Ist es sinnvoll, Ihren Dachboden zu lüften? Die Antwort auf diese Frage hängt weitgehend vom Klima ab, in dem Sie leben.

mp3-Link
Zuhören AUF DACHBELÜFTUNG oder lesen Sie den folgenden Text:
In kalten Klimazonen helfen Dachbodenlüftungen, die warme, feuchte Luft, die aus dem darunter liegenden Wohnraum aufsteigt, abzuführen. Wenn Sie ihm keinen Ausweg geben, kann es an der Unterseite der Dachhaut kondensieren und Fäulnis verursachen. Belüftungsöffnungen, die die Luft auf dem Dachboden kühler halten, schützen auch vor Eisdämmen. Dann erwärmt warme Dachluft die Unterseite der Ummantelung und schmilzt den darüber liegenden Schnee. Wenn der Schnee schmilzt, rieselt das Wasser zu den kälteren Traufen, wo es wieder gefriert und einen Damm bildet, der das Wasser unter Ihren Schindeln aufstaut. Schlechte Nachrichten für Ihr Dach!
In wärmeren Klimazonen ist das natürlich kein Problem. Trotzdem lässt die Dachbodenlüftung heiße Luft entweichen und hilft, Ihr Zuhause kühler zu halten. Die meisten Dachdecker sind sich einig, dass unabhängig von Ihrem Wohnort zumindest eine gewisse Belüftung des Dachbodens eine gute Idee ist. Wenn Sie sich jedoch immer noch nicht sicher sind, fragen Sie nach ein paar vertrauenswürdigen Auftragnehmern in Ihrer Nähe und lassen Sie sich beraten.
Radio ist ein täglicher Radiospot, der von mehr als 186 Sendern in 75 Märkten im ganzen Land ausgestrahlt wird. Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.