
Innenanstrich ist eine der beliebtesten Heimwerkerarbeiten aller Zeiten, aber wie bei allem anderen gibt es einen richtigen und einen falschen Weg, einen Raum zu streichen.
Starte richtig
Machen Sie es sich einfach und machen Sie es wie die Profis. Beginnen Sie damit, den Raum zu leeren oder sich zumindest Zugang zu allen Wänden zu verschaffen, indem Sie Möbel in der Mitte gruppieren und abdecken. Den Boden sorgfältig mit Klebeband und Tüchern, Kolophoniumpapier oder Malerkunststoff abkleben. Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Raums und entfernen Sie Beleuchtungskörper und elektrische Platten. Entfernen Sie auch die Fensterbeschläge. Einige überspringen diese Schritte und verbringen mehr Zeit damit, Tropfen und Verschüttungen zu beseitigen oder zerstörte Gegenstände zu ersetzen.
Bereiten Sie Ihr Zimmer für die Hausmalerei vor
Die Vorbereitung ist genauso wichtig wie die Farbe. Füllen und flicken Sie Nagellöcher und Unvollkommenheiten und reinigen Sie das Holz. Grundieren Sie blankes Holz, neue Trockenbauwände oder gebeizte Bereiche.
Beginnen Sie oben
Malen Sie den Raum von oben nach unten. Beginnen Sie mit der Decke, schneiden Sie von den Kanten mit einer Bürste ein und rollen Sie den Rest in langen, gleichmäßigen Zügen mit einer Rolle auf einer Verlängerungsstange. Warten Sie zwischen den Schritten, bis die Farbe getrocknet ist. Schneiden Sie als nächstes die Wände ein, indem Sie mit einem Pinsel oder einem Farbpad der Linie der Decke folgen. Machen Sie sich keine Sorgen um die Sauberkeit um die Verkleidung, da Sie das zuletzt malen. Tatsächlich hilft eine gute dicke Schicht zwischen Wand und Zierleiste, alle Lücken für ein einheitliches Aussehen zu füllen.
Decken Sie alle Unvollkommenheiten ab
Die Wände benötigen mindestens zwei Anstriche mit einer Rolle: Der erste kaschiert alle Unvollkommenheiten der Wand, der zweite gleicht das Finish aus. Verwenden Sie hier eine Extensionsrolle, um Ihre Schläge und Ihren Druck gleichmäßig zu halten und Ihren Rücken zu schonen.
Vergessen Sie nicht den letzten Schliff
Sobald die Wände trocken sind, bearbeiten Sie die Verkleidung von oben nach unten mit einer guten 3- oder 4-Zoll-Bürste. Wenn Ihre Hand nicht ruhig ist, können Sie Fensterscheiben mit Klebeband und Klebeecken abkleben. Ein speziell für Schärpe hergestelltes kleines Farbpad hilft Ihnen, innerhalb der Linien zu bleiben, und eine gute scharfe Rasierklinge beseitigt Fehler, nachdem die Farbe getrocknet ist.