Die besten Baustiefel zum Schutz Ihrer Füße bei der Arbeit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bauarbeiten können hart für den Körper sein, auch für die Füße. Um Schmerzen zu minimieren und Unfälle zu vermeiden, investieren Sie in die besten Konstruktionsstiefel für Ihre Füße und entdecken Sie, dass es sich um gut angelegtes Geld handelt. Die Wahl eines der besten Baustiefel kann Kopfschmerzen bereiten, und viele Handwerker springen je nach Preis von Marke zu Marke. aber das ist vielleicht nicht der beste Ansatz.

Anstatt nur nach Kosten einzukaufen, zeigt dieser Leitfaden die wichtigen Überlegungen auf, die Sie beim Kauf der besten Baustiefel beachten sollten. Die folgende Auswahl ist einige der besten Optionen in einer Vielzahl von Kategorien, die für die meisten Arbeitsumgebungen geeignet sind.

  1. BESTER GESAMT FÜR FRAUEN: Carhartt Damen Rugged Flex 6 Zoll Comp Toe CWF5355
  2. BESTER GESAMT FÜR MÄNNER: Thorogood Herren American Heritage 6″ Moc Toe
  3. BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Golden Fox Arbeitsstiefel 6″ Herren Moc Toe Keilstiefel
  4. BESTE DAMEN-ISOLIERUNG: Timberland PRO Damen Hightower 6″ Composite Toe To
  5. BESTE HERREN-ISOLIERUNG: KEEN Utility Herren Davenport 6″ Composite Toe
  6. BESTER DAMEN-STAHLZEHNE: Caterpillar Mae wasserdichter Damenstiefel mit Stahlkappe
  7. BESTE STAHLZEHE FÜR HERREN: Timberland PRO Herren 6″ Pit Boss Steel-Toe

Worauf Sie beim Kauf der besten Baustiefel achten sollten

Viele Faktoren spielen bei der Auswahl der besten Baustiefel eine Rolle. Von Stil und Materialien bis hin zu Isolierung und Schutz gibt es viel zu wissen. In diesem Abschnitt werden einige der wichtigsten Überlegungen aufgeführt, die Sie beim Kauf der besten Baustiefel für Ihren speziellen Job oder Beruf beachten sollten.

Zehentyp

Eines der wichtigsten Merkmale eines Baustiefels ist der Schutz, den er dem Träger bietet. Zehenschutz gibt es in verschiedenen Formen, jede mit ihren Vor- und Nachteilen.

  • Kein Schutz: Baustiefel ohne Zehenschutz sind leicht und sehr bequem. Diese Stiefel bieten keinen Schutz vor Stürzen oder Stürzen.
  • Stahlzehe: Baustiefel mit Zehenschutz aus Stahl haben robuste Stahlkappen, die die Zehen aufnehmen. Der Stahl ist sehr schwer, schützt aber die Zehen des Trägers hervorragend. Stahl leitet Wärme und Strom, sodass die Füße nicht warm bleiben.
  • Aluminiumzehe: Für einen leichteren Ansatz zum Zehenschutz, sehen Sie sich Konstruktionsstiefel mit Aluminium-Zehenschutzkappen an. Aluminium neigt zwar stärker zum Verbiegen, bietet aber dennoch genügend Zehenschutz für Bauarbeiten. Ähnlich wie Stahl kann Aluminium die Zehen kühlen.
  • Verbund- oder Sicherheitszehe: Zehenschutzkappen aus Verbundwerkstoffen oder Sicherheitszehen können aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter Kevlar, Kohlefaser, Kunststoff und Glasfaser. Diese Materialien sind viel leichter als Stahl oder sogar Aluminium und können einen ähnlichen Schutz bieten. Zusammengesetzte Zehen ziehen weniger Wärme von den Zehen und leiten keinen Strom.

Stil

Während die Auswahl eines Stiefelstils wie eine Vorliebe erscheinen mag, gibt es Gründe, warum bestimmte Stile besser funktionieren als andere.

Die Stiefelhöhe macht sicherlich einen Unterschied bei der Auswahl der besten Konstruktionsstiefel. Höhere Stiefel können eine bessere Knöchelunterstützung bieten, während niedrigere Stiefel eine bessere Mobilität bieten. Auch für spezialisierte Handwerker wie Holzrahmenbauer, Linienrichter und Baumschneider bieten höhere Stiefel die Möglichkeit, Kletterspieße - auch als Gaffs bekannt - ohne unnötige Beschwerden zu tragen. Einige größere Stiefel gleiten sogar über Arbeitshosen und halten sie bei Bedarf von Schlamm und Dreck fern.

Konstruktionsstiefel im Wanderstil sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie eine hervorragende Mischung aus Komfort, Mobilität und Schutz bieten. Bauarbeiter, die an einem Tag viel Boden zurücklegen müssen, bevorzugen vielleicht Baustiefel im Wanderstil.

Obermaterial

Die Materialien, aus denen der obere Teil des Stiefels konstruiert wurde, sind eine Überlegung wert und haben viel mit Funktionalität zu tun. Ölbehandelte, vollnarbige Lederstiefel bieten viel Schutz vor Abrieb, Durchstichen und sogar Wasser, sind jedoch nicht immer für heißere Temperaturen geeignet, da sie Wärme speichern können. Hoch atmungsaktive Materialien wie Mesh und Nylon eignen sich hervorragend für die heißen Monate, schützen die Füße jedoch möglicherweise schlecht vor Nässe. Sie trocknen jedoch schnell aus, wenn sie auf einen Schuhtrockner gelegt werden.

Die Suche nach Konstruktionsstiefeln mit einer soliden Mischung dieser Materialien ist der richtige Weg. Die Kombination von Leder, feuchtigkeitsableitenden Innenschuhen, wasserabweisenden Behandlungen und mehr kann ein bestimmtes Paar zum besten Konstruktionsstiefel für eine bestimmte Situation machen.

Sohlenkonstruktion

Die Sohlen von Konstruktionsstiefeln bestehen aus mehreren Schichten, jede mit ihrem eigenen Zweck und gemeinsamen Materialien.

  • Außensohle: Die Außensohle ist der Teil des Schuhs, der den Boden berührt. Im Allgemeinen bestehen Konstruktionslaufsohlen aus Gummi oder Polyurethan, die beide Flexibilität ermöglichen, gegen Stöße isolieren und viel Grip bieten.
  • Zwischensohle: Die meisten Zwischensohlen sind synthetische Schaumstoffe aus Ethylen-Vinylacetat oder Polyurethan. Die Funktion der Zwischensohle besteht darin, Komfort und Stoßdämpfung zu bieten, und der Schaumstoff ist strapazierfähig genug für den täglichen Gebrauch.
  • Schaft: Ein Schaft ist ein dünnes Materialstück, das zwischen den Schichten der Zwischensohle und der Außensohle oder der Zwischensohle und der Innensohle liegt. Die meisten hochwertigen Stiefel und Schuhe haben Schaft, da sie Halt bieten. Während die Schäfte in Baustiefeln am häufigsten aus Metall bestehen, kann dies eine elektrische Gefahr darstellen, daher sind auch Verbundschäfte üblich.
  • Einlegesohle: Die Einlegesohle ist das dünne Material im Inneren der Stiefel, auf dem die Füße ruhen. Einlegesohlen bestehen fast immer aus Schaumstoff, und es gibt viele Aftermarket-Optionen, mit denen Sie sie für besseren Komfort ersetzen können.

Sie sollten auch überlegen, wie die Sohle am Obermaterial befestigt wird. Im Allgemeinen verwenden Arbeitsstiefel entweder ein geklebtes oder ein zementiertes Verfahren, um die Sohlen am Obermaterial zu befestigen – oder ein anderes Verfahren, das als Rahmenkonstruktion bezeichnet wird. Geklebte Sohlen werden, wie der Name schon sagt, mit Klebstoff und möglicherweise einigen Nähten befestigt. Goodyear-Rahmen hingegen nähen die Sohlen mit einem Rahmenmaterial – manchmal Leder oder Synthetik – an das Obermaterial, das die Sohle und das Obermaterial umgibt. Wenn die Sohlen von rahmengenähten Goodyear-Stiefeln abgenutzt sind, können sie durch einen Schuster ersetzt werden, während geklebte Sohlen eine verlorene Sache sind (obwohl sie leicht sind, während sie halten).

Isolierung

Die Projekte hören nicht auf, nur weil die Temperatur sinkt, aber nur wenige Situationen können die Motivation oder Produktivität untergraben wie gefrorene Füße. Gut isolierte Konstruktionsstiefel helfen, die Körperwärme zu speichern, während kalte Winde und Luft nicht eindringen können.

Die Isolierung eines Stiefels wird in Gramm angegeben. Im Allgemeinen reichen 200 bis 400 Gramm Isolierung gepaart mit einem warmen Paar Wollsocken, um die Füße warm zu halten. Wenn es mal richtig kälter wird, gibt es Stiefel mit 1.000 Gramm Isolierung, die die Zehen kuschelig warm halten.

Denken Sie daran, dass Metallzehen die Wärme von den Zehen des Trägers ableiten können, so dass wirklich kalte Temperaturen entweder eine zusätzliche Isolierung oder eine Zehenkappe aus Verbundmaterial erfordern.

Gewicht

Bei der Auswahl der besten Konstruktionsstiefel spielt das Gewicht fast immer irgendwann eine Rolle. Schutz und Komfort sollten zwar im Vordergrund stehen, aber je leichter ein Paar Stiefel ist, desto weniger ermüden sie. Arbeitsstiefel im Wanderstil aus synthetischen Materialien sind im Allgemeinen die leichtesten Optionen, wobei strapazierfähige Kombinationen aus Leder, Gummi, Isolierung und Stahlschäften und -zehen am schwersten sind.

Größe und Passform

Während der Komfort subjektiv sein kann, ist das Finden der richtigen Stiefelgröße und Passform ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der besten Konstruktionsstiefel. Die Zehen des Trägers müssen sich unter der Zehenkappe befinden, um jede Art von Schutz zu erreichen, aber die Stiefel sollten nicht so eng anliegen, dass ein Paar dicke Socken sie unbequem macht.

Im Allgemeinen wissen die Schuhhersteller dies und konstruieren die Stiefel in Standardgrößen. Konstruktionsstiefel haben jedoch in der Regel etwas mehr Platz in der Zehenkappe, damit der Träger mit den Zehen wackeln kann und sowohl Schmerzen bei Unfällen als auch Blasen beim Reiben auf einer starren Oberfläche vermieden werden.

Sicherheitsbewertungen und Anforderungen

Stiefel aus Stahl, Aluminium und Verbundstoff müssen bestimmte Standards erfüllen, um für Bauumgebungen in den USA geeignet zu sein. Die American Society for Testing and Materials (ASTM) legt diese Standards fest und verlangt, dass Baustiefel die gängigen Sicherheitsstandards ASTM F2412 oder F2413 erfüllen. Obwohl diese Standards sehr aufwendig sind, bescheinigt der Test, dass Stiefel erfüllen (keine vollständige Liste):

  • Schlagfestigkeitsnormen
  • Druckfestigkeitsnormen
  • Schutzstandards für den Mittelfuß
  • Führen Sie Standards durch, um statische Aufladung zu verhindern
  • Normen zur Stromschlagfestigkeit
  • Schnittfestigkeit der Kettensäge

An einzelnen Arbeitsplätzen müssen Mitarbeiter möglicherweise keine bestimmten Stiefel tragen, aber diese Standards bieten Käufern einen Anhaltspunkt bei der Auswahl der besten Baustiefel.

Unsere Top-Auswahl

Die Auswahl der besten Baustiefel erfordert Wissen und Liebe zum Detail. Um das Rätselraten zu vermeiden, bieten diese Top-Picks einige der besten Konstruktionsstiefel auf dem Markt. Es gibt Stiefel für Herren und Stiefel für Damen sowie Optionen für die meisten Szenarien, daher ist es wichtig, alle Auswahlen zu vergleichen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Carhartt Damen Rugged Flex 6 Zoll Comp Toe CWF5355

Wenn es darum geht, Komfort, Schutz und Strapazierfähigkeit in Konstruktionsstiefeln für Damen zu vereinen, sind diese Rugged Flex 6-Inch Comp Toe Stiefel von Carhartt einen Blick wert. Diese Konstruktionsstiefel sind mit Carhartts proprietärer Rugged Flex geklebter Gummisohle ausgestattet. Sie sind außerdem öl- und rutschfest und verfügen über selbstreinigende Stollen, um den Grip bei rauen Bedingungen zu erhalten.

Die Stiefel bieten ein ölgegerbtes Lederobermaterial mit einer verstärkten Ferse für Strapazierfähigkeit sowie eine ASTM F2413-11-zugelassene Zehenkappe aus Verbundwerkstoff, um das Gewicht zu reduzieren. Die Zehenkappe aus Verbundwerkstoff entspricht auch den ASTM EH-Standards und bietet Schutz vor versehentlichem Kontakt mit bis zu 18.000 Volt Strom. Das feuchtigkeitsableitende Futter und die Einlegesohle aus Polyurethanschaum sorgen für hohen Tragekomfort, während das Speed-Hook-Schnürsystem ein schnelles An- und Ausziehen ermöglicht.

Thorogood Herren American Heritage 6" Moc Toe

Männer, die nach Konstruktionsstiefeln im traditionellen Stil suchen, die viel modernen Schutz und Funktionen bieten, sollten die American Heritage 6-Inch Moc Toe-Stiefel von Thorogood in Betracht ziehen. Diese Stiefel aus Vollnarbenleder verfügen über eine Stahlkappe zum Schutz vor herabfallenden Gegenständen und Kompression. Sie bieten auch Schutz vor elektrischen Gefahren für bis zu 18.000 Volt und erfüllen die Standards ASTM-2413-11.

Thorogood verwendet seine eigene MaxWear-Sohle aus einer Polyurethanmischung für zusätzlichen Komfort, Rutschfestigkeit und Strapazierfähigkeit. Diese Stiefel verfügen über eine Goodyear-Rahmenkonstruktion, die die Haltbarkeit weiter erhöht. Sie verfügen außerdem über einen Glasfaserschaft für zusätzlichen Halt und die durchgehenden Schnürsenkel verfügen über drei Sätze von Speed ​​Hooks, die das An- und Ausziehen dieser Stiefel auch mit dicken Arbeitssocken erleichtern.

Golden Fox Arbeitsstiefel 6" Herren Moc Toe Keilstiefel

Einige Baustiefel können geradezu teuer sein, und das liegt nicht immer an hochwertigen Materialien oder Konstruktionstechniken. Die Golden Fox 6-Inch Men's Moc Toe Work Boots beweisen es und bieten viele der gleichen Funktionen zu einem viel niedrigeren Preis.

Diese Stiefel mit Moc-Toe verfügen über ein wasserabweisendes Obermaterial aus vollnarbigem Leder für Komfort und Strapazierfähigkeit sowie ein feuchtigkeitsableitendes Innenfutter. Die Keilsohle aus Polyurethan ist robust und langlebig, während der Stahlschaft für zusätzliche Stabilität sorgt. Diese Stiefel verwenden eine Goodyear-Konstruktion, um die Sohlen am Obermaterial zu befestigen, was bedeutet, dass das Ersetzen der Sohlen eine Option ist, die jedoch genauso viel kosten kann wie der Kauf eines weiteren Paars.

Denken Sie daran, dass diese Stiefel keinen Zehenschutz bieten, wodurch sie leicht und bequem bleiben. Golden Fox bietet das gleiche Paar mit einer Stahlkappe an, die hier erhältlich ist.

Timberland PRO Damen Hightower 6" Composite Toe

Wenn es darum geht, die Körperwärme in einem Paar Konstruktionsstiefeln aufrechtzuerhalten, ist Feuchtigkeit der Feind. Die Timberland PRO Women's Hightower 6-Inch Composite Toe Stiefel verfügen über ein wasserdichtes Obermaterial aus vollnarbigem Leder mit einer wasserdichten, isolierenden Membran darunter, die die Füße innen warm und draußen kalt hält. Wenn diese Stiefel zu warm werden, bieten sie auch eine antimikrobielle Geruchsbekämpfung.

Diese knöchelhohen Konstruktionsstiefel verfügen über eine Allwetter-Außensohle aus thermoplastischem Urethan für zusätzliche Flexibilität und Komfort. Die Sohlen bieten auch eine Anti-Ermüdungs-Technologie, um Energie für den ganzen Tag an die Füße zurückzugeben. Die Stiefel erfüllen die ASTM-2413-11-Standards und bieten leichten, kohlenstoffverstärkten Zehenschutz aus Verbundwerkstoff gegen Stürze und Kompression sowie Schutz gegen bis zu 18.000 Volt Strom.

KEEN Utility Herren Davenport 6" Composite Toe

Die Herren Davenport 6-Inch Composite Toe Boots von KEEN Utility erfüllen den Ruf nach Konstruktionsstiefeln, die explizit für kälteres Wetter entwickelt wurden. Diese Konstruktionsstiefel im Wanderstil verfügen über 400 Gramm Isolierung, wasserdichte Membranen und die Polar Traction-Gummisohle des Herstellers. Mikroskopische Glassplitter, die eisige Oberflächen durchdringen, sind in die Sohlen eingebettet, um die Traktion zu verbessern.

Diese Konstruktionsstiefel bieten sowohl die ASTM-F2412- als auch die F-2413-Zertifizierung, sodass sie sowohl für statische Ableitung als auch für elektrische Schläge bis zu 18.000 Volt ausgelegt sind. Sie bieten außerdem herausnehmbare Einlegesohlen für individuellen Komfort und atmungsaktive Membranen, um zu verhindern, dass sich Schweiß und Feuchtigkeit in den Stiefeln ansammeln und Körperwärme stehlen.

Caterpillar Mae wasserdichter Stiefel mit Stahlkappe für Damen

Die Mae Steel Toe Waterproof Stiefel von Caterpillar könnten die Option für Frauen sein, die Arbeitsstiefel im Wanderstil mit viel Schutz suchen. Diese Stiefel verfügen über ein wasserdichtes Obermaterial aus Vollnarbenleder und eine zementierte Gummisohle, die öl- und rutschfest ist. Sie bieten auch eine geformte Polyurethan-Zwischensohle für zusätzliche Haltbarkeit und Komfort.

Die Stiefel erfüllen die ASTM F2413-Standards und schützen den Träger vor elektrischen Schlägen bis zu 600 Volt und fallenden Gegenständen oder Kompression. Sie verfügen außerdem über ein atmungsaktives Innenfutter aus Nylon-Mesh, und das herausnehmbare Fußbett macht die Anpassung der Passform und des Komforts einfach. Diese sind in drei Farben erhältlich.

Timberland PRO Herren 6" Pit Boss Steel-Toe

Bei den PRO Men's 6-Inch Pit Boss Steel Toe Stiefeln von Timberland dreht sich alles um Komfort und Schutz. Diese Stiefel bieten einen Zehenschutz aus Stahl und erfüllen die Standards ASTM F2412 und F2413 und bieten Schutz vor herabfallenden Gegenständen, Kompression und Stromschlägen. Sie verfügen außerdem über die 24/7 Comfort Suspension-Technologie von TImberland, die dabei hilft, Stöße zu absorbieren und Energie zurück in die Füße des Trägers zu übertragen.

Die Stiefel bestehen aus 100 Prozent Lederobermaterial sowie Timberland PROs eigener Gummilaufsohle, die mit Goodyear-Rahmen befestigt ist. Sie verfügen außerdem über Stoßdiffusionsplatten aus Nylon in den Sohlen, die ein wenig Unterstützung und Energieübertragung bieten. Die Einlegesohlen sind ebenfalls herausnehmbar, wodurch diese Stiefel für eine bessere Passform anpassbar sind.

Häufig gestellte Fragen zu Baustiefeln

Auch wenn Sie jetzt ein bisschen mehr über die Faktoren wissen, die bei der Auswahl der besten Konstruktionsstiefel eine Rolle spielen, haben Sie vielleicht noch einige Fragen. Dieser Abschnitt ist eine Sammlung von einigen der am häufigsten gestellten Fragen zu Baustiefeln, also stellen Sie sicher, dass Sie hier eine Antwort auf Ihre Frage finden.

F. Benötigen Sie Stiefel mit Stahlkappe für den Bau?

Einige Arbeitgeber, insbesondere große Auftragnehmer, verlangen möglicherweise, dass ihre Mitarbeiter aus Versicherungsgründen Stiefel tragen, die bestimmten ASTM-Anforderungen entsprechen. Stahlkappenstiefel sind jedoch keine Voraussetzung, und viele Bauunternehmer und Handwerker ziehen es vor, sie nicht zu tragen, da sie schwerer als Standardstiefel sind und im Zehenbereich weniger Flexibilität bieten.

F. Was ist der Unterschied zwischen Stiefeln mit Stahlkappe und Verbundkappe?

Stiefel mit Stahlkappe verwenden Metallkappen, um die Zehen vor herabfallenden Gegenständen und Kompression zu schützen, während Zehenstiefel aus Verbundwerkstoff Materialien wie Kevlar, Glasfaser, Kunststoff oder andere metallfreie künstliche Materialien verwenden. Composite-Zehenstiefel sind leichter, aber nicht ganz so stark wie Stahlkappen.

F. Was ist die Rahmenkonstruktion bei Stiefeln?

Der Rahmen ist ein Materialbereich an der Außenseite der Sohle, wo das Obermaterial auf die Sohle trifft. Goodyear Welt verwendet eine spezielle Technik, die es ermöglicht, die Sohlen von Stiefeln zu ersetzen, wenn sie abgenutzt sind.

F. Wie lange halten Baustiefel?

Obwohl diese Frage zu allgemein ist, um sie speziell zu beantworten, können hochwertige Stiefel, die neu besohlt werden können, Jahre halten, während einfache Stiefel nur sechs Monate halten. Dies hängt von der Oberfläche ab, auf der Sie gehen, den Arten der Umgebungen, denen sie ausgesetzt sind, und anderen Faktoren.