
F: Vor kurzem habe ich einen vagen Schwefelgeruch in meinem Haus bemerkt. Es kommt und geht und ich weiß nicht woher es kommt. Kann ich die Quelle irgendwie lokalisieren? Es ist ziemlich unangenehm und ich würde gerne herausfinden, was es verursacht, damit ich es loswerden kann.
A: Sicherheit geht vor! Wenn Sie in Ihrem Haus Erdgas- oder Propangeräte haben, wie z. B. einen Wasserkocher, einen Ofen oder einen Herd, sofort das Gelände verlassen und rufen Sie Ihren örtlichen Gasversorger oder die Feuerwehr an.
Erdgas und Propan sind geruchlos, aber Gasunternehmen injizieren ihnen eine Chemikalie namens Mercaptan, die ihnen einen Schwefelgeruch verleiht, der nach faulen Eiern riecht, um die Bewohner auf ein Gasleck aufmerksam zu machen.
Ein kleines Gasleck könnte gelegentlich einen fauligen Geruch verursachen, den Sie bemerken, also gehen Sie kein Risiko ein. Jedes Mal, wenn Sie einen Schwefelgeruch bemerken, vermuten Sie zuerst ein Gasleck.
Nach dem Anruf kommt der Energieversorger oder die Feuerwehr direkt zu Ihnen und testet Ihr Haus. Wenn sie ein Gasleck finden, stellen sie das Gas ab und Sie müssen einen lizenzierten Klempner beauftragen, der auf die Reparatur von Gasleitungen spezialisiert ist, um das Problem zu beheben, bevor das Gas aufgedreht werden kann.
Wenn Sie die Möglichkeit eines Gaslecks vollständig ausgeschlossen haben, wissen Sie, dass es andere mögliche Ursachen für den Schwefelgeruch im Haus gibt. Einiges können Sie selbst beheben; andere benötigen die Unterstützung eines Fachmanns.
1. Überprüfen Sie Ihre Abflussrohre.
Wenn du eine Dusche, eine Badewanne oder ein Waschbecken hast, die nur minimal genutzt werden, könnte der Geruch dadurch verursacht werden, dass Abwassergas durch einen leeren Siphon in dein Haus gelangt. Abwassergas enthält Methan, das einen ausgeprägten Schwefelgeruch hat.

Die Abflüsse Ihrer Armaturen sind alle mit dem Hauptabwasserrohr verbunden, das Ihr Haus verlässt. Klempner installieren U-förmige Abflussrohr-„Fallen“ unter jeder Armatur als Teil des normalen Abflusssystems. Diese Fallen sind so konzipiert, dass sie genug Wasser zurückhalten, um zu verhindern, dass Abwassergase zurück ins Haus gelangen. Wenn Sie jedoch in den letzten Wochen keine bestimmte Dusche oder Badewanne benutzt haben, ist das Wasser in der Falle möglicherweise verdunstet und lässt jetzt die Kanalisation durch Gas einsickern.
Um herauszufinden, ob eine Trockenfalle der Übeltäter ist, folgen Sie Ihrer Nase in den Raum, in dem sich die wenig benutzte Vorrichtung befindet – der Geruch wird dort wahrscheinlich viel stärker sein. Wenn die Trockenfalle schuld ist, ist die Lösung einfach: Einfach den Wasserhahn für ein paar Sekunden aufdrehen und das Wasser ablaufen lassen. Das Wasser füllt die Falle und blockiert effektiv Abwassergase.
Wenn der Geruch in Ihrem Keller am stärksten ist, ist der Bodenablauf möglicherweise ausgetrocknet. Gießen Sie einen Krug Wasser in den Bodenablauf, um die Falle wieder aufzufüllen. Wenn der Geruch verfliegt, haben Sie das Problem gelöst.
2. Testen Sie Ihr Brunnenwasser.
Wenn Sie Brunnenwasser anstelle von aufbereitetem Wasser aus einem kommunalen System verwenden, kann Schwefelwasserstoffgas den Geruch verursachen. Schwefelwasserstoff kann im Grundwasser als natürliches Ergebnis von verrotteter Vegetation vorkommen und je nach Anteil des vorhandenen Schwefelwasserstoffs einen milden oder starken Schwefelgeruch erzeugen. Obwohl der Geruch abschreckend ist, wird er nicht als gesundheitsschädlich angesehen, wenn er verwendet oder getrunken wird.
So testen Sie auf Schwefelwasserstoff:
- Lassen Sie das Wasser in Ihrem Haus sechs bis acht Stunden lang nicht laufen. Dadurch kann sich Gas bilden.
- Setzen Sie einen Stopfen in ein Waschbecken und lassen Sie ein paar Zentimeter Wasser aus dem kalten Wasserhahn laufen.
Wenn das Wasser in der Spüle einen deutlichen Schwefelgeruch hat, wird dies wahrscheinlich durch Schwefelwasserstoff verursacht.

Um den Sink-Test zu bestätigen, ziehen Sie in Betracht, ein Wassertest-Kit zu erhalten (erhältlich online oder bei Ihrem County Extension Office, einem kooperativen Zweig des USDA). Diese Kits kosten zwischen 15 und 45 US-Dollar, je nachdem, wo Sie sie kaufen und welches Labor die Analyse durchführt.
Geben Sie die Probe nach der Entnahme der Wasserprobe an die Beratungsstelle zurück oder senden Sie sie per Post an das in der Verarbeitungsanleitung angegebene Labor. Wenn die Ergebnisse das Vorhandensein von Schwefelwasserstoff belegen, kann das Labor auch spezifische Anweisungen zur Behandlung Ihres Brunnens mit Hypochlorit (normale Haushaltsbleiche) senden, die das Wasser mit Chlor „schockt“ und die Produktion von Schwefelwasserstoff reduziert.
Brunnen, die Schwefelwasserstoff enthalten, werden das Gas wahrscheinlich weiter produzieren. Eine oder alle der folgenden Maßnahmen können zur Geruchsbekämpfung beitragen:
- Chlorschock den Brunnen alle sechs bis neun Monate unter Anleitung eines Fachmanns.
- Installieren Sie Aktivkohlefilter an Trinkhähnen (eine Heimwerkerarbeit).
- Stellen Sie eine Wasserfiltereinheit mit Umkehrosmose (RO) unter Ihre Küchenspüle. Die Installation einer Umkehrosmoseeinheit sollte von einem lizenzierten Klempner durchgeführt werden.
- Ein professioneller Brunnenbauer kann das Problem möglicherweise durch die Installation eines Belüftungssystems an Ihrem Brunnen oder durch die Installation eines Sandfilters reduzieren. Beide Optionen könnten mehr als 1.000 US-Dollar kosten und den Geruch minimieren, aber nicht vollständig beseitigen.

3. Überprüfen Sie Ihren Warmwasserbereiter.
Wenn die faulen Eier nur stinken, wenn das Warmwasser läuft, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrem Warmwasserbereiter. Es ist zwar ungewöhnlich, aber wenn der Anodenstab im Warmwasserbereiter kaputt geht, kann dies einen unangenehmen Schwefelgeruch in die Warmwasserversorgung bringen. Der Geruch kann anfangs mild sein und dann über einen Zeitraum von zwei bis 12 Wochen überwältigend werden.
In Ihrem Warmwasserbereiter ist ein Anodenstab, oft aus Magnesium, vorinstalliert, um Partikel im Wasser anzuziehen, die zu Korrosion führen. Als „Opferanode“ bezeichnet, korrodiert der Stab nach und nach, was die Absicht ist, da er das Innere des Warmwasserspeichers vor Korrosion bewahrt. Chemikalien im Wasser können auf die Anode reagieren, was zu einem Schwefelgeruch in Innenräumen führt. Wenn Sie Brunnenwasser oder einen Wasserenthärter haben, besteht ein erhöhtes Risiko, dass die Anode eine chemische Reaktion mit anderen Elementen im Wasser eingeht.
Führen Sie den Spültest wie oben beschrieben durch, verwenden Sie zuerst kaltes Wasser und dann heißes Wasser. Wenn Sie den Geruch erst bemerken, wenn Sie das heiße Wasser laufen lassen, ist der Anodenstab wahrscheinlich der Übeltäter. Ein lizenzierter Klempner kann die vorhandene Anode durch eine aus einer Aluminium-Zink-Kombination ersetzen, die 200 bis 400 US-Dollar kostet und das Problem beseitigen sollte.
4. Ersetzen Sie die ausgasende Trockenbauwand.
Wenn Ihr Haus zwischen 2001 und 2009 gebaut oder umgebaut wurde, besteht eine geringe Chance, dass Sie die Abgase von in China hergestellten Trockenbauwänden riechen. Obwohl es nicht üblich ist, wurde diese Art von Trockenbau mit einer übermäßigen Menge an Schwefel hergestellt. Infolgedessen kann diese Trockenbauwand Schwefelwasserstoffdämpfe – und einen üblen, unverwechselbaren Gestank – in Ihr Zuhause freisetzen.
Die meisten der betroffenen chinesischen Trockenbauwände wurden im Süden der USA installiert, nachdem zahlreiche Hurrikane zu einem Mangel an für den Wiederaufbau notwendigen Trockenbauwänden geführt hatten. Behörden in betroffenen Gebieten empfehlen Hausbesitzern, die Kupferspulen in ihren Kühlschränken oder Klimaanlagen zu überprüfen. Wenn die Trockenbauwand ausgast, tritt wahrscheinlich auf den Kupferspulen eine Korrosion auf, die an schwarze Asche erinnert.
Die einzige Möglichkeit, den Schwefelgeruch im Haus durch das Ausgasen zu beseitigen, besteht darin, alle verdächtigen Trockenbauwände ersetzen zu lassen, was je nach Größe des Hauses viele tausend Dollar kosten kann.
Wenn Sie eine Ausgasung durch chinesische Trockenbauwände vermuten, rufen Sie den Versicherungsagenten Ihres Hausbesitzers an, um herauszufinden, ob Sie für die Einbeziehung in staatliche oder andere laufende Sammelklagen in Frage kommen. Wenn Sie dies nicht tun, wird Ihre Hausratversicherung wahrscheinlich einen Teil oder alle Kosten für den Austausch Ihrer Trockenbauwand übernehmen.
5. Untersuchen Sie die Abwasserleitung.
Wenn Sie die vorherigen Schritte bei der Ermittlung der Quelle des Schwefelgeruchs im Haus erschöpft haben, ist es an der Zeit, einen Klempner zu rufen, um Ihre Abwasserleitungen zu überprüfen. Ein kaputtes Abflussrohr kann dazu führen, dass Abwassergase austreten und in Ihr Haus eindringen. Bei einer unterbrochenen Leitung kann der Geruch im Freien noch stärker sein als in Innenräumen, wenn sich der Bruch in einem im Hof vergrabenen Teil des Rohrs befindet.