
Ihr üppiger Rasen erfordert regelmäßiges Gießen, und Sie verlassen sich dabei wahrscheinlich auf Ihre Sprinkleranlage. Das Problem ist, dass selbst zuverlässige Bodensprinklersysteme nicht ewig halten; die Teile können mit Ihrem Mäher nur allzu leicht beschädigt werden oder können im Laufe der Zeit einfach rissig und abgenutzt werden. Anzeichen dafür, dass der Sprinklerkopf ausgetauscht werden muss, sind niedriger Wasserdruck, häufige Undichtigkeiten und ein schlechter oder nicht vorhandener Sprühnebel.
Wenn ein Sprinklerkopf abgeschossen wird, sparen Sie Geld, wenn Sie den Ersatz selbst in Angriff nehmen: Der Kopf kostet nicht mehr als 20 US-Dollar, während die Einstellung eines Profis für den Job zwischen 75 und 250 US-Dollar liegt. Die Installation eines Sprinklerkopfes ist eine ziemlich einfache Heimwerkeraufgabe, die ein paar grundlegende Werkzeuge und keine Klempnererfahrung erfordert. Also bleib grün auf deinem Rasen und in Ihrer Tasche, indem Sie diese sechs einfachen Schritte befolgen, um einen Sprinklerkopf auszutauschen.
MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Ersatzsprinklerkopf
- Kelle
- Dichtungsband
- Flexibler Schlauch
- Riser-Entfernungswerkzeug

SCHRITT 1: Kaufen Sie den richtigen Ersatz.
Die Wahl des falschen Ersatzes für den Sprinklerkopf kann zu einem über- oder unterwässerten Rasenabschnitt führen und die Leistung der anderen Sprinklerköpfe, die Sie in der Nähe installiert haben, beeinträchtigen. Glücklicherweise sollte die Oberseite des vorhandenen Sprinklerkopfes alle Informationen enthalten, die erforderlich sind, um einen neuen passenden Kopf zu finden.
Prüfen Sie, ob es sich um einen Versenk- oder Schlagsprinklerkopf handelt; Versenkköpfe müssen weiter als stationär, rotorgetrieben oder zahnradgetrieben gekennzeichnet werden. Der Ersatzkopf muss nicht die gleiche Marke wie der vorherige Kopf haben, aber er muss vom gleichen Typ sein.
Die nächsten zu identifizierenden Spezifikationen sind die Förderrate in Zoll pro Stunde (iph) oder Gallonen pro Minute (gpm), das Sprühmuster und die Wurfweite. Wenn an der Oberseite des alten Sprinklerkopfes irgendwelche Spezifikationen fehlen, finden Sie die Informationen wahrscheinlich an der Seite des Kopfes, nachdem Sie ihn entfernt haben (Details unten). Wenn dies nicht der Fall ist, beziehen Sie sich auf die Marke und die Teilenummer auf der Website des Herstellers, um Spezifikationen zu erhalten.
Neue Sprinklerköpfe können in lokalen Baumärkten oder online gekauft werden. Wenn die genauen Spezifikationen des Sprinklers noch unklar sind, bringen Sie den alten Kopf in den Laden und vergleichen Sie ihn mit neuen Köpfen. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Filialmitarbeiter beraten.

SCHRITT 2: Graben Sie den beschädigten Sprinklerkopf aus.
Sprinklerköpfe sitzen knapp unter oder bündig mit dem Boden, daher sollte eine robuste Kelle zum Ausgraben des Kopfes geeignet sein. Entfernen Sie die Grasnarbe oder den Grasfleck um den Kopf vorsichtig, damit sie später ersetzt werden können. Graben Sie dann ein Loch von etwa 15 cm Tiefe und einem Durchmesser von einem Fuß um den Sprinklerkopf herum und achten Sie darauf, die Wasserleitung nicht mit Ihrer Kelle zu durchbohren. Geben Sie die Erde in einen Behälter, damit sie leicht ausgetauscht werden kann, aber keine Gefahr besteht, in die offene Wasserleitung gestoßen zu werden.
Stellen Sie sicher, dass die Wasserleitung nicht beschädigt ist. Wenn die Leitung leckt oder reißt, liegt die schlechte Leistung möglicherweise an der Sanitäranlage und nicht am Sprinklerkopf. Lassen Sie in diesem Fall das Problem von einem Klempner lokalisieren und beheben.

SCHRITT 3: Schrauben Sie den alten Sprinklerkopf ab.
Der Sprinklerkopf sitzt auf einem kleinen Rohr, einem sogenannten Steigrohr, das den Kopf mit der Wasserleitung verbindet. Schrauben Sie den Sprinklerkopf vom Steigrohr ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wenn sich das Steigrohr mit dem Sprinklerkopf aus der Wasserleitung löst, nehmen Sie die beiden Teile vorsichtig ab. Sie werden Dichtband am Steigrohr bemerken, das verwendet wird, um überschüssigen Raum zwischen dem Außengewinde des Steigrohrs und dem Innengewinde des Sprinklerkopfes zu füllen, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Lecks verringert wird. Entfernen Sie das Klebeband und überprüfen Sie das Fadenmuster auf dem Riser. Wenn die Gewinde gerissen, stark abgenutzt oder falsch ausgerichtet sind, muss der Riser ersetzt werden. Wenn die Steigleitung in Ordnung ist, bringen Sie neues Dichtungsband an und bringen Sie die Steigleitung wieder an der Wasserleitung an. Achten Sie dabei darauf, dass kein Schmutz in die offene Wasserleitung gelangt.
Wenn der Riser beschädigt ist, ist er einfach auszutauschen. Wenn das Steigrohr mit dem Sprinklerkopf herauskam, kaufen Sie einfach ein neues Steigrohr, das der Länge und dem Durchmesser des defekten entspricht. Bringen Sie an beiden Enden Dichtband an und schrauben Sie die neue Steigleitung ein. Wenn das Steigrohr beim Herausnehmen des Sprinklerkopfes gebrochen ist, entfernen Sie es mit einem T-Werkzeug zum Ausbau des Steigrohrs und ersetzen Sie es durch ein neues Steigrohr.
SCHRITT 4: Bringen Sie den Ersatzsprinklerkopf an.
Der Riser sollte jetzt mit Dichtband um die Gewinde gewickelt sein. Schalten Sie die Wasserzufuhr zum System ein, um Schmutz auszuspülen, der möglicherweise in das Rohr gefallen ist. Ein flexibler Gartenschlauch kann über die Steigleitung gelegt werden, um das Wasser während dieses Vorgangs in einen nahegelegenen Abfluss umzuleiten.
Drehen Sie das Wasser ab und schrauben Sie den neuen Sprinklerkopf im Uhrzeigersinn auf die Steigleitung, ziehen Sie ihn von Hand fest an, bis er fest sitzt und in die gewünschte Richtung zeigt. Einige Sprinkler sprühen in einem 360-Grad-Muster, während andere in einem 180-Grad-Muster sprühen.
SCHRITT 5: Testen Sie den Sprinklerkopf.
Schalten Sie das System ein und beobachten Sie den neuen Kopf etwa eine Minute lang, um die Funktionsfähigkeit und eventuelle Undichtigkeiten rund um das Steigrohr und den Sprinklerkopf zu testen. Wenn ein Leck vorzuliegen scheint, schalten Sie das System aus und ziehen Sie den Sprinklerkopf fest oder bringen Sie das Dichtungsband erneut an, um einen festen Sitz zu erzielen. Testen Sie das System erneut auf Dichtheit.
Überprüfen Sie auch die Höhe des Sprinklerkopfes im Vergleich zu den anderen auf Ihrem Rasen. Wenn der richtige Sprinklerkopf gekauft wurde, sollte er auf der gleichen Höhe wie die anderen Köpfe sitzen. Der Sprinklerkopf muss nicht nur niedrig genug sein, um Schäden durch die Mähmesser zu vermeiden, eine gleichmäßige Kopfhöhe sorgt auch für das genaueste Sprühbild für den Rasen.
Wenn der neue Kopf nicht mit den anderen übereinstimmt, versuchen Sie, ihn weiter festzuziehen. Oder, wenn auch der Riser ersetzt wurde, vergleichen Sie die Länge des neuen Risers mit dem alten auf Höhenkonsistenz. Bei Unstimmigkeiten muss der neue Riser ersetzt werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, den alten Riser vor dem Austausch zu messen.
Stellen Sie abschließend sicher, dass der Sprinkler in die gewünschte Richtung sprüht. Wenn nicht, ziehen Sie den Sprinklerkopf fest, bis er in die richtige Richtung sprüht.

SCHRITT 6: Füllen Sie das Loch.
Sobald der neue Sprinklerkopf richtig funktioniert, füllen Sie das Loch, indem Sie den Schmutz mit der Kelle zurück in die Öffnung schaufeln und darauf achten, dass er gleichmäßig über die Basis verteilt wird. Stampfe den losen Schmutz mit deiner Hand, deinem Fuß oder der Rückseite der Kelle flach fest.
Wenn die Grasnarbe in einem Stück entfernt wurde, sollte sie nach dem Austauschen eines Sprinklerkopfes leicht hinzugefügt werden können, indem sie auf den Schmutz um die Bewässerungsanlage herum platziert wird. Stampfen und gießen Sie es sofort, damit der Rasen wieder Wurzeln schlagen kann. Wenn der Rasen beim Entfernen beschädigt wurde, säen Sie den Boden um den Sprinklerkopf herum nach und düngen Sie ihn, um das Wachstum zu fördern. Gehen Sie einige Wochen lang nicht um den neuen Sprinklerkopf herum, damit sich das Gras wieder aufbauen kann.