Wie lange dauert es, bis Beton trocknet?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

F: Ich werde im Rahmen einer Landschaftsrenovierung eine Betonplatte gießen und möchte wissen, wie lange es dauert, bis der Beton getrocknet ist. Gibt es irgendwelche Richtlinien oder Vorsichtsmaßnahmen, die ich befolgen sollte?

EIN: Klingt, als hätten Sie ein lustiges Projekt vor sich! Beton ist einer der stärksten und haltbarsten Baustoffe überhaupt, aber um seine maximale Festigkeit zu erreichen, muss er nach und nach „trocknen“. Dieser Trocknungsprozess, bekannt als Hydratation, beginnt in dem Moment, in dem Sie Wasser mit der trockenen Betonmischung mischen, sodass Sie nur eine begrenzte Zeit haben, um den nassen Beton in die Formen zu bringen, bevor er aushärtet. Die Hydratation wird in den nächsten Wochen fortgesetzt und durchläuft eine Reihe von Phasen, bis der Beton vollständig ausgehärtet ist.

Während des Trocknungsprozesses bilden sich im Beton steinharte Kristalle, die die Sand- und Kiesbestandteile fest miteinander verbinden. Wenn der Beton zu schnell trocknet, wird das fertige Projekt nicht so stark sein, wie es sein sollte. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie viel Zeit Sie für das Gießen und Fertigstellen der Betonplatte haben und was Sie in jeder Phase tun können, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.

Die Gießzeit ist begrenzt.

Bei den meisten Betonmischungen, wie z. B. Quikrete Fertigbetonmischung (im gelben Sack), können Sie mit etwa einer Stunde Arbeitszeit rechnen, um den Beton in die Schalungen zu schaufeln, auszubreiten, zu rütteln und vorher zu nivellieren die Mischung beginnt zu härten. In dieser Zeit ist es wichtig, dass jeder, der an dem Projekt arbeitet, seinen Job kennt und etwas zügig arbeitet. Sie werden keine Zeit haben, einen zusätzlichen Sack Beton zu kaufen, also stellen Sie sicher, dass Sie genug haben, bevor Sie mit dem Gießen beginnen, sowie alle notwendigen Werkzeuge (Schaufeln, Betonrechen, Estrichbrett, Schwimmer, Kellen, Besen) , Kantenschneider und Groove).

Das Wetter beeinflusst die Arbeitszeit.

Bei heißem, trockenem Wetter, insbesondere wenn Sie in der prallen Sonne gießen, kann die Hitze dem nassen Beton schnell Wasser entziehen, wodurch die Gießzeit auf nur 30 Minuten verkürzt wird. Daher ist es am besten, an einem Tag zu gießen, an dem die Temperatur niedrig ist zwischen 60 und 80 Grad Fahrenheit. Wenn Sie bei heißem Wetter gießen müssen, helfen die folgenden Tipps, die Gießzeit zu verlängern:

  • Verwenden Sie kaltes Anmachwasser.
  • Befeuchten Sie den Sand in den Formen vor dem Gießen. Dadurch wird verhindert, dass der trockene Boden zu schnell Wasser aus dem Beton zieht.
  • Lagern Sie die Betonsäcke im Schatten – die heiße Sonne erhöht die Temperatur der Trockenmischung.
  • Planen Sie das Gießen am frühen Morgen, wenn die Temperaturen kühler sind.
  • Rekrutieren Sie viele Arbeiter, denn das Gießen von Beton ist arbeitsintensiv.

Vergessen Sie nicht, die Endzeit einzukalkulieren.

Planen Sie beim Gießen von Beton die Hälfte der Arbeitszeit auf den Gießprozess und die andere Hälfte auf den Endbearbeitungsprozess ein. Wenn die Betonmischung eine ungefähre Arbeitszeit von einer Stunde hat (die Arbeitszeit ist auf dem Beutel angegeben), planen Sie für den eigentlichen Gieß- und Estrichvorgang nicht mehr als 30 Minuten ein, damit Sie genügend Zeit haben, die Platte fertig zu stellen.

Um den Endbearbeitungsprozess zu starten, müssen Sie die Oberfläche estrichen. Estrich ist das Entfernen von überschüssigem Beton durch Nivellieren der obersten Ebene der Platte. Üblicherweise wird dazu ein 2×4 verwendet, aber das verwendete Werkzeug muss länger als die Breite des Bereichs sein. Um den Vorgang abzuschließen, bewegen Sie das Lineal in einer Sägebewegung über den Bereich, um es flach zu lassen. Ein Durchgang pro Richtung reicht normalerweise aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Beim Finishing von frischem Beton muss die Oberfläche mit einem Betonglätter schwimmen, um ihn zu glätten und große Steine ​​​​nach unten zu drücken, die Kanten, an denen der Beton fehlt, von Hand zu glätten, mit einem Kantenwerkzeug abgerundete Kanten zu erstellen, eine Besenstruktur hinzuzufügen, um die Glätte zu reduzieren , und verwenden Sie dann ein Nutwerkzeug, um Kontrollverbindungen zu erstellen. Je größer die Platte ist, desto länger dauert die Fertigstellung. Berücksichtigen Sie dies, arbeiten Sie schnell und stellen Sie bei Bedarf zusätzliche Hilfe ein. Wenn der Beton zu erhärten beginnt, überspringen Sie die Kontrollfugen und arbeiten Sie am Glätten und Bürsten der Oberfläche und Glätten der Kanten. Die Kontrollfugen können Sie immer am nächsten Tag mit einer Betonsäge schneiden.

Die Begehzeit hängt von der spezifischen Betonart ab, die Sie verwenden.

Bei einer Grundbetonmischung können Sie die Platte in der Regel etwa 24 Stunden nach Fertigstellung der Oberfläche begehen. Wenn Sie früher begehbar sein müssen, sollten Sie sich für eine schnell abbindende Betonsorte entscheiden, wie z. B. Quikrete Q•Max Pro Betonmischung, die eine Begehzeit von nur drei Stunden bietet.

Bei hochfesten Mischungen kann es zu längeren Begehzeiten kommen, daher müssen Sie die Angaben auf dem Betonsack lesen. Wenn Sie eine frühe hochfeste Mischung wie Quikrete 5000 gießen, während die Verarbeitungszeit kürzer ist, etwa 45 Minuten, sollte der Beton nicht vor 10 bis 12 Stunden betreten werden. Da sich verschiedene Mischungen in Arbeitszeit und Walk-on-Zeit unterscheiden, ist es wichtig, nur einen Mischungstyp in Ihrem Projekt zu verwenden. Mischen Sie nicht verschiedene Mischungen im selben Guss.

Das Aushärten hilft dem Beton, seine maximale Festigkeit zu erreichen.

Indem Sie verhindern, dass der neue Beton zu schnell trocknet, haben Sie eine stärkere Platte – und hier kommt die Aushärtung ins Spiel. Sie können den Trocknungsprozess verlangsamen, indem Sie die neue Platte in den ersten sieben Tagen häufig mit Wasser besprühen, um sie feucht zu halten. Dies wird als „Feuchthärtung“ bezeichnet und trägt dazu bei, dass die Feuchtigkeit tief in der Platte nicht zu schnell an die Oberfläche gezogen wird, wo sie verdunsten kann.

Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, in der ersten Woche mehrmals neuen Beton einzuspritzen, um ihn feucht zu halten. Wenn dies auf Sie zutrifft, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können ein aushärtendes Produkt wie Quikrete Acrylic Concrete Cure & Seal auf die Oberfläche des gerade fertiggestellten Betons auftragen, um zu verhindern, dass das Wasser verdunstet und der Beton zu schnell trocknet. Sobald der Beton ausgehärtet ist und der Oberflächenglanz verschwindet, kann Acrylic Cure & Seal mit einer Rolle oder einem Gartensprüher auf die Plattenoberfläche aufgetragen werden.

Nach 7 Tagen nach dem Betonieren können Sie eine neue Auffahrt befahren.

Nach Ablauf einer Woche hat der Beton etwa 90 Prozent seiner Endfestigkeit erreicht und ist in der Regel sicher befahrbar. Wenn Sie jedoch ein großes Fahrzeug haben, z. B. einen 1-Tonnen-Pickup, ist es eine gute Idee, ein paar Tage oder sogar eine Woche länger zu warten.

Nach 28 Tagen erreicht der Beton seine volle Festigkeit und die Hydratation ist abgeschlossen.

Obwohl der Großteil des Hydratationsprozesses in den Stunden und Tagen unmittelbar nach dem Gießen stattfindet, benötigt Beton 28 Tage, um vollständig zu trocknen. Während die Platte vor 28 Tagen aushärtet und heller wird, sollten Sie nicht glauben, dass sie mit Feuchtigkeit versorgt ist. Wenn Sie den Beton beizen oder streichen möchten, kann dies vor Abschluss des Vorgangs zu Veränderungen der Beizfarbe oder zum Abblättern der Farbe führen.

Dieser Inhalt wurde Ihnen von Quikrete zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.