Deck versiegeln? Befolgen Sie 8 diese Dos and Don'ts

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Hinterhofdeck ist die perfekte Plattform für gute Zeiten, aber diese Holzoberfläche braucht eine geeignete Versiegelung, um sie vor den Verwüstungen von Sonne, Regen und Temperaturschwankungen zu schützen. Während Sie einen Terrassendielen-Auftragnehmer beauftragen können, die Oberfläche zu versiegeln, entscheiden sich viele Hausbesitzer dafür, die Aufgabe in Angriff zu nehmen – und laut HomeAdvisor zwischen etwa 550 und 1.260 USD zu sparen. Das Versiegeln eines Holzdecks ist zwar nicht das schwierigste Heimwerkerprojekt, aber es gibt definitiv Tricks und Techniken, die dazu beitragen, qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Berücksichtigen Sie also diese Dos and Don’ts für das Versiegeln eines Decks, damit Sie die Arbeit beim ersten Mal richtig erledigen.

Warten Sie 30 Tage, bevor Sie ein neues Deck versiegeln.

Wenn Sie gerade ein neues Deck eingelegt haben, juckt es Sie zweifellos, den Job durch Versiegeln abzuschließen. Holzschutzmittel benötigen jedoch oft etwa 30 Tage Einwirkzeit, bevor das Deck die Versiegelung aufnehmen kann. Gießen Sie nach 30 Tagen etwas Wasser auf Ihr Deck. Wenn es abperlt, ist das Holz noch zu nass zum Versiegeln, aber wenn das Wasser absorbiert wird, ist es bereit zum Versiegeln. Stellen Sie sicher, dass Sie Versiegelung auftragen, sobald das Holz fertig ist; Wenn das Deck länger ausgesetzt bleibt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Schäden durch ultraviolette (UV) und Feuchtigkeit.

Verwechseln Sie nicht Farbe, Beize und Versiegelung.

Versiegelung, Beize und Farbe können für unterschiedliche Schutzgrade auf ein Deck aufgetragen werden.

  • Dichtstoffe dienen in erster Linie dem Schutz vor Feuchtigkeitsschäden. Sie enthalten wasserfeste oder wasserabweisende Eigenschaften und haben eine dickere Viskosität als Flecken. Im Gegensatz zu Flecken haben Versiegelungen keine Pigmentierung und bieten im Allgemeinen weniger UV-Schutz als Flecken.
  • Flecken Fügen Sie immer eine Pigmentierung hinzu, die dem Deck Farbe verleiht und vor UV-Schäden schützt. Selbst die besten Decksbeizen bieten in der Regel nur einen mäßigen Feuchtigkeitsschutz.
  • Farbe, sei es auf Latex- oder Ölbasis, kann sowohl vor UV- als auch vor Feuchtigkeitsschäden schützen, aber die beste Deckfarbe hält im Allgemeinen nicht so lange Versiegelung oder Flecken. Wenn sich während des Auftragens noch Feuchtigkeit im Holz befindet, ist die Farbe anfällig für Blasenbildung und Abplatzen.

Fazit: Ein kombiniertes Flecken- und Versiegelungsprodukt bietet dauerhaften Feuchtigkeits- und UV-Schutz mit den geringsten Nachteilen. Stattdessen können Sie eine einfache Beize auf das Deck auftragen und nach 48 Stunden eine Versiegelung für einen ähnlichen Schutz auftragen.

Reparieren, waschen und schleifen Sie Ihr Deck vor dem Versiegeln.

Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Versiegeln eines Decks. Reparieren oder ersetzen Sie lose oder gebrochene Bretter, damit zukünftige Brüche oder Risse keine Gefahren darstellen. Waschen Sie dann das Deck mit einem Hochdruckreiniger, um die Oberfläche sauber zu schrubben. 24 Stunden trocknen lassen, dann die Oberfläche mit einem 60 bis 150er Schleifpapier oder einer Schleifscheibe schleifen. Verwenden Sie ein motorisiertes Schleifwerkzeug, um die oberste Holzschicht zu entfernen, die als Barriere für die Versiegelung wirken könnte.

Achten Sie bei einer bereits gebeizten Terrasse auch darauf, die gesamten Flächen zu schleifen, an denen die Versiegelung abgenutzt ist sowie an denen, die noch einen intakten Feuchtigkeitsschutz haben. Dieser Feuchtigkeitsschutz verhindert das Aufsaugen von neuem Dichtstoff, daher gleichmäßig schleifen, um eine saubere, blanke Oberfläche zu gewährleisten.

Zum Schluss gründlich fegen oder saugen. Sogar ein brandneues Deck muss mindestens kurz gewaschen und getrocknet werden, um Schmutz und Dreck zu entfernen, die sich während der ersten 30 Trocknungszeit angesammelt haben.

KEINE Versiegelung auf feuchte oder frostige Oberflächen auftragen.

Das Auftragen von Versiegelung auf ein feuchtes oder frostiges Deck führt im besten Fall zu einer ungleichmäßigen, fleckigen Versiegelung, die Ihr Deck nicht effektiv schützen kann. Im schlimmsten Fall perlt das Dichtmittel auf dem Wasser ab und wird nicht absorbiert, wodurch eine schmutzige und gefährliche Rutschgefahr entsteht. Lassen Sie die Oberfläche nach einem Regenfall immer mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie eine Terrasse versiegeln.

Verwenden Sie zum Versiegeln eines Decks geeignete Werkzeuge und Techniken.

Die Deckversiegelung kann mit einer Rolle, einem Pinsel oder sogar einem Farbsprühgerät aufgetragen werden. Sie können im Stehen mit einer Stange oder auf Händen und Knien arbeiten (Knieschoner werden dringend empfohlen). Arbeiten Sie langsam genug, um sicherzustellen, dass jeder Zentimeter des Decks eine ausreichende Menge an Dichtmittel erhält.

Eine zu dicke Versiegelung neigt zum Abblättern und Abplatzen. Vermeiden Sie daher eine Übersättigung der Oberfläche, indem Sie jeweils nur eine Schicht Versiegelung auftragen. In den meisten Fällen benötigen Sie nur eine Schicht, aber wenn Sie eine zweite Schicht auftragen möchten, warten Sie mindestens 24 Stunden.

Temperatur und Tageszeit NICHT ignorieren.

Planen Sie, Ihr Deck zu versiegeln, wenn Temperatur und Tageszeit ideal sind. Streben Sie einen angenehmen, nicht zu windigen Tag zwischen 50 und 90 Grad Fahrenheit an. Beginnen Sie morgens mit der Arbeit, da die heiße Sonne an einem Sommernachmittag dazu führen kann, dass die Versiegelung schnell verdunstet und eine ausreichende Absorption verhindert wird.

Tragen Sie einmal im Jahr ein Versiegelungs- und Fleckenprodukt auf.

Betrachten Sie dies als allgemeine Regel, abhängig vom Klima und dem Alter Ihres Decks. Halten Sie in sonnigeren Regionen unbedingt einmal im Jahr einen Zeitplan ein, um das Holz vor starker UV-Strahlung zu schützen. Nördliche Regionen können mit einem Zwei- oder sogar Drei-Jahres-Zyklus davonkommen; Diese Bereiche sind jedoch anfälliger für Feuchtigkeitsschäden. Achten Sie daher darauf, das Deck vor dem Versiegeln abzuschleifen, um sicherzustellen, dass das Versiegelungsmittel in das Holz einziehen kann, um einen langfristigen Schutz vor Schneeschmelzen und anderen Feuchtigkeitsschäden zu bieten.

Verwenden Sie das Deck nicht 48 Stunden lang.

Während die Versiegelung normalerweise innerhalb weniger Stunden trocken ist, sollten Sie für eine ordnungsgemäße Versiegelung, die das Holz schützt, zwei volle Tage von Ihrem Deck fernbleiben. Bringen Sie zur Erinnerung an Familienmitglieder gelbes Warnband über die Zugangswege zum Deck. Nach 48 Stunden kann die Party beginnen!