Verfallen Samen? Wie lange Samen halten, gelöst!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

F: Verfallen Samen? Ich habe viele Blumen- und Gemüsesamenpakete, die mehrere Jahre alt sind und weiß nicht, ob ich sie behalten oder wegwerfen und neue Samen kaufen soll.

EIN: Unter idealen Lagerbedingungen wären Ihre Samen wahrscheinlich lebensfähig. Aber nichts ist perfekt, vor allem, wenn es darum geht, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Samen von Jahr zu Jahr glücklich und keimfähig bleiben. Dafür braucht es die richtige Kombination aus Feuchtigkeit, Dunkelheit und kühlen Temperaturen. Da die Temperaturen in unseren Häusern mit den Jahreszeiten schwanken, ist die Aufrechterhaltung einer "Goldlöckchen" -Umgebung eine Herausforderung, aber nicht unmöglich. Auch bei optimaler Lagerung verfallen die Samen. Hier ist, was Sie wissen müssen, um das Beste aus diesem kleinen Samenpaket herauszuholen.

Luftfeuchtigkeit und Temperatur sind kritische Faktoren, warum Samen schlecht werden.

Samen haben eines gemeinsam: Sie alle verderben mit der Zeit, aber manche tun dies schneller als andere. Samen, die in einer warmen, feuchten Umgebung gelagert werden, nehmen schneller ab als solche, die in der Dunkelheit gelagert werden, wo die Luftfeuchtigkeit niedrig ist, etwa 10 Prozent, und die Lufttemperatur zwischen 32 und 41 Grad Fahrenheit liegt.

Viel hängt vom Zustand der Samen ab, wenn Sie sie einlagern, und der ultimative Todeskuss ist Feuchtigkeit. Ein Samen, der bei der Lagerung feucht ist, entwickelt unweigerlich Schimmel und stirbt ab. Eine gängige Faustregel für eine optimale Saatgutlagerungsumgebung ist die Summe der Lufttemperatur in Fahrenheit und des Prozentsatzes der relativen Luftfeuchtigkeit. Die Summe sollte weniger als 100 betragen. Für die meisten ist der Kühlschrank die beste Option. Es ist dunkel, kalt und wenn sie in einem luftdichten Behälter wie einem Glasgefäß aufbewahrt werden, können Samen überleben, um eine weitere Saison zu sehen.

Wenn die Samen jedoch altern, nimmt ihre Vitalität ab, egal wie gut Sie sie lagern. Zum Beispiel kann ein Melonensamen, der typischerweise eine lange Haltbarkeit von fünf bis sechs Jahren hat, im vierten Jahr gut keimen, aber schwaches Wachstum und wenig Früchte produzieren. In diesem Fall ist es an der Zeit, das Paket zu präsentieren und neues Saatgut zu kaufen.

Also, wie lange sind Samen haltbar? Es hängt vom Typ ab.

Es gibt keine Einheitsgröße, wenn es darum geht, die Langlebigkeit von Samen zu schätzen. Und die Wahrheit ist, egal wie sorgfältig Sie sich um ihre Bedürfnisse gekümmert haben, Samen versiegen schließlich. Jedes Saatgutpaket enthält ein "Verpackungsdatum", das ein guter Gradmesser ist, um ihre Lebensdauer zu bestimmen. Zum Beispiel haben die meisten einjährigen Blumen wie Zinnien oder Kosmos eine Lebensdauer von einem Jahr. Das gleiche gilt für Gemüsesamen wie Zwiebeln und Pastinaken.

Hier ist eine Liste einiger der gängigsten Gemüse- und Kräutersamen mit ihren entsprechenden Schätzungen zur Lebenserwartung bei richtiger Lagerung.

Gemüse

  • Bohnen, 2 bis 4 Jahre
  • Karotten, 3 bis 4 Jahre
  • Zuckermais, 1 bis 3 Jahre
  • Gurke, 3 bis 6 Jahre
  • Salat, 1 bis 6 Jahre
  • Melone, 3 bis 6 Jahre
  • Erbsen, 2 bis 4 Jahre
  • Paprika, 2 bis 5 Jahre
  • Kürbisse, 4 bis 6 Jahre
  • Tomate, 3 bis 7 Jahre

Kräuter

  • Basilikum, 3 bis 5 Jahre
  • Schnittlauch, 1 bis 3 Jahre
  • Koriander und Dill, 1 bis 4 Jahre
  • Oregano, 4 Jahre
  • Petersilie, Rosmarin und Thymian, 1 bis 4 Jahre
  • Salbei, 1 bis 3 Jahre

Befolgen Sie die Richtlinien zur Saatgutlagerung, um sie am besten zu konservieren.

Nicht jeder hat einen Kühlschrank, um Saatgut aufzubewahren, und ein zufällig auf einem Regal in der Küche platzierter Schuhkarton ist nicht der beste Weg. Wie also verhindern Sie, dass Samen ablaufen? Keller und Garagen sind tolle Orte. Sie sind dunkel und in den Wintermonaten oft viel kälter als der Rest des Hauses. Wenn ein Keller keine Option ist, ist ein Schrank, der eine Wand mit der Garage oder eine andere Außenwand teilt, normalerweise kühler als ein Schrank, der sich im Inneren des Hauses befindet. Das Wichtigste ist, dass die Samen in einem Bereich aufbewahrt werden, in dem die Temperatur kühl, konstant und trocken bleibt. Die Küche ist kaum der beste Ort.

Es ist am besten, Samen in luftdichten Behältern wie Babynahrung und Einmachgläsern oder irgendetwas mit einer Gummidichtung aufzubewahren, die Feuchtigkeit abhält. Für umfangreichere Samensammlungen, die in Umschlägen oder der Originalverpackung aufbewahrt werden, sind Munitionsdosen eine großartige Option, da sie luftdicht und wasserdicht sind. Diese finden Sie in den meisten Outdoor-Aktivitätengeschäften, die Jagd-, Camping- und Angelzubehör verkaufen.

Egal, ob Sie Samen von einer Pflanze gesammelt haben, die Sie nächstes Jahr wieder anbauen möchten, oder nur ein paar Samen aus einer Packung verwendet und den Rest aufbewahrt haben, lagern Sie nur trockenes Saatgut. Feuchtigkeit ist ihr schlimmster Feind. Denken Sie daran, egal wie gut Sie sie lagern, Samen haben ihren eigenen Kopf und nur sie wissen, wann es Zeit ist, aufzuhören!