Wenn Sie Ihren Kamin lieben und Zeit vor einer fröhlichen, knisternden Flamme verbringen, sind Sie zweifellos mit Produkten wie Fatwood vertraut. Diese behandelten Holzstücke erleichtern das Verbrennen und helfen, die Show schneller auf die Straße zu bringen. Fatwood ist jedoch nicht billig, und Sie haben das Zeug möglicherweise nicht immer griffbereit. Wenn Sie also das nächste Mal in der Not sind oder Kosten sparen möchten, können Sie einen DIY-Feuerstarter nur aus gewöhnlichen Haushaltsgegenständen herstellen. Hier sind fünf Möglichkeiten, dies zu tun.
1. NUTZUNG VON LINT

Der einfachste DIY-Feuerstarter umfasst zwei Dinge, die in Haushalten in ganz Amerika allgegenwärtig sind: Trocknerfussel und eine Toilettenpapierrolle (oder Papierhandtuchrolle). Jedes Mal, wenn Sie die Flusenfalle in Ihrem Trockner entfernen, legen Sie die Fuzzy-Fasern beiseite, bis Sie genug haben, um eine Papprolle Ende an Ende zu stopfen. Für beste Ergebnisse verwenden Sie zwei oder drei mit Flusen gefüllte Rollen, um Ihr nächstes Feuer zu entfachen. Hinweis: Damit die Flusen richtig brennen, dürfen sie nicht zu fest gepackt werden. Achten Sie darauf, genügend Platz für die Luftzirkulation zu lassen.
2. VORBEREITUNG DER PINECONES

Hier ist eine Möglichkeit, einige dieser Tannenzapfen zu verwenden, die Ihren Garten verunreinigt haben. Nachdem Sie einen Korb voller Zapfen gesammelt haben, binden Sie an jedem ein 15- bis 20-cm-Länge Garn. Verwenden Sie das Garn, um jeden Kegel einzeln in eine Menge geschmolzenen Wachses zu tauchen (das Sie mit der weiter unten beschriebenen einfachen Methode herstellen können). Tauchen Sie so oft ein, dass die Zapfen mehrere Wachsschichten entwickeln. Zum Schluss die Zapfen auf ein Blatt Zeitungspapier legen und dem Wachs ausreichend Zeit zum Abkühlen und Aushärten geben.
3. GROSSBUCHSTABEN AUF BAUMWOLLE

Praktisch für eine Reihe von Haushaltsbedürfnissen, Wattebällchen sind ein Grundnahrungsmittel in vielen Medizinschränken und Wäscheschränken. Wattebäusche sind auch leicht entzündlich, insbesondere wenn sie in Vaseline getränkt sind. Um diesen DIY-Feuerstarter herzustellen, rollen Sie einfach ein paar Wattebällchen in Vaseline, bis sie gesättigt sind. Wenn Sie fertig sind, bewahren Sie die Bälle in einer Plastiktüte mit Reißverschluss auf, bis Sie sie benötigen. Drei oder vier sollten ausreichen. Wenn Sie keine Wattebäusche haben, können Sie es sogar mit mit Vaseline überzogenen Wattestäbchen versuchen.
4. SCHNEIDEN SIE EINEN KARTON

Mit dieser Methode können Sie auf einmal eine Reihe kompakter DIY-Feuerstarter erstellen, die sich leicht zu Hause aufbewahren oder auf einen Campingausflug mitnehmen lassen. Beginnen Sie mit einem leeren Eierkarton. Sammeln Sie als nächstes genug Kerzennoppen und zerbrochene Buntstifte, um eine Blechdose zu füllen. Stellen Sie die Dose in einen Topf mit Wasser auf dem Herd, damit das Wachs köcheln und schmelzen kann. Fülle in der Zwischenzeit jedes Fach im Eierkarton mit einem brennbaren Material, sei es Trocknerfussel, Sägemehl oder Papierschnitzel. Dann beenden Sie, indem Sie vorsichtig geschmolzenes Wachs über jedes Fach gießen. Wenn das Wachs abkühlt und trocknet, brechen Sie die Fächer auseinander und Sie haben ein Dutzend Feueranzünder.
5. ABHÄNGIG VON DUCT BAND

Ob Sie es glauben oder nicht, Klebeband ist brennbar und besonders stark, wenn es zu einem losen Ball zerknüllt wird. Um die Dinge richtig in Gang zu bringen, wickeln Sie Klebeband um ein zerknittertes Blatt Zeitungspapier. Mit einem großzügigen Klecks Händedesinfektionsmittel (mit Alkohol) sind diese behelfsmäßigen DIY-Feuerstarter ein einfaches, billiges und effektives Mittel, um ein Feuer zu entfachen.