Gewusst wie: Schellackholz

Anonim

Schellack ist ein vielseitiges, ungif.webptiges Holzfinish, das die natürliche Maserung verstärkt und gleichzeitig Glätte verleiht, ohne die kunststoffähnlichen Eigenschaften von Polyurethan oder Lack. Schellack wird aus Harzflocken hergestellt, die von Lacs (in Asien heimische Insekten) abgesondert und in Alkohol gelöst werden. Schellack ist normalerweise in klar oder bernsteinfarben erhältlich, kann aber auch getönt werden, um eine Reihe von Farbtönen von goldener Eiche bis dunklem Mahagoni hervorzubringen. Es ist in Heimzentren leicht erhältlich, lässt sich leicht auftragen und trocknet schnell.

Schellack ist jedoch nicht für jedes Stück ideal. Das Finish kann mit der Zeit in der Sonne verblassen oder einfach stumpf werden und ist sehr empfindlich gegenüber Wasser oder sogar hoher Luftfeuchtigkeit. Während diese weniger haltbare Oberfläche bei Bedarf repariert und retuschiert werden kann, ist es normalerweise am besten, dekorative Holzgegenstände aus Schellack zu verwenden, die nicht viel Verschleiß aufweisen, anstatt stark beanspruchte Möbel wie einen Esszimmertisch .

Möchten Sie die natürliche Schönheit Ihres neuesten Holzbearbeitungsprojekts verbessern? Lesen Sie weiter, um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schellackholz zu erhalten. Ein vollständiger Schutzmantel aus Schellack erfordert im Allgemeinen mehrere dünne Schichten mit ein wenig Schleifen und Polieren dazwischen - ein Projekt, das oft an einem Nachmittag abgeschlossen werden kann.

Werkzeuge & Materialien
  • Schellack
  • Brennspiritus
  • Baumwollkleidung
  • Pinsel mit feinen Borsten
  • Mineralöl
  • Schleifpapier mit 400er Körnung
  • Siehe vollständige Liste «
  • Wachs ohne Silikonpaste
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

SCHRITT 1: Egal, ob Sie sich für hausgemachten und vorgefertigten Schellack entscheiden, bereiten Sie ihn auf Ihre bevorzugte Konsistenz vor.

Schellack wird in verschiedenen Konzentrationen oder „Schnitten“ verwendet, die mit Brennspiritus gemischt werden, um die Dicke jeder Schicht zu bestimmen. Für eine vollständige Holzbeschichtung ist ein Verhältnis von zwei Pfund Schellack pro Gallone Alkohol üblich und wird als Zwei-Pfund-Schnitt bezeichnet. Ein höheres Alkoholverhältnis erzeugt eine dünnere Mischung, die vor dem Färben häufiger als leichte Versiegelung verwendet wird. Ein höheres Schellackverhältnis erzeugt eine dickere Mischung, die weniger Schichten bedeuten kann, aber klebrig und schwierig zu verarbeiten sein kann.

Schellack kann von Grund auf neu hergestellt oder vorgefertigt gekauft werden. Wenn Sie die Mischung selbst herstellen möchten, kaufen Sie Schellackharzflocken und kombinieren Sie sie mit denaturiertem Alkohol, wobei Sie das Zwei-Pfund-Schnittverhältnis als Ausgangspunkt verwenden. Sie können mehr oder weniger Schellackflocken hinzufügen, um Ihre eigene „Schnittpräferenz“ basierend auf der Leistung der Mischung zu bestimmen.

Vorgefertigter Schellack wird in Litern oder Gallonen verkauft und hat normalerweise einen hohen Schellack-Anteil (drei oder vier Pfund Schnitte), was zu dicken Mänteln führt. Sie können vorgefertigten Schellack jederzeit durch Zugabe von Brennspiritus verdünnen. Kaufen Sie nur so viel, wie Sie für die Arbeit benötigen, da Schellack nur eine kurze Haltbarkeit hat.

SCHRITT 2: Testen Sie Ihre Mischung auf einem Altholz.

Da Schellack schnell trocknet und keine Zeit zum Glätten von Tropfen bleibt, ist es ratsam, die Konsistenz zu testen, mit der Sie arbeiten, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen. Tragen Sie Schellack mit einem trockenen Baumwolltuch auf ein Stück Holz auf. Wenn der Schellack für glatte Striche zu klebrig ist, versuchen Sie, ein oder zwei Tropfen Mineralöl als Schmiermittel hinzuzufügen. (Mineralöl hat keinen Einfluss auf die Farbe oder das Gesamtfinish.)

SCHRITT 3: Schleifen Sie Ihre Holzoberfläche und bürsten oder wischen Sie eine Schicht Schellack darauf.

Schleifen Sie die Oberfläche Ihres Stücks richtig ab und wischen Sie es mit einem trockenen Tuch ab, um jeglichen Staub zu entfernen. Schellack kann entweder mit einem Baumwolltuch, einem Pinsel oder einer Kombination aus beidem aufgetragen werden. Eine gute Faustregel: Verwenden Sie für Schellackholz ein Tuch, wenn Sie eine große Oberfläche abdecken, und wählen Sie eine Bürste, um enge Kanten und Ecken zu bearbeiten.

Tauchen Sie Ihren Lappen in die Schellackmischung und bestreichen Sie das Holz mit breiten, gleichmäßigen Strichen und einer großzügigen Menge Schellack. Versuchen Sie, Ansammlungen oder Flecken zu vermeiden, die später abgeschliffen werden müssten. Nehmen Sie Ihren Pinsel, um enge Bereiche und Ecken zu bearbeiten, und geben Sie Ihr Bestes, um Pinselstriche zu minimieren. Während Schellack fast sofort trocknet, warten Sie mindestens 30 Minuten, bevor Sie fortfahren.

SCHRITT 4: Polieren Sie mit Sandpapier zum Glätten.

Schleifen Sie jede erhabene Holzmaserung oder ungleichmäßige Schellackklumpen mit 400er Schleifpapier ab. Verwenden Sie alternativ ein Stück superfeine (#0000) Stahlwolle, um zwischen den Schellackschichten zu polieren.

Wischen Sie jeglichen weißen Staub ab, der sich beim Polieren ansammelt. Untersuchen Sie das Stück auf Augenhöhe, um Stellen zu identifizieren, an denen das Licht nicht reflektiert wird, was darauf hindeutet, dass die Holzoberfläche nicht richtig bedeckt ist, und zielen Sie auf diese Bereiche bei Ihrer nächsten Schicht.

SCHRITT 5: Überarbeiten Sie nach Bedarf, bis Sie mit dem fertigen Look zufrieden sind.

Für ein optimales Finish sind mindestens drei bis vier Schichten Schellack erforderlich. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis das Holz ein glattes, gleichmäßiges Aussehen erreicht. Nach dem letzten Anstrich können Sie das Teil ungeglättet lassen, um einen glänzenden Look zu erzielen, oder ein letztes Mal polieren, bevor Sie eine dünne Schicht silikonfreies Wachs mit einem Tuch für ein Satin-Finish auftragen.

Dellen oder Kratzer? Fixieren Sie das Finish mit übrig gebliebenen Schellack.

Wenn ein Schellack-Finish beschädigt wird, ist es einfach zu reparieren. Tragen Sie einfach etwas Alkohol auf einen Lappen auf und reiben Sie ihn sanft in kreisenden Bewegungen, um den beschädigten Schellack von diesem Bereich zu entfernen. Befolgen Sie dann die oben beschriebenen Schritte, um Schellackholz nur in diesem Bereich zu bearbeiten, zwischen den Beschichtungen zu schleifen und bis zum Rest des Stücks aufzutragen, wobei Sie die gesamte Oberfläche bei Bedarf ein- oder zweimal neu beschichten. Kratzer können auch repariert werden, indem mit einem feinen Pinsel die unteren Stellen mit Schellack ausgefüllt und glatt poliert werden.