Kann man gebeiztes Holz überstreichen? Gelöst!

Anonim

F: Meine Kommode aus meiner Kindheit ist wunderschön, aber die Holzbeize sieht verblasst aus. Ich würde es gerne mit frischer Farbe und neuer Hardware aktualisieren, aber ich habe gehört, dass Sie beim Übermalen von Flecken keine guten Ergebnisse erzielen können. Stimmt das – und wenn nicht, wie überstreiche ich Holzlasur am besten?

EIN: Ein großes Lob an Sie, dass Sie ein Familienerbstück richtig machen! Und Sie können die Beize sicherlich übermalen, indem Sie die Methode wählen, die am besten zu der Art der Beize auf der Oberfläche und der Art der Farbe passt, die Sie verwenden möchten. Denken Sie jedoch daran, dass eine angemessene Vorbereitung unerlässlich ist. Sparen Sie bei diesen Schritten und Tannine aus dem Fleck würden wahrscheinlich unansehnlich auf die frische Farbe ausbluten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie beim Überstreichen von Holzlasuren großartige Ergebnisse erzielen.

Bereiten Sie das Holz immer vor, bevor Sie die Beize übermalen.

Bestimmen Sie vor der Vorbereitung die Art der Holzlasur (auf Öl- oder Wasserbasis), mit der Sie es zu tun haben, indem Sie leicht Wasser auf eine kleine Stelle der Holzoberfläche sprühen. Wenn das Wasser nach etwa einer Minute perlt, ist der Fleck ölbasiert (Öl ist wasserabweisend). Befolgen Sie dann diese allgemeinen Vorbereitungsschritte zum Übermalen von Flecken:

  • Reinigen Sie zuerst die verschmutzte Oberfläche mit Seifenwasser, um Staub, Schmutz und Spinnweben zu entfernen.
  • Um den Fleck zu mattieren, schleifen Sie die Oberfläche anschließend leicht mit Schleifpapier der Körnung 150 oder feiner und bewegen Sie sich in Richtung der Maserung, um Schraffuren im Endergebnis zu vermeiden. Entfernen Sie jeglichen Staub aus Ihrem Schleifprozess.
  • Tauchen Sie dann einen Ring in Deglosser und wischen Sie die Oberfläche ab. Deglosser, auch bekannt als „flüssiges Sandpapier“, enthält schwere Lösungsmittel, die das Finish von Holzoberflächen schneller ablösen als manuelles Schleifen. Da chemische Deglosser flüchtige Verbindungen enthalten, die für Lunge und Haut schädlich sind, tragen Sie immer eine Schutzmaske und Handschuhe und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum. Lassen Sie die Oberfläche mindestens 10 Minuten trocknen.
  • Reparieren Sie Löcher, Kratzer oder andere Schäden mit Holzspachtel. Schleifen Sie erneut, um die Oberfläche zu glätten, und reinigen Sie sie mit einem feuchten Lappen.
  • Tragen Sie eine schnell trocknende Grundierung auf, um sicherzustellen, dass die Farbe vollständig auf der vorbereiteten Oberfläche haftet - und Sie sparen viel Trocknungszeit. Warten Sie eine Stunde, und Sie sind bereit zu malen.

Verwenden Sie Latexgrundierung und Farbe, wenn Sie eine Holzlasur auf Wasserbasis übermalen.

Farbe haftet gut auf wasserbasierten Beizen, also tragen Sie nach Abschluss der oben beschriebenen Vorbereitungsschritte eine Latexgrundierung auf Wasserbasis mit einem Pinsel oder einer Rolle auf. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, bitten Sie Ihren Lackhändler, die Grundierung in einer ähnlichen Farbe wie Ihren Decklack zu tönen. Tragen Sie zwei Schichten Latexfarbe auf die Grundierung auf, um eine vollständige Abdeckung zu erzielen. Warten Sie immer, bis die erste Schicht vollständig getrocknet ist - normalerweise über Nacht - bevor Sie eine zweite Schicht auftragen.

Beim Überstreichen von Holzlasuren auf Ölbasis ist eine spezielle Vorbereitung erforderlich.

Es ist möglich, ein ölbasiertes Finish entweder mit Latexfarbe oder ölbasierter Farbe zu bedecken, aber es ist eine zusätzliche Oberflächenvorbereitung erforderlich. Ziehen Sie zuerst eine Schutzbrille und Handschuhe an und schalten Sie einen Ventilator ein, um die Luft in Ihrem Arbeitsbereich zu zirkulieren. Als nächstes lösen Sie eine Vierteltasse Trinatriumphosphat (TSP) in einer Gallone warmem Wasser auf. Tauchen Sie einen weichen Schwamm in die Mischung, wringen Sie ihn aus und wischen Sie die Oberfläche ab, wobei Sie Schmutz und Dreck aufsaugen. Wiederholen und die Oberfläche an der Luft trocknen lassen. Alle rauen Stellen abschleifen und mit einem feuchten Lappen abwischen. Tragen Sie nun eine Haftgrundierung auf – eine wasserbasierte Formel, die auf glänzenden und anderen schwer zu lackierenden Oberflächen (wie Lack und Polyurethan) haftet – und befolgen Sie die Produktanweisungen sorgfältig. Zum Schluss zwei Anstriche auftragen. Verwenden Sie für Innenprojekte Innenfarbe. Wählen Sie für Outdoor-Projekte eine „Innen/Außen“-Formel, die Fäulnis und extremem Wetter standhält.

Verwenden Sie für ein mattes Finish Kreidefarbe und einen Polyurethan-Decklack.

Kreidefarbe ist eine wasserbasierte Formel, die an fast allem haftet. Es ist perfekt für die Aktualisierung von Antiquitäten und schafft ein mattes Finish, das leicht für ein "Shabby-Chic"-Feeling abgenutzt werden kann. Testen Sie die Kreidefarbe zuerst an einer unauffälligen Stelle und lassen Sie sie acht Stunden trocknen. Wenn die Farbe ohne Durchschlagen haftet, können Sie ohne Grundierung lackieren. Wenn Sie jedoch Streifen bemerken, grundieren Sie mit einer haftenden, fleckenblockierenden Grundierung wie dem Primer/Sealer von Valspar (erhältlich bei Lowe's).

Befolgen Sie die grundlegenden Schritte zum Reinigen, Schleifen, Grundieren und Lackieren. Warten Sie über Nacht, bis die erste Schicht Kreidefarbe getrocknet ist, und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf. Da kreidehaltige Oberflächen leichter zerkratzen können, schützen Sie Ihre Lackierung mit einem Polyurethan-Decklack. Warten Sie sieben Tage, bis die lackierte Oberfläche vollständig ausgehärtet ist, und tragen Sie dann eine dünne Schicht matten Polyurethans wie Rustoleums Ultimate Polyurethane (erhältlich bei Amazon) auf die Oberfläche auf. Lassen Sie es über Nacht trocknen und schleifen Sie dann alle rauen Stellen mit einem 220er Schleifpapier leicht ab. Wiederholen Sie diesen Schritt bei Bedarf, tragen Sie am nächsten Tag eine zweite dünne Polyurethan-Deckschicht auf und schleifen Sie alle rauen Stellen ab.