
Wenn das Wetter wärmer wird, stehen Terrassen im Mittelpunkt der Unterhaltung. Aber Mahlzeiten im Freien mit Freunden und Familie verlieren ein wenig von ihrem Glanz, wenn Ihre Terrasse mit Rissen, Abplatzungen oder Verfärbungen in die Jahre gekommen ist. Sie können eine beschädigte Terrasse sicherlich ausreißen und ersetzen, aber es ist ein zeitaufwändiges und kostspieliges Projekt. Glücklicherweise ist dies nicht Ihre einzige Option. Tatsächlich bieten zwei zugängliche, DIY-freundliche Ansätze zur Auffrischung einer müden Terrasse unterschiedliche, aber gleichermaßen reizvolle Ergebnisse. Der schwierigste Teil kann die Entscheidung sein, welche Sie wählen sollen!
Hier ist ein kurzer Überblick über diese beiden Terrassenrestaurierungsprojekte, damit Sie feststellen können, welches für Ihre Situation am besten geeignet ist. Seien Sie versichert, dass jeder Ansatz eine abgenutzte Betonterrasse wiederherstellen oder sogar aufwerten wird, und mit der Grillsaison gleich um die Ecke könnte es keinen besseren Zeitpunkt geben, um loszulegen.

Lochfraß und Abplatzungen von Beton? Erneuern Sie die Oberfläche für einen brandneuen Look
Abplatzungen oder Risse kann man nicht zurückdrehen, aber mit den richtigen Betonreparaturprodukten kaschieren. Zum Beispiel verleiht eine Schicht des Re-Cap Concrete Resurfacer von Quikrete Ihrer Terrasse ein glattes und verschleißfestes Finish mit dem Aussehen von frisch gegossenem Beton, jedoch mit kürzerer Verarbeitungs- und Wartezeit. Sie können den gesamten Bewerbungsprozess problemlos in weniger als einer Stunde abschließen und Ihre Terrassenparty am nächsten Tag fertig haben! Im Gegensatz zu normalem Beton erfordert Re-Cap keine besonderen Nachbehandlungsmaßnahmen, sodass die neue Oberfläche in nur acht Stunden begehbar ist.
Als Trockenzementprodukt verkauft, enthält Re-Cap Concrete Resurfacer Polymere und Modifikatoren, die ihm seine hervorragende Haftung verleihen. Wenn es mit einem Bohrer und einem Paddelbit gründlich mit Wasser vermischt wird, deckt ein einzelner 40-Pfund-Beutel aus Ihrem örtlichen Baumarkt ungefähr 90 Quadratfuß bis zu einer Dicke von Zoll ab.
Die Renovierung einer alten Terrasse mit Re-Cap umfasst zwei Schritte: die Reparatur und die Erneuerung. Reinigen Sie zuerst die beschädigte Terrasse sorgfältig mit einem Hochdruckreiniger, entfernen Sie den gesamten losen oder abblätternden Beton und füllen Sie alle Risse mit Re-Cap Resurfacer, der mit Wasser zu einer spachtelfähigen Konsistenz gemischt wurde. Sobald die Flickenreparaturen vollständig getrocknet sind, tränken Sie die Terrasse mit Wasser und entfernen Sie dann stehendes Wasser. Re-Cap mit einer langstieligen Kelle gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Bevor die Mischung vollständig getrocknet ist, tragen Sie mit einem Besen oder Rakel eine besenreine Textur auf die Oberfläche auf. Die Textur dient als rutschfeste Oberfläche für die fertige Terrasse. Sehen Sie sich dieses Quikrete-Video an, um zu sehen, wie einfach es sein kann!

Auf der Suche nach einem Design-Upgrade? Overlay mit Pflastersteinen
Vielleicht sind Sie bereit für eine Abwechslung von Ihrer gebürsteten Betonterrasse. Wenn Sie ein anderes Aussehen wünschen, sollten Sie einen Satz Pflastersteine über der alten Terrasse verlegen. Pavestone, ein Unternehmen von Quikrete, stellt mehr als ein Dutzend Arten von dünnen strukturierten Pflastersteinen her – darunter von Steinplatten inspirierte Milano-Pflastersteine, die direkt darauf ausgelegt sind. Das mehrteilige Milano-System, das oft als Umbaupflaster bezeichnet wird, ist eine schnelle, einfache und kostengünstige Möglichkeit, einer Betonterrasse neues Leben zu geben.
Um Ihre Terrasse für die Pflastersteine Ihrer Wahl vorzubereiten, verteilen Sie zuerst eine Schicht PowerLoc Fugensand von Quikrete mit einem Besen auf der Betonplatte und glätten Sie sie dann in allen Rissen und Vertiefungen, um eine ebene Sandschicht zu bilden. (PowerLoc-Sand enthält Polymere, die nach dem Kontakt mit Wasser aushärten. Wenn die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie die Terrasse mit einem Schlauch abspritzen, um die Pflastersteine zu fixieren.) Legen Sie die Pflastersteine nacheinander über den Sand und klopfen Sie sie ein mit einem Gummihammer platzieren. Mit einer Tischkreissäge oder Demosäge mit Diamanttrennscheibe können bei Bedarf Pflastersteine passend zugeschnitten werden. Kleben Sie die äußerste Reihe (als "Soldatenkurs" bezeichnet) mit Quikretes Baukleber auf die Betonterrasse. Dieser Hochleistungskleber sichert die Soldatenschicht, was wiederum ein Verschieben der Pflastersteine in den inneren Reihen verhindert.
Die Veredelung Ihres Pflasterbelags ist ganz einfach: Streuen Sie einfach mehr PowerLoc-Sand über die Oberfläche und bürsten Sie ihn gleichmäßig in die Fugen zwischen den Pflastersteinen. Dadurch werden die Pflastersteine fixiert und erhalten ein verfugtes Aussehen. Mehr braucht es nicht, um einen alten Innenhof in einen attraktiven Unterhaltungsbereich zu verwandeln, um den die Nachbarschaft Sie beneiden wird! Glauben Sie uns nicht? Das Pavestone-Team hat in diesem Lehrvideo festgehalten, wie einfach das Projekt ist. Mit ein wenig Inspiration, dem richtigen Zubehör und ein paar helfenden Händen ist Ihre neue Terrasse im Handumdrehen startklar für die Sommersaison.
Bei diesem Inhalt handelt es sich um bezahlte Werbung, die in Zusammenarbeit mit Quikrete erstellt wurde. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.