Werden die Werte von 2013 Verbesserungen unterstützen?

Anonim

2013 dürften sich die Eigenheimwerte stabilisieren – aber nicht wegen der Verkaufspreise. Ein stärkerer Arbeitsmarkt ist die steigende Flut, die den Immobilienwert anheben wird, sagt Abbe Will, Research-Analyst beim Harvard Joint Center on Housing.

Das Zentrum erstellt vierteljährliche Prognosen über die Umgestaltung der Ausgaben. Im Laufe der letzten fünf Jahre, sagt Will, seien großflächige Umbauten „fast völlig ausgetrocknet“. Hausbesitzer konzentrierten das Wenige, was sie für Wartung und Infrastruktur ausgaben, insbesondere auf energiesparende (und kostensparende) Verbesserungen.

Im vierten Quartal sank die Arbeitslosigkeit kontinuierlich auf 7,9 % zum Jahresende. Das wiederum habe das Vertrauen der Hausbesitzer in Werte gestärkt, sagt Will. Sie erkennt erste Anzeichen dafür, dass diskretionäre Projekte langsam wieder auftauchen, insbesondere größere Küchen- und Badrenovierungen.

Ein Boom ist unwahrscheinlich, auch aufgrund der anhaltenden Zurückhaltung der Kreditgeber, zu viel Eigenheimkapital als Sicherheit für Renovierungsfinanzierungen zu berücksichtigen. Alles summiert sich, sagt Will, in diesem Jahr zu einem gelben Licht für Projekte. Der Schlüssel ist, sich moderat zu verbessern, um vergleichbare Werte in Ihrer Nachbarschaft nicht zu übertreffen.

Weitere Informationen zum Kauf und Verkauf von Häusern finden Sie unter:

Kaufen Sie für Ihren Käufer
3 Top-Möglichkeiten zur Wertsteigerung im Jahr 2013
Erfassen Sie gute Noten für untergeordnete Verbesserungen