
Hohlkerntüren – bestehend aus einem leichten Holzrahmen, der mit Verbundfurnier bedeckt ist – sind erschwinglich (ca. 50 USD pro Tür, verglichen mit 150 bis 350 USD für ein massives Hartholz) und lackierbar, sodass Sie die Farbe der Tür leicht an Ihre Verkleidung anpassen können. Diese Innentüren halten zwar normalem Verschleiß stand, aber ein unglücklicher Unfall (wie es beim Verschieben schwerer Möbel zwischen Räumen passieren kann) oder ein eingeschraubter Haken kann zu einem gezackten Loch führen.
Werkzeuge & Materialien- Allzweckmesser
- Drop-Tuch
- Dämmung aus dehnungsarmem Aerosolschaum
- Spachtelmesser aus Kunststoff
- Leichter Karosseriefüller
- Spachtel
- Siehe vollständige Liste «
- 120er Schleifpapier
- Ausbesserungsfarbe
- 2-Zoll-Pinsel
Die gute Nachricht ist, dass die Schritte zum Reparieren eines Lochs in einer Tür kurz und bündig sind – Sie können mit ein paar kostengünstigen Werkzeugen und Materialien eine nahtlose Reparatur durchführen, ohne dass besondere Fähigkeiten erforderlich sind. Lesen Sie weiter, um die Details zur schnellen Lösung zu erfahren!
SCHRITT 1: Schützen Sie den Boden vor Kleberisolierung, Spachtelmasse und Farbe.
Schieben Sie ein Tuch unter die Tür, um den Boden während der Arbeit zu schützen. Lassen Sie die Tür in den Scharnieren – Sie müssen sie nicht entfernen, um diese Reparatur abzuschließen.
SCHRITT 2: Versäubern Sie die Ränder des Lochs.
Schneiden Sie die ausgefransten Kanten um das Loch herum mit einem scharfen Cuttermesser (der Art mit einziehbaren Abbrechklingen) ab. Halten Sie das Messer in einem leichten Winkel, um einen abgeschrägten Schnitt zu erzielen, und verwenden Sie eine sanfte Sägebewegung, um abgesplitterte Kanten und Unebenheiten zu entfernen.
SCHRITT 3: Füllpapier in der Tür umgibt den Umfang des Lochs.
Zerknülle ein kleines Stück Zeitungspapier oder Papiertücher und drücke den Wattebausch leicht in den Hohlraum der Tür um das Loch herum. Das zerknitterte Papier dient als leichter Block, um den Schaumstoff aufzunehmen, den Sie im nächsten Schritt verwenden werden, also stellen Sie sicher, dass Sie ihn ganz um den Umfang des Lochs herum einführen.
SCHRITT: 4 Füllen Sie das Loch mit Isolierung.
Sprühen Sie mit dem Strohhalm, der mit der Dose geliefert wurde, eine Aerosolschaumisolierung mit geringer Expansion in das Loch. (Hinweis: Vermeiden Sie die Verwendung von Schaum mit hoher Ausdehnung, der einen übermäßigen Druck in der Mulde erzeugen und dazu führen kann, dass sich die Türoberfläche nach außen biegt.) Beginnen Sie an der Rückseite des Lochs und sprühen Sie langsam. Der Schaum tritt als Flüssigkeit aus, dehnt sich jedoch schnell zu einem flauschigen Schaum aus, um das Loch zu füllen. 10 bis 15 Minuten einwirken lassen, bis es sich nicht mehr klebrig anfühlt und sich dennoch weich und gummiartig anfühlt.

SCHRITT 5: Trimmen Sie die Isolierung.
Es ist wahrscheinlich, dass sich etwas Schaum außerhalb des Lochs ausgedehnt hat. Sobald es vollständig getrocknet ist, schneiden Sie den Überschuss mit einem Cuttermesser ab. Ziehen Sie die Klinge aus, bis vier bis sechs Abbrechabschnitte sichtbar sind, und halten Sie sie dann bündig gegen die Oberfläche der Tür, um den Schaumstoff zu trimmen.
SCHRITT 6: Fügen Sie Karosseriefüller hinzu.
Bedecken Sie das mit Schaumstoff gefüllte Loch mit einem leichten, glasfaserkompatiblen Karosseriefüller, der Isolierung, die Sie bereits in das Loch gesprüht haben. (Überprüfen Sie die Verpackungsinformationen für spezifische Gebrauchsanweisungen; einige Typen werden in zwei separaten Behältern geliefert und müssen gemischt werden, während andere gebrauchsfertig sind.) Nehmen Sie eine kleine Menge Karosseriespachtel mit einem Plastikspachtelmesser auf und streichen Sie es über das Loch. Wischen Sie überschüssiges Material mit dem Spachtelmesser ab. Lassen Sie den Füller vollständig trocknen.
SCHRITT 7: Glatt, Spachtel, glatt.
Mit 120er Schleifpapier schleifen, um getrockneten Karosseriespachtel zu entfernen und eine nahtlose Oberfläche zu schaffen. Dann mit einem Spachtel eine sehr dünne Schicht einer leichten, überstreichbaren Spachtelmasse auf die Spachtelmasse auftragen. Nach dem Trocknen noch einmal schleifen. Fahren Sie mit den Fingern über die Oberfläche, um sicherzustellen, dass sie sich sehr glatt anfühlt.
SCHRITT 8: Mit passender Farbe ausbessern.
Streichen Sie Ausbesserungsfarbe über das reparierte Loch, um letzte Anzeichen einer Reparatur zu verbergen. Um beste Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie zwei bis vier sehr leichte Schichten auf und lassen Sie jede vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen.