Tipps zur Hausbewertung

Anonim

Gute Nachrichten! Die Immobilienpreise festigen sich, und die Verkäufe sind im Aufwind. Vielleicht können Sie schon bald von Ihrem Heimwerker profitieren. Bevor Sie jedoch versuchen, Käufer zu beeindrucken, müssen Sie einen Gutachter beeindrucken.

Warum? Denn nur Schätzungen werden von Kreditgebern akzeptiert. (Die Marktanalyse eines Agenten entspricht nicht den Standards der Kreditgeber.)

Die Bewertung ist eine Momentaufnahme des Werts Ihres Hauses, basierend auf kürzlich verkauften vergleichbaren Immobilien. Stellen Sie sich den Gutachter als Preisberater vor, der Ihnen helfen kann, das Beste aus Ihren letzten Heimwerkerprojekten herauszuholen.

Beende schlau. Verbleibende Projekte müssen abgeschlossen und ggf. von kommunalen Inspektoren genehmigt werden. Wenn Sie sich noch nicht für endgültige Farben und Oberflächen entscheiden müssen, fragen Sie den Gutachter um Rat. Sie werden vielleicht feststellen, dass weiß gestrichene Trockenbauwände tatsächlich mehr Wert bieten als Beadboard, Fliesen oder eine andere schickere Oberfläche.

Chirurgische Nachbesserungen. Die meisten Häuser brauchen frischen Anstrich, bevor sie marktreif sind. Der Gutachter kann Ihnen sagen, ob Sie wirklich ganze Räume neu streichen oder sich nur auf stark belastete Bereiche (z. B. Eingangsbereiche) konzentrieren müssen.

Aufgeräumt oder aufgeräumt? Sauber und ordentlich ist die Grundlage für den Verkauf. Sobald Sie Unordnung beseitigt haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass einige Bereiche nur gereinigt werden müssen. Fragen Sie den Gutachter, ob aufgeräumte Schränke, Vorratskammern und Kinderzimmer vorzeigbar sind.

Wachsen und mähen. Eine ansprechende Landschaftsgestaltung ist ein wesentliches Element der Attraktivität des Bordsteins, aber Gutachter geben ausgefallenen Gärten keine zusätzliche Anerkennung. Füllen Sie kahle Stellen aus, trimmen Sie Büsche und reparieren Sie Zäune und Tore. Bitten Sie dann den Gutachter um einen Genehmigungsstempel.

Sie müssen sowieso eine Liste der letzten Verbesserungen für Käufer beifügen, also legen Sie sie für den Gutachter zusammen. Er kann Ihnen sagen, was Käufer für selbstverständlich halten und welche Upgrades für diejenigen, die sich für Ihre Nachbarschaft interessieren, am ehesten einen Unterschied machen.

Weitere Informationen zum Kauf und Verkauf von Eigenheimen finden Sie unter:

Gebühr für alle: So behalten Sie mehr Eigenkapital
Setzen Sie einen Gutachter in Ihr Umbauteam ein
3 Möglichkeiten, wie Ihre Nachbarn den Wert Ihres Hauses beeinflussen