Die besten manuellen Dosenöffner-Optionen für die Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Während viele Hersteller ihren Aluminiumdosen Aufreißlaschen hinzugefügt haben, benötigen Sie einen Dosenöffner, um auf die Leckereien zuzugreifen, die in Dosen enthalten sind, die diesen Komfort nicht bieten, und während eines längeren Stromausfalls kann ein manueller Dosenöffner eine Lebensader sein für haltbare Lebensmittel in Dosen. Diese Werkzeuge sind wichtige Bestandteile der Notfallvorsorge sowie ein Grundnahrungsmittel in den meisten Küchen.

Viele Leute haben minderwertige manuelle Dosenöffner, die hinten in einer Schublade herumtreten, die sich beim Einsatz als rostig oder stumpf herausstellen. Der beste manuelle Dosenöffner ist bequem zu bedienen, scharf und lässt sich zum schnellen Öffnen der meisten Dosen leicht drehen. Hier erhalten Sie Einkaufstipps und Empfehlungen. Einige verfügen über zusätzliche Features, wie integrierte Flaschenöffner und Tabpuller, die hilfreich, aber nicht notwendig sind und allesamt reibungslos funktionieren sollen.

Worauf Sie bei einem manuellen Dosenöffner achten sollten

Nachfolgend finden Sie hilfreiche Informationen, was Sie beim Kauf eines Dosenöffners beachten sollten, damit Sie das beste Modell für Ihre Küche und für den Notfall finden.

Material

Es gibt zwei Komponenten, bei denen das Material bei einem manuellen Dosenöffner eine wichtige Rolle spielt. Der erste ist der Körper und das Schneidrad: Das Rad wird beim Schneiden des Deckels Flüssigkeiten in den Dosen ausgesetzt, daher ist es wichtig, dass es aus einem korrosions- und rostbeständigen Metall besteht. Edelstahl ist eine der besten Optionen für diesen Standort, da er eine scharfe Kante behält und Flecken, Rost und Korrosion widersteht. Einige Dosenöffner beschichten den Edelstahl mit Zink, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Die andere Stelle ist der Griff, denn Sie müssen die Griffe greifen und zusammendrücken können, daher ist ein gummierter oder leicht gepolsterter Griff ideal. Strukturierter Hartplastik bietet zudem einen festen Griff.

Bequemlichkeit

Manuelle Dosenöffner sind nicht kompliziert, aber sie können sperrig sein. Es ist wichtig, dass das Werkzeug für die Hände des Benutzers geeignet ist, da ein zu großer Öffner unmöglich zu greifen ist und ein zu kleiner Öffner schwierig auszurichten ist. Idealerweise suchen Sie einen Dosenöffner mit einem ergonomisch geformten Griff, der gut abgewinkelt ist, um beim Öffnen fest an der Dose zu halten. Der von Ihnen gewählte Öffner sollte in Ihren verfügbaren Schubladenraum passen oder über einen Aufhängehaken oder eine Wandhalterung verfügen.

Hygienisches Design

Dosenöffner tauchen in den Inhalt jeder Dose, die sie schneiden. Dies bedeutet, dass die Reinigung äußerst wichtig ist, um die Übertragung von Aromen und Bakterien von der Dose in die Dose (und schließlich auf Sie) zu reduzieren. Wählen Sie einen Dosenöffner, der sich weit genug öffnen lässt, um eine effektive Reinigung zu ermöglichen, oder planen Sie eine Zahnbürste für die Reinigung ein, da die meisten Dosenöffner nicht in die Spülmaschine gegeben werden sollten. Zusätzliche Flansche oder Griffe am Dosenöffner können die Verwendung erleichtern, aber auch Stellen hinzufügen, an denen sich Bakterien ansammeln und verstecken können, also wägen Sie die Benutzerfreundlichkeit gegen die Möglichkeit, das Werkzeug gründlich zu reinigen.

Unsere Top-Auswahl

Unter Berücksichtigung von Materialien, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit sind dies unsere Top-Empfehlungen für manuelle Dosenöffner.

Kuhn Rikon Auto Safety Master Opener

Der Kuhn Rikon Auto Safety Master Opener überzeugt nicht nur beim Öffnen von Dosen, sondern auch bei Kronkorken-, Schraubverschluss-, Pull-Top-Dosen und Tiegeln. Im Gegensatz zu vielen Multitaskern erledigt der Kuhn Rikon alle ihm übertragenen Aufgaben effizient und schnell. Der Dosenöffner verfügt über die „Lock-on“-Technologie, was bedeutet, dass das Werkzeug einrastet und den Rand der Dose greift – ohne dass die Griffe umständlich zusammengedrückt werden müssen, während Sie versuchen, einen Schlüssel zu drehen. Der lange Einzelgriff des Kuhn Rikon bietet zusätzlichen Halt und Hebelwirkung, um die Zug- und Drehfunktionen auch an anderen Deckeln zu verwenden.

Dieser Öffner schneidet nicht die Oberseite des Dosendeckels; Stattdessen schneidet es um die Seite herum, wodurch die Kante glatt und nicht scharf bleibt und der Kontakt zwischen der Klinge und dem Inhalt der Dose reduziert wird, um die Kontamination zu reduzieren. Der Knopf lässt sich sanft und leicht drehen, bis Sie die Dose vollständig geöffnet haben. An diesem Punkt ändert sich der Widerstand und Sie wissen, dass es Zeit ist, den Mini-Zangenhebel zu verwenden, um den Deckel der Dose zu greifen und sicher abzuheben. Modern im Aussehen mit einer schwarzen oder roten gummierten Beschichtung für einfachen Griff, verleiht der Kuhn Rikon Ihrer Küchenwerkzeugsammlung einen schlanken Look und kann auch leicht saubergespült werden.

Good Cook Dosenöffner

Einfach und effektiv schneidet der Good Cook Dosenöffner die Oberseiten von Dosen mit einer seitlich angebrachten Klinge sauber ab und verhindert scharfe Kanten. Dieser Dosenöffner hat nicht viel Schnickschnack: Die robuste Chromkonstruktion umgeben von strukturiertem, dichtem schwarzem Kunststoff bietet Haltbarkeit und einen festen Halt am einzelnen Griff - ein Stahlring balanciert gegen den oberen Rand der Dose, um ihn zu halten stetig. Die Klinge schneidet seitlich ein, sodass sie nicht in die Dose drückt und mit dem Inhalt in Berührung kommt, was den Good Cook-Öffner zu einer hygienischen Option macht. Der Good Cook ist zu einem günstigen Preis erhältlich und die ideale Wahl für Köche mit kleinem Budget oder diejenigen, die eine Notfallbox vorrätig haben.

Zyliss Lock N’ Lift Dosenöffner

Gewölbte, weich gepolsterte Griffe sind der erste Hinweis darauf, dass dieser Lock N’ Lift Dosenöffner von Zyliss auf ergonomischen Komfort ausgelegt ist. Der gepolsterte Griff absorbiert einen Großteil des Drucks beim Zusammendrücken der Griffe und erhöht den rutschfesten Komfort, während die gebogene Form sich der Hand anpasst und die Hebelwirkung erhöht. Als nächstes verriegelt ein roter Hebel am oberen Griff den Schneidmechanismus, sobald Sie ihn festgeklemmt haben, sodass Sie die Griffe nicht ständig zusammendrücken müssen. Die Handkurbel der Zyliss wird für eine natürlichere Drehbewegung zur Seite des Öffners gedreht, und wenn Sie mit dem Aufschneiden der Dose fertig sind, schnappt ein Magnet auf der Vorderseite den Deckel auf, bevor er in die Dose fällt.

Ein Hebel an der Unterseite des Zyliss Lock N’ Lift gibt den Magneten frei, damit Sie den Deckel recyceln oder wegwerfen können, ohne scharfe Kanten zu berühren. Seine Klinge enthält rostfreien Stahl für Korrosionsbeständigkeit und eine scharfe Schneide, die durch Handwäsche geschützt werden sollte. Der Zyliss ist ideal für Benutzer mit eingeschränkter Griffkraft oder Flexibilität und erleichtert das Halten und Öffnen einer Dose.

Swing-A-Way Dosenöffner für die Wandmontage

Für diejenigen mit begrenztem Schubladenraum ist der Swing-A-Way-Dosenöffner für die Wandmontage eine großartige Option. Der Swing-A-Way-Dosenöffner wird mit einer mitgelieferten Grundplatte und Befestigungsmaterial an der Wand montiert und lässt sich nach links oder rechts flach an der Wand verriegeln, so dass er bei Nichtgebrauch sauber zur Seite steht. Wenn Sie es brauchen, lassen sich die glatten Scharniere des Swing-A-Way herausdrehen, der Griff springt auf und der Öffner rastet ein, damit Sie die Dose präsentieren können.

Die kohlenstoffreiche Edelstahlklinge des Swing-A-Way schneidet sauber durch die Oberseite der Dose, dreht sich reibungslos mit einem übersprungfreien Zahnradvorschub, und ein Magnet fängt den Deckel auf, sobald er freigegeben ist. Der robuste Ganzstahlkörper ist stark genug, um fast jede Dose zu öffnen, und verfügt über einen integrierten Flaschenöffner. Sicher und effektiv ist der Swing-A-Way auch ideal für enge Küchen und Garagen.

Swing-A-Way Comfort Grip Dosenöffner

Der Swing-A-Way Comfort Grip Dosenöffner ist komplett aus Edelstahl und extra weich gepolsterten Griffen ausgestattet und ist bequem und einfach zu bedienen. Seine Klinge enthält Edelstahl mit hohem Kohlenstoffgehalt, um seine scharfe Kante länger zu halten, und wird von einem Metallgetriebemechanismus für rutschfeste Leistung angetrieben. Bei diesem Öffner muss der Benutzer die Griffe beim Drehen des Knaufs mit der anderen Hand zusammendrücken und zusammenhalten, aber die gepolsterten Griffe absorbieren einen Teil des Drucks und die Zahnräder sorgen dafür, dass sich der Knauf leicht und leicht dreht. Ein eingebauter Flaschenöffner an der Unterseite des Schneidkopfes macht dies zu einem Multitasking-Öffner zu einem erschwinglichen Preis.

Wie verwendet man einen manuellen Dosenöffner richtig?

Den richtigen Winkel zum Öffnen zu finden, kann etwas schwierig sein. Befolgen Sie diese Schritte, um den Vorgang zu vereinfachen:

  1. Stellen Sie die Dose auf eine ebene Fläche. Öffnen Sie mit dem Drehgriff von der Dose weg die Flügel des manuellen Dosenöffners etwas und setzen Sie das Schneidrad knapp in den Dosenrand ein. Schließen Sie die Flügel vorsichtig, um die Klinge in Position zu halten, und halten Sie sie in einer Hand.
  2. Drücken Sie die Flügel mit einer Hand (normalerweise der linken) zusammen, um die Griffe zu verriegeln, und stechen Sie den Deckel mit dem Schneidrad durch. Möglicherweise müssen Sie die Position leicht neu positionieren, um das Schneidrad im richtigen Winkel zum Einstechen zu bekommen. Wenn nötig, die Griffe loslassen, etwas neu positionieren (das Schneidrad sollte leicht abgewinkelt sein) und erneut versuchen.
  3. Drehen Sie den Knauf mit der Hand, die die Griffe nicht geschlossen hält. Der Dosenöffner "läuft" um den Rand der Dose herum, während Sie das Zahnrad drehen, und schneidet das Metall direkt innerhalb des Randes. Sie können fortfahren, bis der Deckel vollständig abgenommen ist, oder mit etwa einem halben Zoll ungeschnittenem Metall stoppen, damit Sie den Deckel nach oben biegen können (und verhindern, dass er in die Dose fällt).
  4. Entfernen Sie vorsichtig den Deckel von der Dose (wenn er hineingefallen ist, hilft die Spitze eines Messers, ihn aufzuheben) oder biegen Sie den Deckel nach oben. Denken Sie daran, dass die Kante des Deckels extrem scharf ist, es sei denn, Sie verwenden einen glatten Schneideplotter. Passen Sie also auf, dass Sie sich nicht schneiden.

Wartung des manuellen Dosenöffners

Viele Leute werfen ihren Dosenöffner nach Gebrauch einfach zurück in die Schublade. Dies ist ein Fehler: Speisereste und Flüssigkeiten bedecken die Innenkante der Schneidscheibe, auch wenn Sie sie nicht sehen können, und trocknen dort, wodurch sich Ablagerungen und Bakterien bilden. Außerdem können säurehaltige Flüssigkeiten Korrosion verursachen, die dann auf die nächste geöffnete Dose übertragen wird. Die richtige Pflege ist einfach – sofort mit warmem Seifenwasser abspülen und trocknen.

Wenn sich an deinem Dosenöffner Ablagerungen oder Rost gebildet haben, wird ein kurzes Einweichen in etwas weißem Essig diese oft auflösen oder entfernen, und eine in Essig oder Seifenwasser getauchte Zahnbürste hilft dir, hineinzugreifen, um ihn gut zu schrubben. Wenn sich Ablagerungen oder Rost so entwickelt haben, dass diese Techniken ihn nicht entfernen, ist es an der Zeit, einen neuen Dosenöffner zu kaufen.

FAQs zu Ihrem neuen Dosenöffner

F: Wie repariert man einen manuellen Dosenöffner?

EIN: Das häufigste Problem bei Dosenöffnern ist, dass sie stecken bleiben oder schwer zu drehen sind. Zum Schmieren der Zahnräder oder Räder können Sie Öl oder Kochspray verwenden: Etwas auf dem Arbeitsteil des Werkzeugs verteilen, und es funktioniert wieder reibungslos. Verwenden Sie keine handelsüblichen Schmiermittel, da diese nicht speziell lebensmittelecht sind. Wenn das Ölen nicht funktioniert, ist möglicherweise eines der Zahnräder, die den Griff drehen, defekt. In diesem Fall sollten Sie den Öffner entsorgen und einen neuen wählen.

F: Können manuelle Dosenöffner geschärft werden?

EIN: Wenn Sie regelmäßig warten und den Dosenöffner sauber und trocken halten, sollte das Rad scharf bleiben. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Klinge springt oder stumpf erscheint, können Sie ein Stück gefaltete Aluminiumfolie oder Schleifpapier mehrmals durch den Spitzer führen: zwischen die Räder klemmen und den Griff drehen, um die Folie oder das Schleifpapier durchzuschieben, und das Material wird sauber und schärfe die Klinge.