
Egal, ob Sie einen verrosteten Grill ersetzen, von Holzkohle auf Gas umsteigen oder Ihren ersten Grill kaufen, ein Gasgrill ist eine hervorragende Ergänzung für Ihren Wohnraum im Hinterhof. Aber bei so vielen Grills zur Auswahl und einer so breiten Preisspanne kann es eine Herausforderung sein, den besten Gasgrill für Hinterhofgrills zu finden.
Gasgrills verwenden entweder Propan- oder Erdgas, um Brenner anzutreiben, die Ihr Essen garen. Diese Grills reichen von kleinen, tragbaren Modellen mit einem einzigen Brenner bis hin zu 1,5 m langen Grills mit vier Brennern und einem zusätzlichen Seitenbrenner zum Kochen von Saucen und Anbraten von Gemüse. Gasgrills zeichnen sich durch eine hohe Heizleistung aus, die es Grillbegeisterten ermöglicht, die Grillspuren und angebratenen Krusten zu erzielen, die für Grillgerichte charakteristisch sind.
Lesen Sie weiter, um mehr über die wichtigsten Faktoren zu erfahren, die beim Kauf des richtigen Grills zu berücksichtigen sind, und erfahren Sie, warum die folgenden Modelle einige der besten Gasgrills für Gartengrills darstellen.
- BESTES GESAMT: Weber Spirit E-310 Propangasgrill
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Char-Broil Classic 280 Propangasgrill mit 2 Brennern
- BESTES HIGH-END: Napoleon Prestige 500 RSIB Erdgasgrill
- BESTES ERDGAS: Weber Genesis II 3-Brenner Erdgasgrill
- BESTER DUALER KRAFTSTOFF: Blossomz Dual Fuel Kombi-Holzkohle-/Gasgrill
- BESTE HIBACHE: Weber Q1000 Flüssigpropangrill
- BESTE GROSSE KAPAZITÄT: Weber Genesis II 4-Brenner Flüssigpropangrill
- BESTES TRAGBARES: Pit Boss Grills Tragbarer Edelstahlgrill

Worauf Sie bei der Auswahl des besten Gasgrills achten sollten
Beim Kauf eines Gasgrills müssen zahlreiche Faktoren berücksichtigt werden, darunter die Grillgröße, die für den Raum geeignet ist, seine Heizleistung und der Grilltyp, der am besten zu den Grillbedürfnissen des Besitzers im Garten passt.
Treibstoff
Gasgrills verbrennen entweder Erdgas oder Propan. Ein Erdgasgrill wird an die Gasleitung des Hauses angeschlossen, während ein Propangasgrill normalerweise einen 20-Pfund-Propantank verwendet. Bei Erdgas geht der Kraftstoffvorrat nie aus, während einem Propantank während des Grillens unerwartet das Gas ausgehen kann, was einen unbequemen Weg zur örtlichen Tankstelle erfordert. Aus diesem Grund ist es am besten, immer einen Ersatz-Propantank zur Hand zu haben.
Erdgasgrills und Propangrills sind nicht austauschbar. Um einen Propangasgrill an die Gasversorgung eines Hauses anzuschließen, ist ein Umbausatz erforderlich. Hybridgrills ermöglichen das Grillen mit Holzkohle oder Gas in derselben Feuerstelle, indem ein Metalleinsatz verwendet wird, der es der Holzkohle ermöglicht, über den Gasbrennern zu ruhen. Einige Hybridgrills ermöglichen beides gleichzeitig, indem sie eine Seite an Seite mit zwei separaten Feuerkästen verwenden – einen für Gas und einen für Holzkohle.
Grilltyp
Freistehender Grill: Dies ist die gebräuchlichste Art von Gasgrill mit einer Feuerbox, die auf einem Schrank oder Ständer steht. Die Feuerbox verfügt über zwei bis vier Brenner und einziehbare Tabletts auf beiden Seiten, die Griller als Vorbereitungsfläche für Fleisch- oder Gemüseplatten verwenden können, die auf den Grill warten. Sie verfügen über große Deckel mit massiven Griffen zum einfachen Öffnen und Schließen und Räder, um sie an der gewünschten Stelle auf einer Terrasse oder Terrasse zu positionieren.
Eingebauter Grill: Wie der Name schon sagt, wird ein eingebauter Gasgrill in eine feste Struktur eingebaut, wie zum Beispiel eine Outdoor-Küche aus Stein oder Granit. Daher werden sie nicht mit einem Wagen oder einer Basis geliefert, um den Feuerraum zu tragen. Angesichts der Kosten für Outdoor-Küchen sind diese Modelle in der Regel High-End-Optionen. Sie verwenden normalerweise dedizierte Erdgasleitungen im Gegensatz zu Propantanks.
Kugelgrill: Ein Kugelgrill ist kugelförmig und hat seinen Namen von seiner bauchigen Kesselform. Es enthält einen abgerundeten Feuerraum, der die Gasbrenner hält. Als Kochfläche dient ein großer, runder Edelstahlrost. Ein runder Deckel fördert die Wärmezirkulation im gesamten Grill und verfügt über einen verstellbaren Metall-Luftschlitz. Die Form erzeugt einen schmaleren Grill, wodurch er ideal für kleinere Räume geeignet ist. Kugelgrills sind als Gasmodelle viel seltener als als Holzkohlegrills.
Fassgrill: Wie Kugelgrills haben auch Barrelgrills ihren Namen von ihrer Form. Sie ähneln an der Seite einem Metallfass, halbiert, mit einem Scharnier an einer Seite, das das Öffnen und Schließen ermöglicht. Sie enthalten normalerweise ein Thermometer auf dem Deckel. Die untere Hälfte des Fasses dient als Feuerraum und beherbergt die Gasbrenner. Diese Grills sind breit und verfügen über eine breite Grillfläche.
Hibachi-Grill: Obwohl Grills im Hibachi-Stil häufiger mit Holzkohle als Brennstoff verwendet werden, verwenden einige Modelle Gas. Hibachi-Grills sind klein, etwa einen Fuß hoch, weniger als 30 Zoll breit und etwa 15 Zoll tief. Dadurch eignen sie sich zum Tailgating, zum Grillen am Strand oder zum Grillen im Park. Diese Einheiten verwenden normalerweise kleinere tragbare Propangaskanister und -patronen, die viel handlicher sind als ein 20-Gallonen-Tank.
Größe und Gewicht
Gasgrills unterscheiden sich in Größe und Gewicht erheblich. Während die meisten freistehenden Gasgrills ähnliche Tiefen haben, damit der Benutzer die Rückseite des Grills erreichen kann, ohne sich über die heiße Kochfläche strecken zu müssen, variieren sie in der Breite. Der durchschnittliche Gasgrill ist etwa 60 Zoll breit, einschließlich Beistelltische. Kleinere Zwei-Brenner-Gasgrills sind mit einer Breite von etwa 45 Zoll schmaler, während größere Vier-Brenner-Grills 65 Zoll breit (oder breiter) sein können.
Ein mittelgroßer Gasgrill kann etwa 120 Pfund wiegen, während kleinere tragbare Grills etwa 25 Pfund erreichen. Die meisten freistehenden Gasgrills verfügen über stabile Räder oder Rollen, sodass sie problemlos auf einer Terrasse oder einem Deck rollen können.
Kochfläche
Grills geben im Allgemeinen die Größe ihrer Grillfläche in Quadratzoll an. Mittelgroße Gasgrills haben eine Grillfläche von etwa 500 Quadratzoll mit zwei oder drei Brennern. Diese Größe bietet genügend Platz, um mehrere Wärmezonen zu schaffen, sodass der Benutzer gleichzeitig Speisen mit unterschiedlichen Temperaturen garen kann. Tragbare Grills bieten eine Kochfläche von etwa 200 Quadratzoll und beschränken das Garen auf eine einzige Temperatur. Größere Grills mit vier oder mehr Brennern können eine Kochfläche von 600 Quadratzoll oder mehr haben. Diese Giganten können mit vier bis acht Brennern ausgestattet sein, um die Möglichkeit zu maximieren, verschiedene Hitzezonen zu erzeugen.
Heizleistung
Die meisten Grills werden in BTUs (British Thermal Units) bewertet, die messen, wie viel Hitze der Grill erzeugen kann. Generell gilt: Je mehr Brenner, desto mehr Wärmeleistung kann der Grill erzeugen. Ein Grill mit zwei Brennern kann etwa 20.000 BTUs oder etwa 10.000 BTUs für jeden Brenner haben. Größere Grills mit drei und vier Brennern können 30.000 oder sogar 40.000 BTUs produzieren.
Dies bedeutet nicht unbedingt, dass ein 36.000-BTU-Grill das Fleisch besser anbraten wird als ein 24.000-BTU-Grill. Es könnte einfach bedeuten, dass es eine größere Oberfläche bedeckt. Um wirklich zu bestimmen, wie stark die Oberfläche werden kann, teilen Sie die Gesamt-BTUs eines Grills durch seine Quadratzoll Grillfläche, um die Intensität der Hitze zu bestimmen, die er abgeben kann.
Einige Grillhersteller wissen, wie wichtig die Fähigkeit zum Anbraten für Grillliebhaber ist, und haben daher spezielle Brenner entwickelt, die die hohe Hitze auf einen bestimmten Teil der Grilloberfläche konzentrieren. Diese Funktion wurde speziell entwickelt, um Fleisch zu verkrusten.
Zusatzfunktionen
Gasgrills bieten praktische Zusatzfunktionen, um die Grillbemühungen zu unterstützen. Viele verfügen über Seitenbrenner, die es dem Benutzer ermöglichen, Saucen zu kochen oder Beläge zu braten, während das Hauptgericht gegrillt wird. Die seitlichen Ablagen bieten einen bequemen Platz zum Zubereiten von Speisen, bevor Sie sie auf den Grill legen. Weitere Features sind eingebaute Haken für Grillwerkzeuge und Thermometer, die am Grilldeckel montiert sind, um die Innentemperatur bei geschlossenem Deckel zu überwachen. Einige Grills enthalten sogar intelligente Thermometer, die sich mit einer App auf einem Smartphone verbinden.
Einfache Reinigung
Obwohl Gasgrills viel weniger Reinigung erfordern als ihre Holzkohle-Cousins, müssen sie von Zeit zu Zeit gut geschrubbt werden. Viele Gasgrills verfügen über Keramik- oder Edelstahlroste, die eine einfache Reinigung ermöglichen. Gasgrills haben auch Tabletts am Boden des Feuerraums, die als praktischer Fettfang dienen, der entfernt und regelmäßig gereinigt werden kann.
Unsere Top-Auswahl
Die unten aufgeführten Gasgrills zeichnen sich durch eine langlebige Konstruktion, innovatives Design und leistungsstarke Kochleistungen aus. Die Liste und Überprüfung der Funktionen sollte Ihnen beim Kauf des besten Gasgrills für Gartengrills helfen.
Weber Spirit E-310 Propangasgrill

Mit seiner soliden Konstruktion, einer Leistung von 32.000 BTU und dem Namen Weber ist der Spirit E-310 Propangasgrill jedem Gartengrill würdig. Es verfügt über drei Edelstahlbrenner zur Erzeugung mehrerer Wärmezonen. Beistelltische, die sich leicht von einer unteren Position in eine Serviceposition klappen lassen, bieten viel Platz für die Vorbereitung. Zwei hochbelastbare Gusseisenroste schaffen eine Kochfläche von 529 Quadratzoll und bieten ausreichend Platz für große Steaks, Rippchen oder Hot Dogs und Burger-Patties im Wert von Fourth of July. Große Drehknöpfe ermöglichen die Feineinstellung der Temperaturregelung.
Dieser Gasgrill ist auf Langlebigkeit ausgelegt, mit einem porzellanemaillierten Deckel und einer Kochbox, die sich nicht abschälen lässt. Vier große Lenkrollen erleichtern das Bewegen dieses Grills auf einer Terrasse oder Terrasse, während sechs integrierte Haken die Grillwerkzeuge organisiert und griffbereit halten. Eine Schranktür verbirgt einen 20-Pfund-Propantank.
Char-Broil Classic 280 Propangasgrill mit 2 Brennern

Mit seinem kleinen Profil und dem erschwinglichen Preis ist der Char-Broil Classic 280 2-Brenner Propangasgrill eine ausgezeichnete Option für preisbewusste Personen. Es verfügt über eine Kochfläche von 280 Quadratzoll, die eine Mahlzeit für eine vierköpfige Familie aufnehmen kann. Mit seinen zwei Edelstahlbrennern gibt dieser Grill 20.000 BTUs Hitze ab. Mit einem Piezo-Druckknopf-Zündsystem lässt sich dieser Grill leicht starten, während zwei große seitliche Metallablagen ausreichend Platz zum Zubereiten von Burgern und Steaks bieten, die vom Grill gehen oder vom Grill kommen. Porzellanbeschichtete Roste verhindern das Anhaften von Speisen und erleichtern die Reinigung.
Die Kochbox ruht auf vier stabilen Beinen. Zwei Beine verfügen über 6-Zoll-Räder, mit denen der Grill leicht auf dem Deck oder der Terrasse bewegt werden kann. Mit einer Breite von nur 45 Zoll und einer Tiefe von 24 Zoll wird dieser Grill keinen Platz in einem Wohnbereich im Freien einnehmen.
Napoleon Prestige 500 RSIB Erdgasgrill

Mit seinen zahlreichen Brennern und der hohen Heizleistung ist der Napoleon Prestige 500 Erdgasgrill ein beeindruckendes Kochfeld. Es verfügt über vier Hauptbrenner, die unglaubliche 48.000 BTUs Wärme abgeben. Zwei zusätzliche Anbratenbrenner aus Edelstahl, die über zwei kleinere Drehknöpfe auf dem Bedienfeld gesteuert werden können, erzeugen intensive Hitzezonen, um Grillflecken und Krusten auf Steaks und anderem Fleisch zu erzielen. Wenn die Hitze nicht ausreicht, kann ein Infrarot-Seitenbrenner Grillern helfen, die Seiten zu köcheln oder zu sautieren oder ein Steak mit seiner maximalen Temperatur von 1.800 Grad scharf anzubraten.
Dieser Grill enthält auch ein Rotisserie-Kit, das mit einem Infrarot-Heckbrenner arbeitet, um ganze Hühner und anderes Fleisch im Rotisserie-Stil zu garen. Seine mehr als 500 Quadratzoll Hauptkochfläche bietet viel Platz für die Zubereitung von Speisen für große Grillabende im Garten, während das Jetfire-Zündsystem ein einfaches Starten ermöglicht. Zu den weiteren Merkmalen gehören Knöpfe, die blau leuchten, wenn die Brenner angezündet sind, mehrere Haken für Grillwerkzeuge und ein geräumiger Unterschrank zur Aufbewahrung.
Weber Genesis II 3-Brenner Erdgasgrill

Der beeindruckende Weber Genesis II 3-Brenner-Erdgasgrill verfügt über drei Brenner, sodass Köche auf seiner breiten Grillfläche von 513 Quadratzoll mehrere Hitzezonen steuern können. Der Genesis II verfügt über einen kleineren vierten Brenner – den hochintensiven Gs4-Brenner – der Grillspuren auf Steaks und Burgern anbrennt. Ein Seitenbrenner kann Saucen und Beilagen kochen, während der Koch die Hauptgerichte verwaltet.
Die Verwendung dieses Erdgasgrills erfordert eine professionelle Installation des Grillbereichs. Der Grill ist auf Langlebigkeit ausgelegt, mit Edelstahl-Grillrosten und einem Porzellan-Emaille-Deckel. Zu den weiteren Features gehört ein eingebautes Thermometer, um die Temperatur im Grill in Echtzeit über eine App zu überwachen. Ein zusätzlicher Warmhalterost hält Speisen warm oder toastet Brötchen, während sich zwei Schranktüren unter dem Feuerraum öffnen lassen, um ausreichend Platz für die Aufbewahrung von Grillzubehör zu bieten. Ein Beistelltisch bietet viel Platz für die Vorbereitungsarbeiten und Haken halten Grillwerkzeuge bequem in Reichweite.
Blossomz Dual Fuel Kombi-Holzkohle-/Gasgrill

Der Blossomz Dual Fuel Combination Charcoal/Gas Grill verfügt über zwei Grills in einem, für das gleichzeitige Garen mit Gas und Holzkohle. Die Gasgrillseite verfügt über drei Edelstahlbrenner, die zusammen 24.000 BTUs Kochwärme und 295 Quadratzoll Grillfläche bieten. Die andere Seite verfügt über einen Holzkohlegrill mit 262 Quadratzoll Grillfläche.
Auf der Holzkohleseite befindet sich ein höhenverstellbarer Holzkohlebehälter zum Anpassen der Heizstufe sowie ein abnehmbarer Aschenbecher für eine einfache Reinigung. Beide Grills verfügen über unabhängige Abdeckungen mit großen Griffen zum Öffnen und Schließen. Darüber hinaus kann ein 12.000-BTU-Seitenbrenner Saucen und Beilagen kochen.
Dieser Kombinationsgrill hat eine langlebige Konstruktion mit schwarzen Emaildeckeln mit Edelstahlverkleidung. Weitere Merkmale sind eine große Seitenablage für die Vorbereitungsarbeiten und zwei 6-Zoll-Räder zum reibungslosen Bewegen des Grills auf der Terrasse. Denken Sie daran, dass dieser Doppelgrill mit einer Länge von 64 Zoll größer ist als herkömmliche Gasgrills.
Weber Q1000 Flüssigpropangrill

Der Weber Q1000 Flüssigpropangrill hat die Größe und Leistung, die zum Heckklappen, Grillen vom Balkon oder einfach nur zum Kochen eines Abendessens für ein Paar benötigt werden. Mit einem kleinen Profil – nur 27 Zoll breit und 16,5 Zoll tief – und einem Gewicht von knapp über 26 Pfund passt der Q1000 in den Kofferraum eines Autos. Trotz seiner geringen Größe bietet er viel Leistung und verfügt über einen runden 8.500-BTU-Brenner, der ausreichend Wärme für seine kleine Kochfläche von 189 Quadratzoll liefert.
Dieser Grill im Hibachi-Stil lässt sich dank einer Druckknopfzündung leicht anzünden. Es läuft aus 14- oder 16-Unzen-Einweg-Flüssiggasflaschen. Der Grill verfügt über eine robuste Aluminiumkonstruktion, sodass er Ausflügen zum Großwild, Campingausflügen und anderen Grillabenteuern standhält. Die emaillierten Roste verhindern ein Ankleben und machen den Grill leicht zu reinigen.
Weber Genesis II 4-Brenner Flüssigpropangrill

Mit einer Kochfläche von satten 646 Quadratzoll kann der Weber Genesis II S-435 genug Burger und Steaks aufnehmen, um ein Familientreffen zu bewältigen. Es ist auch leistungsstark, mit vier Brennern, um das extra große Grilloberteil zu befeuern, das sengende 69.000 BTUs Hitze erzeugt. Wenn das nicht reicht, schafft ein fünfter GS4-Brenner eine intensive Hitzezone zum Anbraten.
Ein Stabrost aus Edelstahl erzeugt hervorragende Grillspuren und ist gleichzeitig leicht zu reinigen. Dieser Grill ist auch mit vielen netten Add-Ons ausgestattet, darunter ein Seitenbrenner zum Anbraten und Zubereiten von Saucen sowie eine Wärmeschublade unter der Feuerbox, um Burger und Hunde vor dem Auskühlen zu bewahren. Dieser Grill funktioniert auch mit der iGrill-App von Weber für Echtzeit-Temperaturprüfungen über ein Smartphone.
Pit Boss Grills Tragbarer Edelstahlgrill

Der kleine, aber leistungsstarke Pit Boss Grills tragbarer Edelstahlgrill kombiniert eine tragbare Größe mit einem attraktiven Edelstahl-Look und einem leistungsstarken Brennersatz. Der Grill misst nur 23 Zoll breit, 19,5 Zoll tief und 16 Zoll hoch und wiegt nur 27 Pfund, so dass er leicht auf Ausflüge zum Strand, auf Partys oder bei Familientreffen im Park mitgenommen werden kann. Klappbare Beine und ein verschließbarer Deckel erleichtern das Tragen.
Dieser Grill verfügt über zwei Brenner, die satte 20.000 BTUs für eine 276-Quadratzoll-Kochfläche ausgeben, die von einem 20-Pfund-Tank oder 1-Pfund-Kanistern betrieben wird. Eine Druckknopfzündung macht das Anzünden des Grills einfach. Seine Edelstahlkonstruktion, zu der auch der Grillrost gehört, ist langlebig, attraktiv und leicht zu reinigen.
FAQs zu Ihrem neuen Gasgrill
Sie fragen sich immer noch, wie Gasgrills funktionieren? Nachfolgend finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesen Outdoor-Geräten.
F. Was ist ein Gasgrill?
Gasgrills verwenden Propan- oder Erdgas, um eine Gasflamme zu erzeugen, die entweder das Essen direkt erhitzt oder ein Grillelement erhitzt, das Wärme auf das Essen abstrahlt. Gasgrills umfassen normalerweise zwei oder drei Brenner, die unter einem Metallrost sitzen, der als Kochfläche dient.
F. Wie wähle ich einen Gasgrill aus?
Wählen Sie einen Gasgrill, indem Sie bestimmen, welche Größe benötigt wird, ob der Grill mit Erdgas oder Propan betrieben wird und wie viel im Budget ist. Da Grills ihr Leben lang den Elementen ausgesetzt sind, wählen Sie einen Grill mit hochwertigen Teilen wie Edelstahl- oder Gusseisenrosten und Edelstahl- oder emaillierten Metallaußenseiten, die rostbeständig sind. Qualität kostet im Voraus zwar mehr, zahlt sich aber in der Langlebigkeit aus.
F. Verwendet ein Gasgrill Holzkohle?
Herkömmliche Gasgrills verwenden keine Holzkohle als Brennstoff. Stattdessen verwenden sie Propan oder Erdgas. Einige Dual-Fuel-Modelle funktionieren sowohl als Holzkohlegrills als auch als Gasgrills.
F. Muss ich einen Gasgrill würzen?
Es ist eine gute Idee, Gasgrillroste zu würzen, um eine Schutzschicht gegen Rost zu bilden und zu verhindern, dass Speisen an der Oberfläche kleben. Würzen Sie den Grill, indem Sie die Roste reinigen und dann mit einer dünnen Schicht Öl bedecken. Lassen Sie den Grill das Öl etwa 30 Minuten kochen, um die Roste zu würzen.
F. Wie koche ich auf einem Gasgrill?
Heizen Sie den Grill immer vor, indem Sie die Brenner auf hohe Stufe stellen und den Grill 15 bis 20 Minuten lang aufheizen lassen. Sobald die Roste erhitzt sind, reinigen Sie sie mit einer Grillbürste und bestreichen Sie die Roste dann leicht mit Öl. Als nächstes das Fleisch hinzufügen. Bei Steaks und Burgern die äußere Fleischschicht scharf anbraten, sodass eine schöne dunkelbraune Kruste entsteht. Bei dünnerem Fleisch mit offenem Deckel garen und das Fleisch während des Garens mehrmals wenden. Für dickere Stücke und Hühnchen bräunen Sie die Außenseite auf beiden Seiten, schließen Sie dann den Grill und reduzieren Sie die Hitze, damit er auf die gewünschte Temperatur durchgaren kann.
F. Wie oft sollte ich Grillroste reinigen?
Regelmäßige Griller sollten die Roste etwa alle zwei Monate gründlich reinigen. Dadurch werden die Roste geschont, während der Grill effizienter grillt.