
Meißel gibt es seit Tausenden von Jahren und haben sich als eines der vielseitigsten Handwerkzeuge auf dem Markt bewährt. Sie können überschüssiges Holz abschaben, komplizierte Holzverbindungen herstellen und individuelle Designs ausarbeiten. Als Notwendigkeit für die Herstellung hochwertiger Möbel benötigt jeder ernsthafte Holzverarbeiter ein hochwertiges Set an Holzmeißeln.
So nützlich sie auch sind, der Kauf des falschen Meißeltyps kann Zeit- und Geldverschwendung sein. Um Ihnen zu helfen, dieses Schicksal zu vermeiden, sind wir hier, um Sie durch den Prozess der Suche nach den besten Holzmeißeln für Ihre Bedürfnisse zu führen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Faktoren zu berücksichtigen sind und welche spezifischen Produktempfehlungen von uns geprüft wurden.
- BESTES GESAMT: REXBETI 10-teiliges Premium-Holzmeißel-Set
- BESTES UPGRADE: VonHaus 10-tlg. Premium Meißel-Set für die Holzbearbeitung
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Hurricane 4-teiliges Holzmeißel-Set Cr-V-Konstruktion
- BESTE VERBINDUNG: Narex Meißel-/Einsteckmeißel-Set - 4-tlg.
- BESTE PARING: IRWIN Marples Meißel für die Holzbearbeitung, 1/8 Zoll (3 mm)
- BESTE BANK: WORKPRO W043001 1/2 Zoll Holzmeißel

Arten von Holzmeißeln
Es gibt viele verschiedene Holzmeißel, aber nur drei Arten gelten unter Holzarbeitern als Grundnahrungsmittel: der Bankmeißel, der Einsteckmeißel und der Schälmeißel. Diese drei werden die überwiegende Mehrheit Ihrer Aufgaben erfüllen. Daher ist es ein wesentlicher erster Schritt, zu verstehen, was sie tun, um festzustellen, was Sie benötigen.
Bankmeißel
Tischmeißel sind aufgrund ihrer Mehrzweckfunktionalität die am häufigsten verwendeten Arten von Holzmeißeln. Sie wurden mit Blick auf Vielseitigkeit entworfen und können alles tun, vom Ausschneiden von Holzverbindungen in Schränken bis zum Rasieren von Bauholz in rauen Rahmen. Tatsächlich kommt der Name „Sitzmeißel“ von der Idee, dass sie oft dauerhaft auf einer Tischlerbank stehen und sofort einsatzbereit sind.
Ein Bankmeißel kann entweder eine gerade oder eine abgeschrägte Kante haben, wobei der abgeschrägte Bankmeißel am gebräuchlichsten ist. Die Fase verleiht dem Meißel eine bessere Gesamtbalance und passt sich leichter an die Seitenwände verschiedener Gelenke an. Die geradkantige Variante (genannt „festerer“ Bankmeißel) hat diese Eigenschaften nicht, ist aber dicker und schwerer zum Schnitzen großer Abschnitte aus hartem Material. Beide Typen sind in Größen von 1/16 bis 3 Zoll erhältlich, wobei die nützlichsten Größen zwischen ¼ Zoll und 1 Zoll liegen. Ein hochwertiger Satz dieser Meißel kann fast jede Aufgabe bewältigen, die Sie ihnen stellen, solange Sie sie richtig behandeln und nur einen Holzhammer anstelle eines Metallhammers verwenden.
Einsteckmeißel
Die Einsteck- und Zapfenverbindung ist eine beliebte Schreinereitechnik im Möbelbau, und der Einsteckmeißel wurde speziell für diese entwickelt. Obwohl der Tischmeißel theoretisch in der Lage ist, diese Verbindungen herzustellen, können sie den Stößen und Hebeln beim regelmäßigen Stemmen nicht standhalten. Im Gegenteil, bei der Verwendung eines Tischmeißels wird die Klinge schnell abplatzen oder der Griff pilzen, weshalb der Einsteckmeißel überhaupt entwickelt wurde.
Schlitzmeißel sind groß, dick und schwer, was sie ideal zum Ausarbeiten tiefer Schlitze in härtestem Hartholz macht. Sie stellen auch kleinere (so genannte "Schärpe") Einsteckmeißel her, die kompliziertere Einsteckarbeiten bewältigen können als die sperrigen Standard-Einsteckmeißel. Beide Sorten gibt es in Größen von ⅛ bis ½ Zoll, wobei die gängigste ¼ Zoll ist.
Schälmeißel
Wo Schlitzmeißel zum Schneiden größerer Fugen nützlich sind, erzeugen Schälmeißel kleinere und kompliziertere Verbindungen in der Fertigtischlerarbeit. Sie haben lange und dünne Klingen für den Zugang zu engen Räumen. Da sie so akribische Schnitte machen, sollten Sie nur die Kraft Ihrer Hand verwenden, um die Schneidkraft zu erzeugen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie nicht zu viel Druck ausüben und zu viel Material entfernen.
Während sie als eigenständige Abbundwerkzeuge verwendet werden können, werden Schälmeißel häufig in Verbindung mit einem Tisch- oder Schlitzmeißel verwendet. In diesem Fall wird mit einem Schlitzmeißel eine „raue“ Fuge herausgearbeitet, die später mit der feinen Wirkung des Schälmeißels verfeinert wird.

Was Sie bei der Auswahl der besten Holzmeißel beachten sollten
Innerhalb der drei Hauptkategorien von Holzmeißeln gibt es mehrere Faktoren, die bei der Auswahl des richtigen Holzmeißels zu berücksichtigen sind. Es ist nützlich zu wissen, wofür Sie sie verwenden, welche Unterschiede zwischen den Griff- und Klingentypen bestehen und welches Zubehör Sie möglicherweise benötigen.
Zweck
In erster Linie müssen Sie festlegen, wie Sie Ihren Meißel hauptsächlich verwenden werden. Dieser eine Schritt reicht aus, um Zeit und Geld für nicht benötigte Meißel zu verschwenden. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Ihr nächstes Projekt viele Einsteck- und Zapfenverbindungen erfordert, führt der Kauf eines Satzes Meißel wahrscheinlich zu gebrochenen Griffen und beschädigten Klingen. Wenn Sie jedoch nur einen guten Allround-Meißel für alle unvorhergesehenen Anforderungen Ihres Projekts benötigen, kann ein Satz Bankmeißel mit mehreren Größen perfekt sein.
Sich klar zu machen, wofür jede Art von Meißel gemacht ist, ist der beste Weg, um zu vermeiden, den falschen zu bekommen. Hier sind einige grundlegende Vorschläge:
- Holen Sie sich Bankmeißel (oder mehrere), wenn Sie nicht genau wissen, was Sie meißeln müssen, aber Sie wissen, dass Sie etwas brauchen werden.
- Wähle ein Stemmeisen wenn Sie vorhaben, mehrere tiefe Nuten herzustellen (insbesondere in Hartholz).
- Wählen Sie a Paarung Meißel, wenn Sie an feinen Möbeln oder Schränken arbeiten, die viele detaillierte Rasuren und Fugen erfordern.
Sockel vs. Zapfengriff
Meißel können grob in „Sockel“- oder „Angel“-Typen unterteilt werden, je nachdem, wie die Basis (oder „Schaft“) der Klinge am Griff befestigt ist. Ein Steckmeißel hat einen Schaft mit einer schalenförmigen Vertiefung (oder „Stecknuss“), die in einen entsprechenden kegelförmigen Vorsprung des Griffs passt. Umgekehrt hat ein Angelmeißel einen spitzen Schaft (oder "Tang"), der am Griff befestigt wird.
Steckmeißel sind aufgrund ihrer längeren Haltbarkeit in der Regel teurer als Angelmeißel. Tang-Typen sind weniger widerstandsfähig gegen normale Schläger, da sie potenziell als Keil wirken und einen Holzgriff mit genügend Kraft spalten können. Aus diesem Grund sind Muffenmeißel auch beliebter als Angelmeißel und eine ausgezeichnete Wahl, um Ihrem Meißel die größte Lebensdauer zu entziehen. Bei richtiger und sorgfältiger Anwendung können Erl-Typen dennoch eine lange Lebensdauer genießen.
Griffmaterial
Abgesehen davon, ob ein Griff mit einer Angel oder einer Muffe befestigt ist, können die Griffe selbst entweder aus Holz oder Kunststoff bestehen. Meißel mit Holzgriff sind schön, ausgewogen und robust. Daher werden sie von erfahrenen Handwerkern bevorzugt, die bereit sind, für die Optik und Haptik eines Holzgriffs einen kleinen Aufpreis zu zahlen. Der Hauptnachteil ist, dass sie normalerweise die teuersten und relativ weniger haltbar sind als Kunststoffoptionen.
Kunststoffgriffe bestehen entweder aus Hart- oder Weichplastik. Hartkunststoffe werden aus PVC hergestellt, das billig und sehr schlagfest ist. Sie sind tendenziell stärker als Softgrip-Griffe, die aus einer Mischung aus Gummi und Hartplastik bestehen, aber Softgrip-Griffe sind in der Regel angenehmer zu bedienen. Aufgrund ihres geringeren Preises und ihrer fehlerverzeihenden Natur werden Kunststoffgriffe in der Regel von Holzanfängern bevorzugt, die möglicherweise eine erschwinglichere und widerstandsfähigere Option benötigen.
Klingenmaterial
Die meisten Meißelklingen bestehen entweder aus Kohlenstoff- oder Vanadiumstahl. Kohlenstoffstahl (auch „Werkzeugstahl“ genannt) hat dem Eisen Kohlenstoff zugesetzt, um es härter als gewöhnlicher Stahl zu machen. Der Kohlenstoffgehalt der meisten Meißel beträgt 0,6 Prozent bis 0,75 Prozent, sie können aber auch aus kohlenstoffreichem Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von bis zu 1,7 Prozent hergestellt werden. In der Regel bestimmt die Härte der Klinge, wie lange sie scharf bleibt und wie lange das Nachschärfen dauert.
Vanadiumstahl enthält eine kleine Menge Vanadium, die dem Stahl hinzugefügt wird, um ihn stärker und zäher als Kohlenstoffstahl zu machen. Diese erhöhte Härte trägt dazu bei, dass er eine schärfere Kante länger hält als gewöhnlicher Werkzeugstahl. Dies ist ein Grund, warum Vanadiumstahl auch in chirurgischen Werkzeugen verwendet wird, die mehrere Präzisionsschnitte erfordern, ohne die Kante zu stumpfen.
Westlicher vs. japanischer Meißel
Die Debatte über die Überlegenheit westlicher oder japanischer Meißel wird seit Jahrzehnten geführt. Im Mittelpunkt dieser Debatte stehen zwei entscheidende Unterschiede in der Herstellung der Meißel. Einer der Hauptunterschiede ist die Art des Stahls, aus dem die Klinge besteht. Japanische Meißel werden aus viel härterem Stahl (mit hohem Kohlenstoffgehalt, geringen Verunreinigungen und hinzugefügtem Wolfram) hergestellt, während die meisten westlichen Meißel entweder aus normalem Werkzeugstahl oder Vanadium bestehen. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile. Im Allgemeinen stumpft weicherer westlicher Stahl schneller ab, ist aber leichter zu schärfen, während der härtere japanische Stahl eine scharfe Kante behält, das Schärfen jedoch länger dauert. Aus diesem Grund gilt japanischer Stahl als am besten für Arbeiten, die regelmäßiges Hämmern erfordern, ohne dass häufige Pausen zum Schärfen der Klinge eingelegt werden müssen.
Ein weiterer wichtiger Unterschied ist die Form der Klingen und Griffe, wobei japanische Meißel kürzere Klingen und zylindrische (weniger ergonomische) Griffe haben als ihre westlichen Gegenstücke. Die spezifischen Vor- und Nachteile dieser unterschiedlichen Formen und Größen sind weniger klar. Dennoch ist man sich einig, dass der von Ihnen bevorzugte Typ weitgehend eine Frage der persönlichen Präferenz ist.
Trotz der unterschiedlichen Ansichten werden die meisten zustimmen, dass sich die beiden Stile gut ergänzen können. Sie können mit beiden experimentieren, um herauszufinden, welche am besten zu Ihnen passt.
Größe
Die von Ihnen gewählte Meißelgröße hängt weitgehend von der Art des Meißels und dessen Verwendungszweck ab. Je nach Art des Meißels sind sie in Größen von 1/16 Zoll bis hin zu 3 Zoll erhältlich. Detailorientiertere Arbeiten erfordern einen kleineren Meißel, während größere Projekte (wie Framing) größere Meißel (1½ bis 3 Zoll) erfordern würden.
Neben der Breite der Klinge kann auch die Länge stark variieren. Längere Klingen geben die größte Kontrolle und sind ideal für die Arbeit mit flachen oder anderweitig leicht zugänglichen Oberflächen. Aus diesem Grund haben Schälmeißel dünne, lange Klingen, um eine bessere Kontrolle zu ermöglichen. Kürzere Meißel sind gut, um an enge Stellen zu gelangen, die eine längere Klinge nicht aufnehmen würde. Idealerweise sollten Sie Meißel in verschiedenen Längen und Breiten haben, um alles zu bewältigen, was Sie erwarten.
Zubehör
Während Sie Zeit, Mühe und Kosten auf sich nehmen, um den perfekten Holzmeißel für Ihre Bedürfnisse zu finden, ist es nur sinnvoll, Zubehör in Betracht zu ziehen, das sie über Jahre hinweg scharf und sicher aufbewahrt. Zu diesem Zweck tragen ein Schärfgerät und eine Aufbewahrungsmethode dazu bei, Ihre Investition zu erhalten und zu erhalten.
Da die meisten Meißel nicht werkseitig geschärft werden, benötigen Sie eine Möglichkeit, Ihre Meißel zu schärfen, bevor Sie sie verwenden möchten. Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Schärfen, darunter:
- Ein Schleifstein: Ölstein, Wasserstein oder Diamantstein
- Tischschleifer
- Sandpapier
Es gibt auch eine Reihe von Speicheroptionen zu berücksichtigen, wie zum Beispiel:
- Aufbewahrungskoffer: Leinenbeutel oder Holzkiste
- Lagerregale: entweder handgefertigt oder gekauft, wandmontiert oder freistehend
- Magnetische Werkzeughalter
Schließlich benötigen Sie einen guten Holzhammer, um Ihre Meißel richtig zu verwenden, ohne sie zu beschädigen. Sie können einen kaufen, aber Sie können Ihre Meißelfähigkeiten auch testen, indem Sie Ihre eigenen herstellen.

Tipps zum Kauf und Gebrauch von Holzmeißeln
Nachdem Sie nun alle Faktoren kennen, die bei der Suche nach Holzmeißeln zu berücksichtigen sind, lassen Sie uns alles in konkreten Tipps zusammenfassen, die Sie beim Kauf unterstützen können. Unser erster Vorschlag ist, Meißel basierend auf Ihrem Erfahrungsstand zu kaufen. Sind Sie ein Anfänger, ein Fortgeschrittener oder ein fortgeschrittener Holzarbeiter? Wenn Sie ein Anfänger sind, ist ein auffälliger Satz Schälmeißel mit Holzgriff ein Rezept für gebrochene Griffe und Geldverschwendung. Wenn Sie ein fortgeschrittener Handwerker sind, fehlt einem Meißel mit Kunststoffgriff die notwendige Balance und das "Gefühl", um Ihre beste Arbeit zu leisten, und nur ein Holzgriff reicht aus. Wenn Sie ehrlich sagen, wo Sie sich auf dem Erfahrungsspektrum befinden, können Sie die klügste Wahl für Sie treffen.
Behalten Sie als nächstes immer den Zweck Ihres Meißels im Auge. Denken Sie daran, Tischmeißel zum universellen Rasieren und Verbinden, Schlitzmeißel für tiefe Schlitze und Schälmeißel für feine Details zu verwenden. Die Auswahl Ihrer Meißel nach dem vorgesehenen Verwendungszweck ist der beste Weg, um keine wertvolle Zeit und Geld zu verschwenden.
Hier noch ein paar Tipps:
- Beginnen Sie mit einem universellen Satz abgeschrägter Bankmeißel verschiedener Größen (insbesondere ¼ Zoll, ½ Zoll, ¾ Zoll und 1 Zoll).
- Ziehen Sie spezialisiertere Meißel in Betracht (wie das Stemmen und Schälen), wenn Sie viele spezifische Verbindungen herstellen müssen, die Ihre Bankmeißel nicht erzeugen.
- Beginnen Sie mit den günstigeren Meißeln im westlichen Stil und überlegen Sie, mit japanischen Meißeln zu experimentieren, sobald Sie mehr Erfahrung gesammelt haben.
- Wählen Sie ein Griffmaterial basierend auf Ihrem Erfahrungsniveau in der Holzbearbeitung: Kunststoff, wenn Sie Anfänger sind, und Holz, wenn Sie Fortgeschrittene oder Fortgeschrittene sind.
- Wählen Sie ein Klingenmaterial basierend darauf, wie oft Sie es schärfen möchten und wie hart das Holz ist.
Unsere Top-Auswahl
Bei so vielen Faktoren und Optionen, die es zu berücksichtigen gilt, ist es leicht, beim Kauf der besten Holzmeißel in einem Zustand der Analyselähmung zu bleiben. Aus diesem Grund haben wir unsere Top-Tipps in mehrere Schlüsselkategorien aufgenommen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung das Rätselraten zu erleichtern. Wir haben unsere wichtigsten Überlegungen bei dieser Auswahl berücksichtigt und diejenigen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis gefunden.
REXBETI 10-teiliges Premium-Holzmeißel-Set

Das 10-teilige REXBETI-Set enthält alles, was Sie zum Meißeln benötigen. Es enthält sechs Meißel von ¼ Zoll bis 1½ Zoll, einen Schärfstein, eine Abziehlehre, zwei Zimmermannsbleistifte und eine Tragetasche. Die Klingen aus Vanadiumstahl sind werksseitig geschärft und gebrauchsfertig, ein einzigartiges Merkmal, das die meisten Konkurrenten nicht teilen. Wenn Sie bereit sind, sie zu schärfen, können Sie mit dem mitgelieferten Schleifstein und der Schleifanleitung schnell wieder ins Geschäft kommen.
Die Griffe sind aus gehärtetem Kunststoff und haben Metallschlagkappen, die sie noch widerstandsfähiger gegen regelmäßiges Hämmern machen. Sogar der Transportkoffer ist robust genug, um ihn auf die Baustelle mitzunehmen. Obwohl sich dieses Set an Anfänger richtet, machen es seine einzigartigen Eigenschaften und sein erschwinglicher Preis zu einem idealen Gesamtset.
VonHaus 10-tlg. Premium Meißel-Set für die Holzbearbeitung

Das 10-teilige Set von VonHaus ist eine großartige Basiskollektion für Holzarbeiter aller Erfahrungsstufen. Es umfasst eine erweiterte Auswahl an Meißelgrößen von ¼ Zoll bis hin zu 2 Zoll, die alle in einem schönen Holzkoffer untergebracht sind, der ebenso robust wie attraktiv ist. Die ergonomisch geformten gummierten Kunststoffgriffe sorgen für Komfort und Kontrolle bei längeren Hammerarbeiten, und die Metallschlagkappen schützen die Griffe. Die Härte der Griffe wird durch den wärmebehandelten Vanadium-Stahl ergänzt, der den härtesten Materialien standhält. Wenn sie zum Schärfen bereit sind, werden die Klingen mit dem 120er und 200er Aluminiumoxid-Schleifstein schnell wieder scharf.
Wenn Sie denken, dass das 10-teilige Set mehr ist, als Sie brauchen, bietet VonHaus eine sechsteilige und achtteilige Version für optimale Flexibilität. Leider enthalten diese kleineren Kits nicht die Schlagkappen aus Metall und die Holztragetasche, weshalb wir die 10-teilige Version als unsere Upgrade-Auswahl wählen. Egal für welches Kit Sie sich entscheiden, diese Premium-Meißel sind ein großartiges Start- oder Upgrade-Set.
Hurricane 4-teiliges Holzmeißel-Set Cr-V-Konstruktion

Wenn Sie ein Handwerker mit kleinem Budget sind, aber dennoch einen hochwertigen Satz Meißel benötigen, bietet dieses vierteilige Set von Hurricane alle wichtigen Größen, die Sie benötigen. Die ¼-, ½-, ¾- und 1-Zoll-Vanadiumstahlklingen sind scharf und langlebig und werden mit einer Lackoberflächenbeschichtung vorbehandelt, um die Klingen zu schmieren und zu schützen. Der Griff besteht aus schlagfestem, gehärtetem Kunststoff, der sich durch die Kraft Ihres Hammers nicht spaltet.
Obwohl es keine Aufbewahrungsmöglichkeit (wie eine Tragetasche) enthält, verfügt es über vier Kunststoffschutzkappen, um die Klingen zu schützen, wenn sie nicht verwendet werden. Bei diesem Set fehlt auch ein Schärfgerät, sodass Sie sich eines separat besorgen müssen, wenn Sie noch keins haben. Trotz dieser Einschränkungen gibt es nur wenige andere Optionen mit so vielen positiven Eigenschaften zu einem so günstigen Preis.
Narex Meißel-/Einsteckmeißel-Set - 4-tlg.

Für Meißel, die auch bei regelmäßiger Stemmarbeit bestehen, sind diese vier Stemmeisen von Narex genau das richtige Werkzeug. Die 4 mm, 6 mm, 10 mm und 12 mm Klingen sind aus dickem Chrom-Mangan-Stahl mit genau der richtigen Länge, Konizität und 25-Grad-Fase für perfekte Einstecklöcher. Die Griffe bestehen aus einem schönen gebeizten Buchenholz mit zwei Stahlzwingen, die eine zusätzliche Verstärkung gegen wiederholtes Aufhebeln und Hämmern bieten.
Der Preis mag für den beginnenden Holzarbeiter etwas unerschwinglich sein, aber fortgeschrittene und fortgeschrittene Handwerker werden die Ausgewogenheit, Schönheit und Funktion dieser gut verarbeiteten Meißel zu schätzen wissen.
IRWIN Marples Meißel für die Holzbearbeitung, 1/8 Zoll (3 mm)

Die lange, schlanke Klinge von Irwins ⅛-Zoll-Meißel ist mit den Präzisionsrasiereigenschaften gefertigt, die für Schälmeißel erforderlich sind. Die lange Klinge aus Carbonstahl bietet die ideale Hebelwirkung für gewissenhaftes Meißeln allein mit der Kraft Ihrer Hand. Es ist erschwinglich genug, um Anfängern einen Schälmeißel zu ermöglichen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern, und die Qualität ist ausreichend, um fortgeschrittene Holzarbeiter zu schätzen.
Der Griff aus gehärtetem PVC-Kunststoff ist für Anfänger gedacht, und fortgeschrittene Holzarbeiter schätzen die kopflastige Natur des Kunststoffs möglicherweise nicht.
WORKPRO W043001 1/2 Zoll Holzmeißel

Der ½-Zoll-Tischmeißel von WORKPRO vereint Erschwinglichkeit mit Funktionalität in einem einzigen hochwertigen Meißel zu einem unglaublich günstigen Preis. Egal, ob Sie einen einzelnen Meißel für den allgemeinen Gebrauch oder zur Vervollständigung eines bestehenden Sets benötigen, dieser ½-Zoll-Meißel ist kaum zu schlagen. Die Klinge besteht aus gehärtetem Werkzeugstahl, der durch eine mitgelieferte Kunststoff-Endkappe vor Dellen bei der Lagerung geschützt ist. Es schärft schnell und bleibt auch auf harten und laminierten Hölzern scharf. Sein Hartplastikgriff mit einer Metallschlagkappe ist auf Langlebigkeit ausgelegt.
Die WORKPRO-Reihe von Einzeltischmeißeln bietet auch eine ¾-Zoll- und 1½-Zoll-Option, sodass Sie Ihre Sammlung bei Bedarf erweitern können. Sie müssen vor dem Gebrauch geschärft werden, also stellen Sie sicher, dass Sie vor der Bestellung über eine Möglichkeit zum Schärfen verfügen.
Häufig gestellte Fragen zu Holzmeißeln
Natürlich bringt ein so vielseitiges Werkzeug wie ein Holzmeißel viele Fragen mit sich.Hier sind die Antworten auf einige der häufigsten Fragen.
F. Wie meißeln Sie Holz für ein Türscharnier?
Nachdem Sie die Position des Scharniers markiert haben, verwenden Sie einen ausreichend scharfen 1¼-Zoll-Zieh- oder Tischmeißel, um mehrere flache Schnitte in der gleichen Tiefe des Scharniers vorzunehmen. Folgen Sie mit horizontalen Scheiben, um den eingekerbten Bereich zu entfernen.
F. Wie schleift man einen Holzmeißel?
Du kannst einen Schleifstein, Schleifpapier oder einen Schleifbock verwenden, um deinen Holzmeißel zu schärfen.
F. Welche Größe von Meißeln sollte ich kaufen?
Es hängt davon ab, wofür Sie es verwenden werden, aber ein ¼-Zoll-, ein ½-Zoll-, ein ¾-Zoll- und ein 1-Zoll-Tischmeißel können die meisten Arbeiten bewältigen.
F. Wie lagert man Holzmeißel?
Sie können Ihre Meißel in einer Tasche, einem Koffer, einem Lagerregal oder einem magnetischen Werkzeughalter aufbewahren.