
F: Ich war beunruhigt, als ich vor kurzem rosa Schimmel in der Duschmörtel des Gäste-WCs gefunden habe. Ist das so schlimm wie die gif.webptige schwarze Sorte? Und wenn ja, wie werde ich es los?
EIN: Im Gegensatz zu gewöhnlichen grünen Formen wie Cladosporium, oder der berüchtigte gif.webptige schwarze Schimmel, Stachybotrys chartarum, der rosa „Schimmel“ in deiner Dusche ist es nicht tatsächlich Schimmel überhaupt. Die Verfärbung kommt von einem Biofilm, d. h. einer Bakterienkolonie von Serratia marcescens. Die luftgetragene Bakterienart gedeiht in feuchten Umgebungen wie Duschen, wo sie sich von mineralischen Ablagerungen in Seifenschaum und Fettablagerungen in Seifen- und Shampoorückständen ernährt.
Während es für die meisten gesunden Menschen harmlos ist, deren Haut sich in einer engen Dusche gegen den rosa Schimmel reiben kann können verschiedene Beschwerden (z. B. Harnwegs- oder Blasenentzündungen) verursachen, wenn es durch die Augen oder offene Wunden in den Körper gelangt. Die Schwere und Vielfalt dieser Beschwerden nimmt bei Personen mit geschwächtem Immunsystem zu. Besser sicher als Nachsicht: Es ist am besten, den Biofilm zu entfernen, bevor sich die Bakterien vermehren und Ihre Exposition zunimmt.

Glücklicherweise erleichtert die hellrosa bis dunkelrote Färbung (ein Ergebnis des von den Bakterien produzierten Pigments) das Erkennen und Entfernen von Duschen, Wänden, Böden, Arbeitsplatten, Duschtüren und Vorhangeinlagen. Mit einfachen Haushaltsreinigern und den folgenden Techniken können Sie rosa Schimmel auf harten und weichen Duschflächen entfernen und verhindern, dass er zurückkommt.
Anziehen und den Biofilm von harten Duschflächen mit Backpulver abschrubben.
Der hartnäckige Biofilm von Serratia marcescens kann nur durch Rühren und Ellenbogenfett entfernt werden. Beginnen Sie damit, eine leicht laufende Paste, bestehend aus einer Vierteltasse Backpulver und einem Esslöffel flüssigem Spülmittel, in einer kleinen Schüssel zu vermischen. Ziehen Sie Handschuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske an (siehe Beispiel bei Amazon), um Ihre Exposition gegenüber den Bakterien zu begrenzen, tauchen Sie dann die Borsten einer Bürste mit weichen Borsten in die vorbereitete Paste und schrubben Sie alle sichtbaren Biofilmflecken kräftig ab harte Oberflächen in der Dusche (zB Arbeitsplatten, Duschstühle, Türen, Fliesen- und Fugenlinien an Wänden und Böden). Dieser Vorgang sollte den Biofilm lösen und anheben.
Wenn Sie mit dem Schrubben fertig sind, spülen Sie den gelösten Biofilm in der Dusche ab, indem Sie entweder die geschrubbten Bereiche mit einem nassen Handtuch abwischen oder den Duschkopf einschalten und abnehmen, um den Schleim in den Abfluss zu spülen.
Desinfizieren Sie dieselben Duschflächen, auf denen Sie den rosa Schimmel gesehen haben.
Es reicht nicht aus, die Farbe einfach wegzuschrubben; Sie müssen die Oberfläche desinfizieren, um verbleibende Bakterien zu entfernen und ihre Rückkehr zu verhindern. Bleichmittel ist die beste Wahl, da es eine doppelte Aufgabe erfüllt, um die letzten Bakterien abzutöten und hartnäckige Flecken aufzulösen. Gießen Sie jeweils 6 Unzen Chlorbleichpulver und warmes Wasser in eine 12-Unzen-Sprühflasche, setzen Sie dann die Kappe wieder auf und schütteln Sie die Flasche vorsichtig. Sprühen Sie die Lösung direkt auf die harten Oberflächen der Dusche, die Sie geschrubbt haben, und lassen Sie die Lösung 10 Minuten lang in der Dusche einwirken. Anschließend die besprühten Stellen mit einer frischen Bürste mit weichen Borsten leicht abschrubben, nochmals abspülen und die Duschflächen mit einem sauberen Handtuch oder Abzieher trocknen.
Werfen Sie Duschvorhänge zum Desinfizieren in die Waschmaschine.
Duschvorhänge sind ein beliebter Treffpunkt für rosa Schimmel, da sie selten gereinigt und normalerweise mit Seifen- und Shampooresten durchlöchert sind. Wenn Sie Ihren rosafarbenen Vorhang in einem sanften Waschgang mit warmem Wasser durch die Waschmaschine laufen lassen, entfernen Sie effektiv Serratia marcescens Bakterien und alle damit verbundenen Flecken. Überprüfen Sie zuerst das Pflegeetikett Ihres Vorhangs, um sicherzustellen, dass er maschinenwaschbar ist, und trocknen Sie den Vorhang dann an einem sonnigen Tag im Freien, bevor Sie ihn wieder in der Dusche aufhängen.
Biofilm in Schach halten.
Rosa Schimmel ist ein hartnäckiger Biofilm, der auf harten und weichen Duschflächen oft wieder auftritt, selbst nachdem Sie diese beschriebenen Maßnahmen ergriffen haben, um ihn zu entfernen. Erleichtern Sie sich Ihre Verantwortung für die Badreinigung, indem Sie diese Tipps beachten, um die Bildung neuer Biofilme zu verhindern:

- Serratia marcescens breitet sich eher in feuchten Bereichen aus. Trocknen Sie daher die harten Oberflächen Ihrer Dusche nach jedem Gebrauch mit einem Handtuch oder wischen Sie sie ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- Verwenden Sie ein mit Wasser angefeuchtetes Papiertuch, um Seifen- oder Shampooreste überall dort abzuwischen, wo sie sich nach jedem Gebrauch in der Dusche ansammeln. Machen Sie dann einen zweiten Durchgang mit einem trockenen Papiertuch über diese Bereiche.
- Entfernen Sie alle zwei Wochen Seifenschaum von harten Duschflächen. Sprühen Sie die mit Seifenschaum durchtränkten Bereiche der Dusche mit einer 50-50-Lösung aus weißem Essig und warmem Wasser zusammen mit einem Esslöffel Spülmittel ein und lassen Sie die Lösung 15 Minuten einwirken. Anschließend die besprühten Stellen mit einer weichen Bürste abschrubben. Spülen Sie alles, was Sie von Fliesen und Glas gelöst haben, ab und trocknen Sie alle nassen Oberflächen mit einem Handtuch oder wischen Sie sie ab.
- Waschen Sie Duschvorhänge, falls vorhanden, monatlich im Schonwaschgang mit warmem Wasser.
- Identifizieren und reparieren Sie undichte Duschköpfe oder Wasserhähne, die zu übermäßiger Feuchtigkeit in der Dusche führen können.
- Schalten Sie den Abluftventilator Ihres Badezimmers vor dem Duschen ein und lassen Sie ihn danach 20 Minuten lang eingeschaltet, um die Luft im Raum zu trocknen. Das rosa Zeug breitet sich eher aus, wenn zu viel Feuchtigkeit in der Luft ist.
- Halten Sie die Badezimmerfenster geschlossen, während Sie duschen. Da es sich ansonsten um eine luftgetragene Bakterienart handelt, Serratia marcescens kann von außen in Ihr Badezimmer wehen.