
Es sollte eine schnelle und einfache Reparatur sein. Aber verdammt noch mal, eine der Schrauben ließ sich nicht rühren, und als du endlich fertig warst, war es draußen dunkel geworden. Ja, abisolierte Schrauben sind extrem frustrierend, aber es ist nicht unmöglich, damit umzugehen. Tatsächlich kann es ziemlich einfach sein, eine abisolierte Schraube zu entfernen. Wenn Sie keinen Schraubenzieher besitzen – einen speziellen konischen Bohrer mit Vierkantkopf – dann brauchen Sie nur eine Handvoll praktischer Tipps zu wissen.
Werkzeuge & Materialien- Gummibänder
- Bohren
- Bohrer für Metall
- Spannzange
- Flachkopfschraubenzieher
- Oszillierendes Werkzeug
- Siehe vollständige Liste «
- Metallmutter
- Steckschlüssel
1. Verwenden Sie Gummibänder

Bevor Sie etwas anderes versuchen, versuchen Sie Folgendes:
- Legen Sie ein Gummiband über die abisolierte Schraube.
- Führen Sie die Spitze Ihres Schraubendrehers fest ein und schrauben Sie dann den Verschluss langsam ab.
Sie haben keinen Zugang zu einem Gummiband? Ersetzen Sie stattdessen ein wenig Stahlwolle oder etwas grünes Schleifmittel von der Scheuerseite eines Schwamms.
2. Bohren Sie einen neuen Schlitz

Manchmal kann das Bohren eines kleinen Lochs in eine abisolierte Schraube Ihrem Schraubendreher ermöglichen, tiefer in das festsitzende Befestigungselement zu greifen und einen besseren Halt zu erzielen. Wenn Sie diesen Ansatz ausprobieren möchten, stellen Sie sicher, dass Sie einen Bohrer verwenden, der für Metall und nicht für Holz geeignet ist. Und bohren Sie nicht zu weit nach unten; der Schraubenkopf könnte abspringen!
3. Mit einer Zange ziehen

Untersuchen Sie den Schraubenkopf genau. Wenn zwischen dem Schraubenkopf und der Oberfläche, auf der er befestigt ist, Tageslicht ist…
- Sehen Sie, ob Sie die Schraube mit einer Sicherungszange (auch bekannt als Schraubstockgriffe) greifen können.
- Wenn Sie die Schraube mit dem Werkzeug festhalten können, sollten Sie die Zange drehen können, bis sich die Schraube löst und wegzieht.
Dies ist nicht die am wenigsten arbeitsintensive Option, aber unter den richtigen Umständen funktioniert es wie ein Zauber.
4. Versuchen Sie es mit einem Flachkopfschraubendreher

Hat die abisolierte Schraube einen Kreuzschlitz? Wenn dies der Fall ist, greifen Sie nach einem Schlitzschraubendreher, der schmal genug ist, um (vollständig) in das Kreuzschlitzloch zu passen. Denken Sie daran, dass es echte Muskelkraft braucht, um dies durchzuziehen. Um die Dinge zu erleichtern, ist es klug, diese clevere Strategie mit der in Option 1 beschriebenen Gummibandmethode zu kombinieren.
5. Verbessern Sie den Griff Ihres Schraubendrehers mit einem Hammer

Wenn die Schraube aus weichem Metall besteht, das am ehesten abgerissen wird, greifen Sie nach Ihrem Hammer.
- Schlagen Sie den Schraubendreher mit dem Hammer in den Schraubenkopf.
- Stecken Sie den Schraubendreher so fest wie möglich in den Schraubenkopf.
Dies kann den zusätzlichen Halt bieten, den Sie zum Verdrehen des Verschlusses benötigen.
6. Mit einem oszillierenden Werkzeug einschneiden

Befindet sich in Ihrer Werkstatt ein oszillierendes Werkzeug, wie z . Folgen Sie mit einem Schlitzschraubendreher, drücken Sie ihn fest in die Vertiefung und drehen Sie ihn langsam.
7. Schweißen Sie eine Mutter an den Kopf der Schraube

Wenn Sie Erfahrung mit Schweißen haben und die notwendige Ausrüstung zur Hand haben - und Sie Ja wirklich diese lästige abisolierte Schraube entfernen möchten - hier ist eine letzte Anstrengung, die Sie unternehmen können. Eine Mutter oben auf den Schraubenkopf punktschweißen, ausreichend lange warten, dann Schraube und Mutter mit einem Steckschlüssel entfernen.
Bewaffnet mit all diesen Tipps können Sie beim nächsten Mal, wenn Sie eine Schraube entfernen, sicher sein, dass dies nicht das Ende der Welt ist – es ist nur ein weiteres lösbares, wenn auch nerviges Problem. Kein Trick funktioniert immer, aber sobald Sie alle Möglichkeiten kennen, eine abgerissene Schraube zu entfernen, werden Sie nach und nach erkennen, welche Szenarien welche spezielle Lösung erfordern.