
Egal, ob Sie eine Arbeitsplatte erstellen oder Ihren Gehweg erweitern möchten, das Schneiden von Beton selbst ist möglicherweise nicht so entmutigend, wie Sie es sich vorstellen. Das Schneiden durch Platten, die dicker als 15 cm sind, wird am besten einem Profi überlassen, aber alles, was weniger als 15 cm beträgt – eine Tiefe, die die meisten Betonwände, Terrassen und Gehwege umfasst – kann von einem Heimwerker mit der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Know-how geschnitten werden .
Jeder geschickte Hausbesitzer, der Beton schneiden möchte, braucht ein entscheidendes Werkzeug: eine Diamanttrennscheibe. Schleifklingen können zwar Beton schneiden, verschleißen jedoch schnell und müssen möglicherweise im Laufe eines Projekts mehrmals ausgetauscht werden. Abrasive Klingen können dazu führen, dass Sie die Säge „aufzwingen“, eine gefährliche Bewegung, die dazu führen kann, dass Sie die Kontrolle über die Säge verlieren und einen potenziell lebensgefährlichen Schnitt erleiden. Gehen Sie das Risiko nicht ein; Investieren Sie stattdessen zwischen 30 und 55 US-Dollar für eine Diamantklinge (Beispiel auf Amazon anzeigen).
Beachten Sie zum Thema Sicherheit: Alle nachfolgend aufgeführten Schutzausrüstungen sind erforderlich. Eine Filtermaske verhindert, dass Sie Betonstaub einatmen, der das Lungengewebe schädigen und möglicherweise Lungenkrebs und Silikose verursachen kann. Knieschoner und Schienbeinschoner hingegen schützen deine Beine vor Verletzungen.
Das mit Fehlerstromschutzschalter (GFCI) geschützte Verlängerungskabel schützt Sie nicht nur vor Stromstößen, Stößen und Überlastungen, sondern das wasserdichte Äußere ist so konzipiert, dass es Gefahren durch Regen und jeden anderen Kontakt mit Wasser standhält. Die Hersteller empfehlen, es an die Stromquelle anzuschließen und dann bei Bedarf ein Verlängerungskabel für den Innen- und Außenbereich von dort anzuschließen. (Obwohl GFCI-Kabel so lang wie normale Verlängerungskabel den dreifachen Preis haben können, sind sie es für jeden wert, der routinemäßig im Freien arbeitet.)
Schließlich, wenn Sie ein großes Projekt durchführen, das mehr als 2,70 m Schnitt erfordert, sollten Sie eine Nasssäge für den „Nachlauf“ mieten, anstatt eine Diamantklinge zu verwenden. Obwohl die Miete teuer sein kann (ca. 100 US-Dollar pro Tag plus Abnutzung der Klinge bei einer Schnitttiefe von fast sieben Zoll) und die Arbeit schwer ist, gewährleistet eine Nasssäge die geradlinigsten und tiefsten Schnitte mit weitaus weniger Arbeiten Sie insgesamt - kein Meißeln, kein Hämmern und keine Notwendigkeit für wiederholte flache Schnitte. Sie zahlen für die Maschine und das Ausmaß des Messerverschleißes, gemessen in 1/1000stel Zoll und entsprechend verrechnet.
Diese Anleitung zum Betonschneiden konzentriert sich auf kleinere Projekte, die mit einer Diamanttrennscheibe abgeschlossen werden.
Werkzeuge & Materialien- Kreissäge
- Handtrennsäge
- Trockenschneidende Diamanttrennscheibe
- Nassschneidende Diamanttrennscheibe
- Tücher fallen lassen
- Klebeband
- Siehe vollständige Liste «
- Kreide
- Schienbeinschoner
- Knieschoner
- Stiefel mit Stahlkappe
- Augenschutz
- Gehörschutz
- Vollgesichtsschutz
- Hochfiltrierende Staubmaske
- Verlängerungskabel
- Gartenschlauch
- Besen
- Schaufel
- Nass-/Trockensauger
- Vorschlaghammer
- Stemmeisen
- Klauenhammer
- Maurermeißel
Schritt 1
Wählen Sie den Klingentyp, mit dem Sie für die Arbeit am liebsten arbeiten: Trockenschnitt-Diamant oder Nassschnitt-Diamant. Ersteres funktioniert mit einer Kreissäge oder einer Handtrennsäge, obwohl Sie den Beton befeuchten sollten, um den Staub zu minimieren, der beim Schneiden fliegt. Nassschneideblätter hingegen benötigen ständig Wasser auf dem Sägeblatt – was mit den meisten Werkzeugen erreicht werden kann, aber am einfachsten funktioniert, wenn Sie die richtige „Nachlauf“-Betonsäge mieten und verwenden. Wenn Sie diese auftragsspezifische Säge mieten, erhalten Sie auch eine größere Schnitttiefe als mit einer Kreis- oder Handtrennsäge. Eine 7-Zoll-Kreissäge zum Beispiel kann nur bis zu einer Tiefe von 2 ¼ Zoll schneiden, was bedeutet, dass Sie den Rest des Betons mit einem Vorschlaghammer entfernen müssen; Ein 14-Zoll-Nassschneideblatt, das an einer Betonsäge befestigt ist, sorgt dagegen für einen sauberen Schnitt von 4-5/8 Zoll.
Schritt 2
Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor, damit kein Betonstaub in Ihr Zuhause eindringt. Wenn Sie in einem Keller oder in einer Garage arbeiten, kleben Sie die Tücher an alle Türen; Stellen Sie im Freien sicher, dass alle Fenster in der Nähe geschlossen sind. Wenn Sie sich in der Nähe von Lufteinlässen befinden, kleben Sie ein Tuch oder eine Plastikfolie darüber.
Schritt 3
Markieren Sie die Stellen, die Sie auf der Betonplatte schneiden möchten, entweder mit einem Kreidestrich (gut für lange, gerade Kanten) oder Kreide. Tragen Sie die Linie so dick wie möglich auf. Idealerweise lassen Sie beim Schneiden ein Rinnsal Wasser über den Beton laufen, um Staub in der Luft auf ein Minimum zu reduzieren und die Linie nicht verschwinden zu lassen.
Schritt 4
Treffen Sie alle notwendigen persönlichen Sicherheitsvorkehrungen: Ziehen Sie schwere Kleidung, Schienbeinschützer, Knieschützer und Stiefel mit Stahlkappen sowie Schutz für Augen, Ohren und Gesicht an. Tragen Sie immer eine richtig sitzende Filtermaske. Wenn Sie eine Elektrosäge im Gegensatz zu einer gasbetriebenen Säge verwenden, schließen Sie das GFCI-geschützte Verlängerungskabel an die Stromquelle an, um Stromstöße, Stöße und Überlastungen sowie alle Gefahren zu vermeiden, die mit der Verwendung eines Elektrowerkzeugs in der Nähe von Wasser verbunden sind.

Schritt 5
Wenn möglich, positionieren Sie einen Gartenschlauch, um ein Rinnsal Wasser direkt über die Stelle zu verteilen, an der Sie den Schnitt machen möchten. Wenn Sie an einem flachen, horizontalen Projekt wie einer Terrassenplatte arbeiten, verlängern Sie den Schlauch bis zum Arbeitsbereich und drehen Sie das Wasser auf ein Rinnsal, um die Oberfläche feucht zu halten. Halten Sie den Schlauch so fest, dass der stetige Strom über Ihre Kreidelinie fließt.
Wenn Sie an einer vertikalen Arbeit arbeiten, wie zum Beispiel in eine Betonstützmauer schneiden, kann die Verwendung von Wasser schwieriger sein. Bitten Sie einen Freund, während der Arbeit Wasser auf die Betonplatte zu sprühen, oder lassen Sie diesen Schritt ganz ab. Ohne Wasser haben Sie nur etwas mehr Staub und müssen die Säge zwischen den Schnitten im Freien laufen lassen, um sie abzukühlen.
Schritt 6
Beginnen Sie an einem Ende des Schnittbereichs, je nachdem, welche Seite für Sie am einfachsten ist, und legen Sie ein „Führungsbrett“ (jedes 1 Zoll tiefe Altholz so lang wie die Schnittlinie) entlang der Außenseite der Kreidelinie.
Schritt 7
Stellen Sie bei vollständig ausgeschalteter Säge die Sägeblatttiefe mit dem Tiefenhebel oder -knopf ein (Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung), sodass sie maximal einen halben Zoll tief schneidet. Dadurch haben Sie die Säge besser unter Kontrolle, wenn Sie mit flachen Schnitten arbeiten. Es ist sicherer, mit einer Reihe von flachen Schnitten fortzufahren – sie bieten mehr Kontrolle und eine Chance für Ihre Klinge, sich abzukühlen, als auf einmal All-In zu gehen, es sei denn, Sie schieben eine große handgeführte Säge, die die Tiefe bewältigen kann.
Schalten Sie die Säge mit der niedrigsten Drehzahl (U/min) ein und beginnen Sie mit dem ersten Schnitt entlang der Führungsplatte. Halten Sie die Säge, die Sie verwenden, mit beiden Händen konstant fest im Griff und bewegen Sie die Säge langsam nach vorne und fest gegen das Führungsbrett. Lassen Sie immer die Säge die Arbeit machen; Führen Sie einfach seine Richtung, aber drücken Sie es nicht in den Beton. Sie brauchen an dieser Stelle nur einen Viertelzollschnitt, aber wenn die Säge etwas tiefer beißt, ist das auch in Ordnung. Dieser erste geführte Schnitt stellt sicher, dass Sie Ihre Schnitte während des restlichen Projekts gerade halten.
30 bis 45 Sekunden schneiden.
Schritt 8
Nehmen Sie die Säge aus dem Beton und lassen Sie sie frei drehen; Dies bietet dem Sägeblatt die Möglichkeit, den Staub, der es verstopft, auszuspucken und abzukühlen. Schneiden Sie abwechselnd 30 bis 45 Sekunden lang und kühlen Sie die gleiche Zeit ab, bis Sie das Projekt abgeschlossen haben.
Schritt 9
Nachdem Sie den geführten Schnitt ausgeführt haben, entfernen Sie das Führungsbrett. Gehen Sie zurück in den ¼" bis ½" tiefen Schnitt und fahren Sie mit intermittierenden Schnitten fort, die nicht länger als 30 bis 45 Sekunden dauern, während die Säge läuft. Schöne, flache, gerade Linien summieren sich bald zu einem 2 Zoll tiefen Einschnitt in den Beton.
Schritt 10
Während des Schneidvorgangs sammelt sich trotz Ihrer Bemühungen, den Beton feucht zu halten, Staub an. Machen Sie Pausen, um es zu klären. Kehren Sie es auf oder verwenden Sie einen Nass-Trocken-Sauger, um alles aufzusaugen.
Schritt 11
Um mit tieferen Schnitten fortzufahren, schalten Sie die Säge aus und erhöhen Sie die Sägeblatttiefe in Schritten von ½ Zoll mit dem Tiefenhebel oder -knopf. Fahren Sie mit dem Schneiden fort, wenn Sie die neue Breite gemäß der in den Schritten 7 und 8 beschriebenen Technik eingestellt haben.
Sobald Sie mit der maximalen Sägeblatttiefe Ihrer Säge so tief wie möglich geschnitten haben, können Sie auf einen Vorschlaghammer umsteigen. Eine handgeführte Nasssäge kann den Beton vollständig durchtrennt haben; Wenn dies der Fall ist, können Sie mit Schritt 14 fortfahren.
Schritt 12
Reinigen Sie den Arbeitsbereich von Staub (entweder mit Besen und Kehrschaufel oder einem Nasssauger) und legen Sie die Säge und das Netzkabel weg. Dann mit noch angebrachter Schutzausrüstung auf den geschnittenen Beton hämmern. Beginnen Sie in der Nähe der Schnittlinie, aber nicht darauf, und arbeiten Sie außerhalb des Schnittbereichs. Halten Sie einen bis fünf Zentimeter von allen Schnittlinien entfernt und schwingen Sie den Vorschlaghammer mit genug Kraft, um den Beton zu brechen. Verwenden Sie beim Spalten des Betons ein Brecheisen, um Stücke herauszuheben und zu entfernen.
Sobald Sie den größten Teil des Betons um die Schnittlinie, die Sie gemacht haben, weggeschlagen haben – und vielleicht den Beton ganz durchgeschnitten haben – können Sie zurückgehen und den überschüssigen Beton vorsichtig abklopfen, um eine sauberere Linie zu erhalten. Wenn Sie jedoch neuen Beton gießen, um eine verwitterte, bröckelnde, rissige Auffahrts- oder Terrassenplatte zu ersetzen, lassen Sie die Kante gezackt und stehen ein oder zwei Zoll heraus, da der neue Beton etwas zum Verkleben gibt.
Schritt 13
Um eine sauberere Kante unter der Sägeschnittlinie zu erzielen, benötigen Sie einen Klauenhammer und einen Maurermeißel. Beginnen Sie am unteren Ende der sauberen Schnittlinie an einem Ende des Projekts, positionieren Sie die Meißelklinge bündig am Beton, klopfen Sie mit dem Hammer fest auf die Spitze des Meißels, damit der Beton nach und nach abbröckelt, bis Sie den raue Kanten nach Ihren Wünschen.
Schritt 14
Bringen Sie alle zerbröckelten Betonreste als Füllmaterial auf den Hof, verkaufen oder geben Sie es an eine andere Person, um es als Füllmaterial zu verwenden, oder transportieren Sie es zur ordnungsgemäßen Entsorgung auf eine Deponie.
