomponenten vor übermäßigem Verschleiß zu schützen. Sie können auch entworfen werden, um die Leistung in älteren Motoren zu optimieren.
Reinigungsmittel helfen, die Ansammlung von Schlamm und anderen Ablagerungen zu stoppen, um den Verschleiß zu reduzieren. Sie sind im Allgemeinen effektiver bei kommerziellen Mähmotoren, die nach längerer Nutzung dazu neigen, heiß zu werden.
Der genaue Inhalt dieser Öle ist jedoch ein streng gehütetes Geheimnis. Abgesehen davon, dem Ruf einer bestimmten Marke zu vertrauen, ist es praktisch unmöglich, die Behauptungen jedes Herstellers zu überprüfen.
Umweltfreundlichkeit
Alle Rasenmäheröle werden aus fossilen Brennstoffen gewonnen, daher ist ihre Umweltfreundlichkeit subjektiv. Öle aus Erdgas sind die sauberste Verbrennung, aber derzeit eine Seltenheit. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die sich auf die Umweltaspekte dieser Produkte auswirken.
Zweitaktmotoren neigen dazu, höhere Emissionen zu erzeugen als ihre Viertakt-Pendants. Das California Air Resources Board (CARB) und die U.S. Environmental Protection Agency (EPA) schränken die Verwendung von Rasenmähern und anderen Motoren ein, die bestimmten Standards nicht entsprechen. Einige Hersteller haben darauf reagiert, indem sie ihre Zweitaktmotoren weniger umweltschädlich gemacht haben, und einige erfüllen die CARB- und EPA-Beschränkungen. Im Allgemeinen sind Viertaktmotoren umweltfreundlicher.
Synthetisches Rasenmäheröl kann länger halten und weniger Emissionen verursachen als herkömmliche Öle. Es könnte argumentiert werden, dass weniger Schaden angerichtet wird, wenn das Öl seltener gewechselt werden muss. Dies muss jedoch gegen den intensiveren Raffinationsprozess abgewogen werden. Alle Gewinne sind bescheiden, und es gibt kaum einen praktischen Unterschied.
Es ist wichtig, Altöl richtig zu entsorgen. Es sollte niemals in den Abfluss gegossen werden, und in den meisten Gegenden ist dies illegal. Eine zunehmende Zahl von Städten bietet die Abholung am Straßenrand an, oder Benutzer können die Earth911-Website nach dem nächsten Recyclingzentrum durchsuchen.
Unsere Top-Auswahl
Nachdem wir uns nun mit den technischen Aspekten des besten Öls für den Rasenmähereinsatz befasst haben, ist es an der Zeit, einige praktische Beispiele anzuschauen. Jedes der folgenden Produkte stammt von einer bekannten und angesehenen Marke mit einem Ruf für Qualitätsprodukte. Zur schnellen Orientierung haben wir jedem eine individuelle Kategorie zugeordnet.
STP 4 Cycle Oil Formula, Motorpflege für Rasenmäher

Das synthetische SAE-30 4-Takt-Öl von STP wurde entwickelt, um maximale Schmierung in kleinen Motoren zu bieten, die typischerweise in Rasenmähern und Rasentraktoren zu finden sind. Obwohl es technisch nur ein Einbereichsöl ist, bietet das synthetische Element eine mit Mehrbereichsölen vergleichbare Allwetterleistung.
Die Formulierung enthält Antioxidantien, die einen thermischen Abbau oder die Verschlechterung des Öls bei hohen Temperaturen verhindern. Es enthält Reinigungsmittel, die die Bildung schädlicher Kohlenstoffablagerungen reduzieren, und einen Korrosionsinhibitor, der Rost verhindert, wenn die Maschine außerhalb der Mähsaison gelagert wird.
STP 4 Cycle Oil ist ein großartiger Allrounder, der für eine Vielzahl von Maschinen und die meisten Mähbedingungen geeignet ist. Es wird in einer praktischen 32-Unzen-Flasche geliefert und ist ein synthetisches Öl zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Briggs & Stratton 2-Takt Easy Mix Motorenöl Mix

Briggs & Stratton ist der weltweit größte Hersteller von Motoren für Outdoor-Ausrüstung und verfügt als solcher über beispiellose Erfahrung in der Herstellung von Motorenöl für Rasenmäher und Rasentraktoren.
Das konventionelle Zweitaktöl des Unternehmens ist eine raucharme „aschefreie“ Formel. Es enthält einen Kraftstoffstabilisator, der eine fast vollständige Verbrennung des Gemisches gewährleistet. Das Ergebnis ist, dass die Zündkerze nicht durch unverbranntes Öl verschmutzt wird und der Motor gleichmäßiger und sauberer läuft.
Briggs & Stratton-Zweitaktöl wird in einer 16-Unzen-Flasche geliefert, die mit Benzin im Verhältnis 50:1 gemischt wird. Zur Vereinfachung ist oben ein praktischer Messbereich integriert. Dies ist ein beliebtes Produkt zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis.
Husqvarna HP SYNTH 2-CYC ÖL 2.6OZ

HP SYNTH 2-CYC OIL stammt von Husqvarna, einem der führenden europäischen Hersteller von motorbetriebenen Gartengeräten. Es wurde entwickelt, um Zweitaktmotoren zu kühlen und zu schützen, die normalerweise mit viel höheren Drehzahlen laufen und erheblich heißer sind als ihre Viertakt-Pendants.
Dieses Öl ist eine halbsynthetische Mischung und bietet viele der Leistungsvorteile von Vollsynthetik, wird jedoch aus Gründen der Wirtschaftlichkeit mit herkömmlichem Öl gemischt. Es enthält Reinigungsmittel, um den Motor sauber zu halten, und einen Kraftstoffstabilisator, um unverbrannte Gase zu reduzieren, Rauchen zu minimieren und schädliche Emissionen zu reduzieren.
HP SYNTH wird als Sixpack mit 2,6-Unzen-Flaschen geliefert. Es ist für eine 50: 1-Mischung gedacht und jede kleine Flasche reicht für 1 Gallone Benzin.
Pennzoil Platinum High Mileage vollsynthetisches Öl

Pennzoil Platinum ist ein synthetisches 5W-30-Motorenöl, das hauptsächlich für den Einsatz in Straßenfahrzeugen mit hoher Laufleistung entwickelt wurde. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet er sich jedoch auch für ältere Rasenmähermotoren, die Abnutzungserscheinungen aufweisen.
Wenn ein Motor anfängt laut zu werden, besteht die natürliche Neigung darin, dickeres Öl zu verwenden, um ihn leise zu halten, aber diese „Lösung“ verdeckt das Problem nur. Pennzoil Platinum ist eine patentierte Formel auf Erdgasbasis, die die Reibung minimiert und bei verschlissenen Motoren nicht wie einige Alternativen auf Erdölbasis verbrennt. Es enthält auch Reinigungsmittel, um Kohlenstoffablagerungen zu reduzieren, die zusätzliche Reibung verursachen.
Da es für Fahrzeugmotoren gedacht ist, wird Pennzoil Platinum in einer größeren 5-Liter-Flasche geliefert. Obwohl die Anschaffungskosten höher sind als bei vielen Rasenmäherölen, ist dies nichts im Vergleich zu der verlängerten Lebensdauer, die es bieten kann.
Briggs & Stratton SAE 5W-30 Synthetisches Motorenöl

Das Viertaktöl SAE 5W-30 von Briggs & Stratton ist ein vollsynthetisches Mehrbereichsöl, von dem viele behaupten, dass es das optimale Gewicht für alle Outdoor-Powergeräte ist. Obwohl dieses Öl für die markeneigenen Mäher empfohlen wird, kann es in jedem luftgekühlten Viertaktmotor verwendet werden.
Das dünnflüssige 5W-Element macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für kühlere Klimazonen, in denen es frei fließt und die Schmierung aufrechterhält. Die 30-gewichtige Komponente sorgt für eine gute Allround-Performance unter allen Bedingungen. Tatsächlich bleibt das Öl bei Außentemperaturen von -20 Grad Fahrenheit bis 100 Grad Fahrenheit effizient. Es enthält auch Reinigungsmittel, um Ablagerungen zu reduzieren, die eine erhöhte Reibung verursachen und zu einer Überhitzung führen können.
Briggs & Stratton SAE 5W-30 wird in einer 32-Unzen-Flasche geliefert. Für ein synthetisches Rasenmäheröl ist es ein bemerkenswert gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Royal Purple 01030 API-lizensiertes SAE 30 synthetisches Öl

Das SAE 30 Viertaktöl von Royal Purple ist ein synthetisches Hochleistungs-Einbereichsöl, das entwickelt wurde, um eine effiziente Schmierung und Kühlung in Motoren unter konstanter hoher Belastung aufrechtzuerhalten: den Bedingungen, denen kommerzielle Rasenmäher oft ausgesetzt sind. Es kann auch in Dieselmotoren verwendet werden.
Die komplexe Formel bietet reduzierten Verschleiß, Korrosionsschutz und gesteigerte Effizienz bei ethanolhaltigen Kraftstoffen. Es kann die Zündung bei niedriger Drehzahl verbessern, hilft bei der Minimierung von Emissionen und soll den Kraftstoffverbrauch senken.
Royal Purple Viertaktöl ist in verschiedenen Größen von 1 Quart bis 5 Gallonen erhältlich, sodass gewerbliche Mäherbesitzer die wirtschaftlichste Wahl für ihre Gerätegröße treffen können.
Häufig gestellte Fragen zu Öl für Rasenmäher
Die obigen Informationen sollten Sie besser darüber informiert haben, wie Sie das beste Öl für die Rasenmäherwartung auswählen. Während wichtige technische und Leistungsprobleme behandelt wurden, gibt es einige praktische Überlegungen, die Fragen aufwerfen können. Hier sind ein paar Antworten auf die häufigsten Fragen zum Rasenmäheröl.
F. Wie oft sollte das Öl gewechselt werden?
Das Zweitaktöl wechselt ständig, da es mit dem Benzin vermischt wird, sodass Sie sich bei diesem Mähertyp keine Sorgen machen müssen. Viertakt-Mäher brauchen mehr regelmäßige Aufmerksamkeit, und hier gibt es einen nützlichen Artikel zur Wartung. Es empfiehlt, den Ölstand im Auge zu behalten und regelmäßig nachzufüllen. Ein kompletter Wechsel ist in der Regel nur einmal pro Saison oder bei kleinen Rasenmähern alle 50 Stunden notwendig. Bei Aufsitzmähern wird ein Ölwechsel alle 100 Stunden empfohlen.
F. Wie wechsele ich das Öl im Rasenmäher?
Die Anweisungen werden mit Ihrem neuen Mäher geliefert und sollten sorgfältig befolgt werden. In der Regel befindet sich im Kurbelgehäuse eine Ablassschraube, die entfernt wird, und das Altöl wird in einer Schale oder einer Pfanne aufgefangen. Durch Kippen des Mähers wird sichergestellt, dass er leer ist. Größere Mäher haben möglicherweise einen Ölfilter, der ersetzt werden muss. Danach die Ablassschraube wieder aufsetzen und die erforderliche Menge neuen Öls einfüllen.
F. Wie viel Öl sollte ich für einen Rasenmäher verwenden?
Der Hersteller empfiehlt die Menge, und es ist wichtig, so genau wie möglich zu sein. Eine Überfüllung kann genauso viel Schaden anrichten wie eine Unterfüllung. Es ist eine gute Idee, einen Messbecher aus Kunststoff zu verwenden. Kleine Mäher benötigen zwischen 15 und 24 Unzen Öl, während Aufsitzmäher 48 bis 64 Unzen benötigen.
F. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Viertaktöl und einem normalen Öl?
„Normales Öl“ ist normalerweise ein Begriff, der eher mit Rohöl als mit synthetischen Ölen verbunden ist. Sowohl Viertakt- als auch Zweitaktöle gibt es in beiden Formen. Die obigen Informationen sollen Ihnen bei der Entscheidung helfen, welcher für Ihren Rasenmäher am besten geeignet ist.
F. Kann ich mein Motoröl für Kraftfahrzeuge in meinem Rasenmäher verwenden?
Bei großen Aufsitzmähern und älteren Maschinen können Sie oft Motoröl verwenden. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu überprüfen. Bei handgeführten Modellen ist es in der Regel besser, Rasenmäheröle mit kleinen Motoren zu verwenden, die speziell für die Leistung dieser Motorentypen entwickelt wurden.
F. Was passiert, wenn ich mein Rasenmäheröl nicht wechsle?
Schmutz und Kohlenstoff sammeln sich im Öl an, was zu einem höheren Verschleiß der Motorkomponenten führt. Das Öl selbst wird abgebaut und der Motor überhitzt, was zu einem Motorausfall oder einer drastischen Verkürzung der Lebensdauer des Mähers führen kann.