6 Arten von Bonsai-Bäumen, die am besten für Anfänger geeignet sind

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bonsai, eine aus dem alten China stammende Gartenbaukunst, ist auch heute noch ein beliebtes Hobby. Ein weit verbreitetes Missverständnis ist, dass Bonsai eine Baumart ist. Tatsächlich bezieht sich Bonsai auf das Handwerk oder die Kunstform der Kultivierung, Formung und Pflege winziger Bäume.

Wie ihre normalgroßen Geschwister können Bonsai-Bäume Hunderte von Jahren überleben. Manche haben sogar ihre Betreuer überlebt. Eine japanische Weißkiefer in der Sammlung des National Bonsai & Penjing Museum in Washington D.C. zum Beispiel wird seit 1625 ausgebildet und ist damit fast 400 Jahre alt.

Wer sich im Bonsai versuchen möchte, sollte wissen, dass es Zeit und Geduld braucht, um das Handwerk zu beherrschen. Mit etwas Übung ist es jedoch möglich, unhandliche Setzlinge in Kunstwerke zu verwandeln. Der erste Schritt in diesem langen, lohnenden Prozess ist die Auswahl des richtigen Baumes, der für Anfänger geeignet ist. Hier sind die Top-Anwärter.

1. Ficus

Während die meisten Leute Bonsai mit Indoor-Ausstellungen assoziieren, sind viele Sorten draußen tatsächlich besser. Das kann es für diejenigen, die in kälteren Gefilden leben, schwierig machen, in das Hobby einzusteigen. Zum Glück gedeihen einige Bäume – zum Beispiel Ficus – in einer Indoor-Umgebung. Die beiden Sorten, die sich am besten für den Indoor-Anbau eignen, sind Ficus retusa und Ficus ginseng, beide haben optisch interessante Stämme. Diejenigen, die in den USDA-Zonen 10 und 11 leben, können jedoch mit dem Anbau der meisten Ficus-Arten im Freien davonkommen.

Was Ficusbäume so anpassungsfähig macht, ist ihre Fähigkeit, auf wachsende Einschränkungen positiv zu reagieren. Bei Bonsai ist die Auswahl eines kleinen Behälters der Schlüssel zur Begrenzung der Pflanzengröße. Da sich Ficusbäume in kleineren Gefäßen wohl fühlen, eignen sie sich gut für Bonsai. Sie verzeihen auch Versäumnisse beim Gießen und bei anderen Arten der Pflege. Ficus-Pflanzen zum Beispiel stören die trockenen Bedingungen in Innenräumen normalerweise nicht. Achten Sie nur darauf, einen sonnigen Platz für Ihren Mini-Ficus zu wählen.

2. Chinesische Ulme

Diese langsam wachsende Pflanze ist perfekt für Bonsai-Anfänger, da sie fast überall zufrieden bleiben kann. Chinesische Ulmen gedeihen auch drinnen und draußen gut und können draußen in den USDA-Zonen 4 bis 9 überleben. Achten Sie nur darauf, einen Ort mit viel heller Morgensonne zu wählen, der nachmittags schattig wird.

Ein weiterer Grund, warum dieser Baum großartig für die Bonsai-Kunst ist, ist, dass er leicht zu beschneiden ist und sein langsames Wachstum eine unkomplizierte Formgebung ermöglicht. Die Bäume sind auch nicht sehr anfällig für Schädlingsbefall, mit Ausnahme von Spinnmilben. Aber diese kleinen Insekten sind normalerweise mit ein paar Anwendungen von Neemöl leicht zu kontrollieren.

3. Wacholder

Dieser Nadelbaum sieht in Miniaturform mächtig attraktiv aus. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Wacholder in Innenräumen nicht gut gedeihen. Wachsen Sie diese Bäume stattdessen im Freien in den USDA-Zonen 4 bis 9. Stellen Sie sie an einen Ort, an dem sie mindestens 4 Stunden Sonne pro Tag bekommen. Im Gegensatz zu anderen, weniger winterharten bonsaifreundlichen Bäumen können Wacholder kaltes Wetter vertragen.

Wie andere anfängerfreundliche Bonsai-Bäume sind Wacholder schädlingsresistent. Spinnmilben und Webwürmer greifen sie jedoch manchmal an. Verhindern Sie Befall durch regelmäßiges Beschneiden, damit die Blätter nicht zu unordentlich werden. Wacholder ist auch perfekt für Bonsai-Neulinge, da er gut zu viel beschneiden kann. Obwohl aggressives Beschneiden sie schwächen und zu einer Bräunung führen kann, erholen sich die Bäume letztendlich von Schnittfehlern.

4. Zwergmispel

Diese anfangs kleinen Bäume eignen sich gut für die Bonsai-Kunst. Heimisch auf drei Kontinenten - Asien, Europa und Afrika - haben Zwergmispeln glänzend grüne Blätter und kleine apfelförmige Früchte, die nach einer Blüte kleiner weißer Blüten erscheinen.

Um Zwergmispeln anzubauen, wähle einen Platz in voller Sonne, entweder drinnen oder draußen. Bieten Sie Pflanzen in Kübeln einen Frostschutz, obwohl in den Boden gepflanzte Zwergmispel recht gut frostiges Wetter vertragen sollten. Die meisten Sorten sind in den Zonen 5 bis 8 winterhart, aber die Winterhärte variiert zwischen den Sorten. Im Gegensatz zu den anspruchsvolleren Bonsai-Arten sind diese Bäume trockenheitstolerant, solange die Trockenperioden kurz sind. Da die Zweige von Zwergmispeln flexibel sind, lassen sie sich außerdem gut über Drähte formen.

5. Portulakaria

Portulakaria-Bäume, auch bekannt als Zwergjade oder Babyjade, sind ausgezeichnete Bonsai-Anfängerarten, da sie nicht regelmäßig gegossen werden müssen. Wenn Sie in der Vergangenheit Pflanzen mit Ihren schlechten Bewässerungsgewohnheiten getötet haben, ist dies möglicherweise der richtige Baum für Sie, um Bonsai-Anbaumethoden auszuprobieren. Pass nur auf, dass du nicht über Wasser, weil diese Bäume anfällig für Wurzelfäule sind.

Um Portulakaria-Bäume zu formen, vermeiden Sie Drähte und halten Sie sich an einen sorgfältigen Schnitt. Da sie schnell wachsen, ist ein regelmäßiger Schnitt notwendig, um eine ästhetisch ansprechende Form zu erhalten. Sie können Babyjade für den Sommer draußen halten, aber idealerweise sollten sie gebracht werden, wenn die Nachttiefs 40 Grad erreichen. In den Zonen 10 und 11 ist es möglich, Babyjade im Freien anzubauen, aber die Sukkulente ist auch perfekt für den Innenbereich.

6. Rosmarin

Machen Sie essbare Kunst, indem Sie eine Rosmarinpflanze für Ihr Bonsai-Hobby auswählen. Das Beste von allem ist, dass Sie beim Beschneiden Ihres Rosmarin-Bonsai nicht nur dazu beitragen, die Form der Pflanze zu erhalten, sondern auch Kräuter für das Abendessen gewinnen. Damit Rosmarinpflanzen gedeihen, ist häufiges Gießen notwendig, aber sie sind auch anfällig für Wurzelfäule. Stellen Sie also sicher, dass die Pflanzen in einem Topf mit ausreichender Drainage stehen.

Um die Miniaturgröße der Pflanze beizubehalten, entfernen Sie neues Wachstum, das nach dem ersten Blattsatz erscheint. Das Beschneiden von mindestens 25 Prozent der Wurzeln hilft zu verhindern, dass die Pflanze aus ihrem Topf herauswächst. Sie können die Zweige mit Draht formen, solange sie jung und geschmeidig genug sind.

Ein weiterer Vorteil der Wahl von Rosmarin als Ihrem kleinen „Baum“ ist, dass Sie ihn schnell aus Samen starten können. Wachsen Sie dieses Kraut in Behältern und bringen Sie es vor dem ersten Frost ein.

Andere Kräuter, die für den Bonsai-Anbau geeignet sind, sind:

  • Thymian
  • Lavendel
  • Oregano
  • Lorbeer