So reinigen Sie Fugenflecken im Badezimmer oder in der Küche

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fliesen sind schön, langlebig und im Allgemeinen leicht zu reinigen, aber Fugen reinigen? Das ist eine andere Geschichte. Wegen seiner typisch hellen Färbung und porösen Zusammensetzung ist Fugenmörtel anfällig für Flecken. In einem gefliesten Eingangsbereich oder in einer Schlammkammer sind Schmutz und Dreck die üblichen Übeltäter, während in der Küche eher Verschüttungen schuld sind. Im Badezimmer müssen Hausbesitzer mit Schimmel und Mehltau kämpfen.

Glücklicherweise ist es möglich, Ihre Fugen mit üblichen Haushaltsprodukten und etwas Ellenbogenfett zu reinigen und wiederherzustellen.

Bevor Sie beginnen, denken Sie daran, dass es bei jedem Reinigungsprojekt immer am besten ist, mit der mildesten Reinigungslösung zu beginnen. Wenn Sie Zweifel an einem Fugenreiniger haben, testen Sie ihn an einer versteckten Stelle – beispielsweise unter einem Gerät in der Küche oder hinter der Toilette im Badezimmer.

Werkzeuge & Materialien
  • Bürste mit steifen Borsten
  • Essig
  • Sprühflasche
  • Backsoda
  • Wasserstoffperoxid
  • Sauerstoffbleiche
  • Siehe vollständige Liste «
  • Fugenreiniger
  • Chlorbleiche
  • Dampfmopp
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Mörtel reinigen

Die folgenden Vorschläge zur Reinigung von Fugenmörtel sind vom mildesten bis zum stärksten aufgeführt.

1. Schrubben Sie schmutzige Fugen mit klarem warmem Wasser und einer Bürste mit steifen Borsten.

Wenn Sie noch keine Bürste für den Job haben, bieten die meisten Heimcenter und Baumärkte eine Reihe von Optionen an, die speziell für die Reinigung von Fugen entwickelt wurden. Einfach warmes Wasser auf die Fugenlinien sprühen und in kreisenden Bewegungen schrubben, dann trocknen lassen.

2. Mehrere Minuten lang mit gleichen Teilen Essig und warmem Wasser besprühen.

Bei stärkerem Schmutz und milden Flecken wenden Sie sich an Essig, einen bewährten alten Ersatz für viele Hausarbeiten. Füllen Sie eine Sprühflasche mit einer halben Lösung aus Essig und warmem Wasser. Auf die Fugen sprühen, fünf Minuten einwirken lassen und dann mit einer harten Bürste schrubben.

3. Tragen Sie eine Backpulverpaste auf und besprühen Sie sie mit Essig.

Um der Party noch mehr Reinigungskraft zu verleihen, bedecke die Fugenlinien mit einer Paste aus Backpulver und Wasser und sprühe dann die oben aufgeführte Essiglösung auf. Sobald die Mischung aufhört zu schäumen, mit einer Bürste schrubben und mit klarem Wasser abspülen.

4. Gießen Sie etwas Wasserstoffperoxid auf.

Bei mäßigen Flecken kann es erforderlich sein, Wasserstoffperoxid zu verwenden, das in den meisten Drogerien erhältlich ist. Sie können das Produkt direkt verwenden oder eine Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid auftragen.

5. Tragen Sie bis zu 15 Minuten lang Sauerstoffbleiche auf.

Für hartnäckigere Flecken und sehr schmutzige Fugen verwenden Sie Sauerstoffbleiche als Fugenreiniger. Sie werden feststellen, dass dieser Reiniger am häufigsten in Pulverform verkauft wird. Zu den meistverkauften Marken gehören OxiClean, Clorox OxiMagic und Biokleen Oxygen Bleach Plus. Unabhängig davon, welches Produkt Sie zum Reinigen von Fugen wählen, stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist, lesen Sie dann die Anwendungsanweisungen des Herstellers sorgfältig durch und befolgen Sie sie. Im Allgemeinen sollten Sie die Sauerstoffbleichlösung 10 oder 15 Minuten einwirken lassen, bevor Sie sie ausspülen. Spülen Sie immer mit klarem Wasser nach, damit sich der Schmutz nicht in die Fugenlinien zurücksetzt.

6. Probieren Sie ein kommerzielles Produkt aus.

Einer der besten Fugenreiniger auf dem Markt kann Schimmel und Schimmel schnell entfernen und helle weiße Fugenlinien wiederherstellen. Diese funktionieren oft mit einer von zwei Methoden: (1) Sprühen und Wischen oder (2) Scheuern mit einer Bürste. Spray-on-Produkte behaupten, ohne Schrubben zu arbeiten, was Zeit und Energie sparen kann, aber sie können härtere Säuren, Lösungsmittel oder Chlorbleiche enthalten. Scheuern mit Bürste und Reiniger tut erfordern ein wenig Arbeit, aber diese Methode kann besonders auf Böden und stark verschmutztem Fugenmörtel effektiv sein. Achten Sie daher vor der Anwendung eines Produkts auf die Wirkstoffe und beachten Sie die Hinweise (insbesondere Sicherheitshinweise).

7. Verwenden Sie Chlorbleiche sparsam auf Fugen.

Chlorbleiche (und handelsübliche Reinigungsmittel, die Chlorbleiche enthalten) können in extremen Fällen sparsam verwendet werden, um Fugen zu reinigen. Wenn alles andere fehlschlägt, ist ein Produkt der Wahl Clorox Clean-Up Spray (erhältlich bei Amazon).

Vor dem Auftragen ausspülen alle der obigen Versuche-besonders der Essig, denn mit Bleichmittel vermischte Essigspuren geben ein hochgif.webptiges Chlorgas an die Umgebungsluft ab. Und machen Sie dies nicht zur Routine: Die langfristige Verwendung von ätzenden Reinigungsmitteln führt zu einer Erosion der Fugen, daher sollten diese Produkte nur begrenzt verwendet werden.

8. Reinigen Sie die schlimmsten Fugenflecken mit Dampf.

Die besten Dampfmopps können eine effektive und umweltfreundliche Methode sein, um Fugenmörtel oder auch viele harte Oberflächen im ganzen Haus zu reinigen. Bissell, Oreck und Hoover stellen alle Dampfreiniger für den privaten Gebrauch her.

Um deine Fugen sauber und fleckenfrei zu halten, ist es eine gute Idee, sie einmal pro Woche mit Essig zu besprühen und abzuwischen. Sie können die Fugen auch mit Alkohol abwischen, um Schimmel und Mehltau in Schach zu halten. In jedem Fall können Sie mit wenigen Spritzern und Tüchern pro Woche viel Zeit und Mühe beim Putzen sparen und dabei das attraktive Erscheinungsbild Ihres Zuhauses erhalten.